Anleitung zur Fehlersuche für Rundfunkmechaniker
- 
				Gery
 - User gesperrt

 - Beiträge: 2881
 - Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
 
Anleitung zur Fehlersuche für Rundfunkmechaniker
Hallo,
da mich immer wieder Anfragen erreichen, wo den der Downloadlink für das Anleitungsbuch aus der ehemaligen DDR, Karl-Marx-Stadt von Bernhard Papst ist.
Hier ist der Link: Anleitung-zur-Fehlersuche-f--r-Rundfunkmechaniker.pdf
Das Buch ist geeignet für eine systematische Fehlersuche, für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten zum Nachschlagen.
Viel Spaß beim Lesen!
Gruß Gery
			
			
									
						
										
						da mich immer wieder Anfragen erreichen, wo den der Downloadlink für das Anleitungsbuch aus der ehemaligen DDR, Karl-Marx-Stadt von Bernhard Papst ist.
Hier ist der Link: Anleitung-zur-Fehlersuche-f--r-Rundfunkmechaniker.pdf
Das Buch ist geeignet für eine systematische Fehlersuche, für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten zum Nachschlagen.
Viel Spaß beim Lesen!
Gruß Gery
- 
				Dudeldidi
 - Royal Syntektor

 - Beiträge: 453
 - Registriert: Mi Okt 20, 2010 20:09
 
- 
				herrmann
 - Opus

 - Beiträge: 68
 - Registriert: Fr Sep 23, 2011 16:19
 - Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
 - Wohnort: Bielefeld
 
Re: Anleitung zur Fehlersuche für Rundfunkmechaniker
Der Link funktioniert leider überhaupt nicht, könntest Du das File mal bei einem "normalen" Filehoster, wie z.B. Rapidshare hochladen? Ersatzweise gerne auch an meine E-Mail Adresse.
Vielen Dank im Voraus
			
			
									
						
							Vielen Dank im Voraus
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt
			
						- 
				Dudeldidi
 - Royal Syntektor

 - Beiträge: 453
 - Registriert: Mi Okt 20, 2010 20:09
 
Re: Anleitung zur Fehlersuche für Rundfunkmechaniker
Gerade nochmal probiert.
Der Link öffnet sich einwandfrei und das PDF kann auch heruntergeladen werden.
Hast Du einen Scriptbocker installiert?
			
			
									
						
							Der Link öffnet sich einwandfrei und das PDF kann auch heruntergeladen werden.
Hast Du einen Scriptbocker installiert?
Grüße vom Dietrich
			
						- 
				nflanders
														 - Kuba Komet

 - Beiträge: 1537
 - Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
 
Re: Anleitung zur Fehlersuche für Rundfunkmechaniker
hmm bei mir will er immer einen Downloader runterladen .exe..
nflanders
			
			
									
						
							nflanders
Gruss Nad
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
			
						„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
- 
				Opto
 - Royal Syntektor

 - Beiträge: 254
 - Registriert: Fr Okt 09, 2009 10:09
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 
Re: Anleitung zur Fehlersuche für Rundfunkmechaniker
Wow, ein sehr ausführliches Dokument, herzlichen Dank fürs Verbreiten!
Der Download funktioniert einwandfrei. Wie bei den meisten Filehostern sind einige der "Download"-Buttons irreführende Werbung. Man muss auf den richtigen Button klicken, der kleine in der Mitte, wo "Pic-Upload" drunter steht - dann klappt alles.
Grüße Tobi
			
			
									
						
										
						Der Download funktioniert einwandfrei. Wie bei den meisten Filehostern sind einige der "Download"-Buttons irreführende Werbung. Man muss auf den richtigen Button klicken, der kleine in der Mitte, wo "Pic-Upload" drunter steht - dann klappt alles.
Grüße Tobi
- 
				Dudeldidi
 - Royal Syntektor

 - Beiträge: 453
 - Registriert: Mi Okt 20, 2010 20:09
 
Re: Anleitung zur Fehlersuche für Rundfunkmechaniker
Sollte natürlich Scriptblocker heißen.Dudeldidi hat geschrieben:Gerade nochmal probiert.
Der Link öffnet sich einwandfrei und das PDF kann auch heruntergeladen werden.
Hast Du einen Scriptbocker installiert?
Wo war ich nur wieder mit meinen Gedanken.
Ich hab es jedenfalls gestern heruntergeladen und ausgedruckt.
Der Inhalt ist super und der Text leserlich.
Leider ist auf den Fotos, die den Selbstbauvorschlag für den Arbeitsplatz abbilden, fast nichts zu erkennen.
Es wäre nett, wenn ein Besitzer des Originalwerkes die noch mal in höherer Auflösung einscannen und posten könnte.
Grüße vom Dietrich
			
						- 
				nflanders
														 - Kuba Komet

 - Beiträge: 1537
 - Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
 
Re: Anleitung zur Fehlersuche für Rundfunkmechaniker
kaum macht man es richtig.....hat gekappt, dankeschön!Opto hat geschrieben:Wow, ein sehr ausführliches Dokument, herzlichen Dank fürs Verbreiten!
Der Download funktioniert einwandfrei. Wie bei den meisten Filehostern sind einige der "Download"-Buttons irreführende Werbung. Man muss auf den richtigen Button klicken, der kleine in der Mitte, wo "Pic-Upload" drunter steht - dann klappt alles.
Grüße Tobi
Gruss Nad
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
			
						„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
- 
				Wheely
														 - Royal Syntektor

 - Beiträge: 382
 - Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:03
 - Wohnort: Weserbergland
 
Re: Anleitung zur Fehlersuche für Rundfunkmechaniker
Feines Nachschlagwerk 
 
Dankeschön
Radiogrüße
 
Hans Detlef
			
			
									
						
										
						Dankeschön
Radiogrüße
Hans Detlef
- 
				weiser_uhu
														 - Kuba Komet

 - Beiträge: 1361
 - Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
 
Re: Anleitung zur Fehlersuche für Rundfunkmechaniker
Danke Gery,
ich hatte auch erst den falschen Button ..... aber jetzt hab ichs. Prima Buch!
Grüße an die Weinstraße....
-charlie-
			
			
									
						
										
						ich hatte auch erst den falschen Button ..... aber jetzt hab ichs. Prima Buch!
Grüße an die Weinstraße....
-charlie-
- 
				volvofan58
														 - Kuba Komet

 - Beiträge: 1390
 - Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: Hanerau-Hademarschen
 
Re: Anleitung zur Fehlersuche für Rundfunkmechaniker
Auch von mir ein herzliches 
  
 
Beste Grüße
Peter
			
			
									
						
							Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
			
						- 
				Uwe
														 - Kuba Komet

 - Beiträge: 1193
 - Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: Rabenau (Sa.)
 
Re: Anleitung zur Fehlersuche für Rundfunkmechaniker
Hallo Gery
Download ging fix, Danke für den Link
 . In Papierform habe ich die 61èr Ausgabe dieses Buches.
Gruss
Uwe
			
			
									
						
										
						Download ging fix, Danke für den Link
Gruss
Uwe
- 
				herrmann
 - Opus

 - Beiträge: 68
 - Registriert: Fr Sep 23, 2011 16:19
 - Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
 - Wohnort: Bielefeld
 
Re: Anleitung zur Fehlersuche für Rundfunkmechaniker
Nochmal probiert, allerdings mit dem IE und nicht mit Firefox und Werbeblocker. Alles klar, vielen Dank 
			
			
									
						
							Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt
			
						- 
				Radiomann
														 - Kuba Komet

 - Beiträge: 1887
 - Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Re: Anleitung zur Fehlersuche für Rundfunkmechaniker
Dank an Gery für das Bereitstellen, es funktioniert auch problemlos mit dem FF Vers. 19.0.2 samt Werbeblocker. Nicht geklappt hat es mit Android 4 auf einem Tablet-PC. 
Auch wenn das Buch für Anfänger geeignet ist - die Bauteile sowie deren Symbole sollten schon bekannt sein, ebenso grundlegende Dinge wie Reihenschaltung einer Glühlampe.
			
			
									
						
										
						Auch wenn das Buch für Anfänger geeignet ist - die Bauteile sowie deren Symbole sollten schon bekannt sein, ebenso grundlegende Dinge wie Reihenschaltung einer Glühlampe.
- 
				peetey
														 - Freiburg Automatic

 - Beiträge: 184
 - Registriert: Fr Sep 21, 2012 16:53
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: Mopertingen, Belgien
 
Re: Anleitung zur Fehlersuche für Rundfunkmechaniker
Vielen dank Gerry,
super dies!
grusse,
Peter
			
			
									
						
							super dies!
grusse,
Peter
it's only rock 'n roll 'nd i like it