SILVA Rundfunk Stereo Chassis 29617

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Thunder73
Opus
Opus
Beiträge: 51
Registriert: Fr Sep 14, 2012 13:28

Re: SILVA Rundfunk Stereo Chassis 29617

Beitrag von Thunder73 »

Ja die Abstimungsanzeige schlägt voll aus troz schlechten Empfang in der Garage!
Das ist ja das Problem von der Kiste gibts nicht viel Info!
Auf der Radiomuseum Seite finde ich nur einen gleichen Musikschrank, aber nur Fotos.
Ich habe nur die original Beschreibung! Leider!
Thunder73
Opus
Opus
Beiträge: 51
Registriert: Fr Sep 14, 2012 13:28

Re: SILVA Rundfunk Stereo Chassis 29617

Beitrag von Thunder73 »

Ok manchmal hilft auch ganz einfach die Beschreibung ordentlich zu lesen! gg AUch bei alten Geräten ganz hilfreich!
Die Stereo Taste drücken uns schon spielt sie!
Aber jetzt kommt der Hohepunkt für mich da Seilspiel wieder auflegen!!! :? :shock:


Nur mit den Lautsprecher Anschlüßen bin ih mir nicht klar weil ein Draht vom rechten LS ist auf Masse angeschlossen?
Warum das?

Aber trozdem wieder DANKE für die Hilfe durch dieses Forum laufen sicher wieder sehr viel alte Radios!
Thunder73
Opus
Opus
Beiträge: 51
Registriert: Fr Sep 14, 2012 13:28

Re: SILVA Rundfunk Stereo Chassis 29617

Beitrag von Thunder73 »

Soda Seil läuft auch wieder,so halbwegs passte es mit der Skala zusammen!
Bin schon froh das es so hinhaut!
Plattenspieler der macht auch Ärger! 8_) dreht sich in allen Geschwindigkeiten, Wechsler funktioniert auch tadellos
nur der Ton! Da hört man nur das abspielen von der Nadel aber nix aus den Lautsprechern!
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: SILVA Rundfunk Stereo Chassis 29617

Beitrag von eabc »

Nehme mal den Nadekträger vom Tonarm, schalte den Plattenspieler ein, drücke den Wellenschalter auf TA, erhöhe die Lautstärke etwas und berühre mit dem Finger die Kontakte im Tonarm, bei Stereostellung der NF-Kanäle sollte es nun kräftig rechts und links aus den Lautsprechern brummen, sollte es aber nicht so sein, ist das Tonarmkabel im Tonarm oder in der Zufürung zur TA-Buchse unterbrochen, möglich wäre aber auch das in der Endabschaltung die Kontakte zur Unterbrechung der TA-Leitung (Knack,- oder Rauschverhinderung nicht funktionsgerecht arbeiten.
Wirds aber brummen, so wäre das Tonsystem defekt.

M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------