Wie angekündigt habe ich eine Siemens Schatulle H52 erstanden.

Allgemeiner Zustand, sehr gut . Gehäuse, die bekannten Risse im Lack vorwiegend auf der Oberseite. Messingleisten alle Top.


Bisher habe ich folgendes gemacht: Chassis ausgebaut entstaubt mit Staubsauger und Pinsel. Kontakte der Röhren und Tastatur mit Kontakt 61 behandelt und anschließend mit Isopropanol wieder neutralisiert . Gründliche Durchsicht zeigte keine Auffälligkeiten. Nur am Ferritstab der Richtantenne war ein Draht von der Spule ab. Wieder angelötet.
Erste Inbetriebnahme : Empfang auf MW KW LW sowie Stationstaste MW wenn auch mäßig aber immerhin Empfang (Keller). Kein Brummen, Tonregelung OK Mechanisch auch alles im grünen aber kein Empfang auf UKW.

Spannungen auf den ersten Blick auch soweit OK. Röhren der Reihe nach getauscht brachte aber auch kein Erfolg. Nun bin ich erstmal ratlos. Bin auch kein Profi. Habe allerdings so einige Kisten wieder zum laufen bekommen.
Also UKW nur gleichmäßiges Rauschen. Wer hat eine Idee, wo setze ich bei der Fehlersuche jetzt an?
Euch einen schönen Sonntag

Gruß Kubi