Hattest du den LS schon rausgeschraubt? Die rappeln oft weil der Schaumstoff zwischen LS und Schallwand sich auflöst und das ist reparabel.
In meinem 4040-3D hatte der LS gefehlt. Ich hatte verschiedene große Grundig LS ausprobiert, da gibt es wohl Unterschiede. Mit keinem war ich zufrieden. Erst ein Imperial LS in der gleichen Größe hat mich überzeugt. Seitdem klingt die Kiste richtig gut. Ich muss noch so einen haben. Wenn dir an der Stelle Funktionalität wichtiger ist als Originalität krame ich meine Kartons mal durch.
Grundig 4040W 3D mit Motor Probleme NF - Teil
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Grundig 4040W 3D mit Motor Probleme NF - Teil
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Opus
- Beiträge: 99
- Registriert: Di Jan 27, 2009 15:18
Re: Grundig 4040W 3D mit Motor Probleme NF - Teil
Hallo Franz Josef
Danke für den Hinweis
- ich habe tatsächlich den großen LS noch nicht ausgebaut.
Werde ich vielleicht doch noch mal probieren.
Vielleicht habe ich ja auch mal Glück .
Auf Dein Angebot wegen dem Austausch LS komme ich evtl. zurück , melde mich dann.
Mir geht es in erster Linie um den Wohlklang mit viel weichem Bass , um mit meinem Lieblinsplattenspieler (einen PE rex Sonderklasse)
meine Singles und Schellckplatten zu hören.
Gruß
Andreas
Danke für den Hinweis

Werde ich vielleicht doch noch mal probieren.

Auf Dein Angebot wegen dem Austausch LS komme ich evtl. zurück , melde mich dann.
Mir geht es in erster Linie um den Wohlklang mit viel weichem Bass , um mit meinem Lieblinsplattenspieler (einen PE rex Sonderklasse)
meine Singles und Schellckplatten zu hören.
Gruß
Andreas
-
- Philetta
- Beiträge: 1
- Registriert: Do Feb 21, 2013 17:46
Re: Grundig 4040W 3D mit Motor Probleme NF - Teil
Hey, ich räume gerade meinen Keller auf und ich habe von meinem Opa ( ich konnte das Ding einfach nicht weggeben, er hat das Teil geliebt ) noch ein Grundig 4040W 3D rumstehen.
Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht, mir alle Antworten zu deinem Thread durchzulesen und ich sehe auch das er relativ alt ist, aber ich habe beim googeln eben diesen Thread gefunden und vllt kann ich dir ja helfen mit dem Gerät was ich hier noch zu stehen habe.
Wenn du magst dann schreibe mich einfach an. Ich habe mich extra hier angemeldet
( P.S. Ich versuche das Teil mal in Gang zu bringen aber bis zuletzt war der Basslautsprecher top ! )
Grüße
Robert
*edit*
Also das Ding läuft - aber ich habe Schwierigkeiten nen Sender reinzubekommen. Vorhin hatte es kurz geklappt und dann war er weg - der Sender :-/
Lautsprecher machen optisch und klanglich einen vernünftigen Eindruck!
Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht, mir alle Antworten zu deinem Thread durchzulesen und ich sehe auch das er relativ alt ist, aber ich habe beim googeln eben diesen Thread gefunden und vllt kann ich dir ja helfen mit dem Gerät was ich hier noch zu stehen habe.
Wenn du magst dann schreibe mich einfach an. Ich habe mich extra hier angemeldet

( P.S. Ich versuche das Teil mal in Gang zu bringen aber bis zuletzt war der Basslautsprecher top ! )
Grüße
Robert
*edit*
Also das Ding läuft - aber ich habe Schwierigkeiten nen Sender reinzubekommen. Vorhin hatte es kurz geklappt und dann war er weg - der Sender :-/
Lautsprecher machen optisch und klanglich einen vernünftigen Eindruck!
-
- Opus
- Beiträge: 99
- Registriert: Di Jan 27, 2009 15:18
Re: Grundig 4040W 3D mit Motor Probleme NF - Teil
Hallo Robert
Danke für das Angebot
Mein Grundig spielt jetzt insoweit, daß wenn ich den Bassregler zur Hälfte aufdrehe, das Klangbild in Ordnung ist.
Die Bassregelung ist so extrem, daß man damit jeden LS zum Flattern bekommt
Damals war die Modulation der Sender eher geringer und ein Bassanstieg erwünscht.
Den Motorspeicherantrieb habe ich sillgelegt - es ist mir nicht gelungen, den hinzubekommen.
Braucht aber auch nicht mehr , da ich keine Lust mehr auf das Gerät habe.
Es klingt trotzdem genauso beschissen wie mein Loewe Rheingold damals
Für mich ist die Restauration abgeschlossen - Dank an alle
LG
Andreas
Danke für das Angebot
Mein Grundig spielt jetzt insoweit, daß wenn ich den Bassregler zur Hälfte aufdrehe, das Klangbild in Ordnung ist.
Die Bassregelung ist so extrem, daß man damit jeden LS zum Flattern bekommt

Damals war die Modulation der Sender eher geringer und ein Bassanstieg erwünscht.
Den Motorspeicherantrieb habe ich sillgelegt - es ist mir nicht gelungen, den hinzubekommen.
Braucht aber auch nicht mehr , da ich keine Lust mehr auf das Gerät habe.
Es klingt trotzdem genauso beschissen wie mein Loewe Rheingold damals




Für mich ist die Restauration abgeschlossen - Dank an alle
LG
Andreas
-
- Geographik
- Beiträge: 7438
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Grundig 4040W 3D mit Motor Probleme NF - Teil
Wenn einer der Herren sein Gerät komplett loswerden will kann er mich gerne per PN anschreiben.
paulchen
paulchen