Philips BX653A, brauche hilfe
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr Sep 21, 2012 16:53
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mopertingen, Belgien
Re: Philips BX653A, brauche hilfe
Hier nochmal 2 foto's vom Philips ausgangstrafo's, es ist die kleinere die kaputt ist.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
it's only rock 'n roll 'nd i like it
-
- Geographik
- Beiträge: 4249
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Philips BX653A, brauche hilfe
Oha...Röhrensockel sieht nicht gesund aus, am besten sollst du auch ihm erneuern.
Grüss
Matt
Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr Sep 21, 2012 16:53
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mopertingen, Belgien
Re: Philips BX653A, brauche hilfe
Hallo Matt,BugleBoy hat geschrieben:Oha...Röhrensockel sieht nicht gesund aus, am besten sollst du auch ihm erneuern.
Grüss
Matt
stimmt, muss ich noch machen:)
it's only rock 'n roll 'nd i like it
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr Sep 21, 2012 16:53
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mopertingen, Belgien
Re: Philips BX653A, brauche hilfe
Habe jetzt auch mal gesucht und diesen AGT gefunden. sehe bilder.
ich messe zwischen:
9-4: 480ohm
9-10: 472 ohm
6-7: 1,1 ohm
pin 1 ist nur stutzpunkt, zwischen 9, 10, 4 und 1, 2 ist keine verbinding also dann ist 1 und 2 secindair und die rest primair?
gruss, Peter
ich messe zwischen:
9-4: 480ohm
9-10: 472 ohm
6-7: 1,1 ohm
pin 1 ist nur stutzpunkt, zwischen 9, 10, 4 und 1, 2 ist keine verbinding also dann ist 1 und 2 secindair und die rest primair?
gruss, Peter
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
it's only rock 'n roll 'nd i like it
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr Sep 21, 2012 16:53
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mopertingen, Belgien
Re: Philips BX653A, brauche hilfe
So, mal gemessen mit 3VAC auf secundair (6-7) gibts 81V primair zwischen 9-10.
81/3=27. 27 x 27=729. Bei 8 ohm gibts 8 x 729=5832
Wenn ich das richtig gemacht habe ist dieser AGT fast 6K also geschickt fur EL84.
Eigentlich musse ich das noch mal machen und dann auf 1000Hz...
also 1V rein auf 1000Hz gibt 30V primair.
30/1=30--> 30 x 30=900, 8x 900=7K2
gruss,
Peter
81/3=27. 27 x 27=729. Bei 8 ohm gibts 8 x 729=5832
Wenn ich das richtig gemacht habe ist dieser AGT fast 6K also geschickt fur EL84.
Eigentlich musse ich das noch mal machen und dann auf 1000Hz...
also 1V rein auf 1000Hz gibt 30V primair.
30/1=30--> 30 x 30=900, 8x 900=7K2
gruss,
Peter

it's only rock 'n roll 'nd i like it
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr Sep 21, 2012 16:53
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mopertingen, Belgien
Re: Philips BX653A, brauche hilfe
Hallo Leute,
weisst vielleicht jemanden wie hoch die spannung sein soll beim +, ++, +++ ausgangen zo wie angegeben im schaltplan?
gruss,
Peter
weisst vielleicht jemanden wie hoch die spannung sein soll beim +, ++, +++ ausgangen zo wie angegeben im schaltplan?
gruss,
Peter
it's only rock 'n roll 'nd i like it