Universum VT 2335

Egal ob Hifi, moderne Elektronik, PC und andere Technik. Hier ist alles richtig, was nicht in die anderen Unterforen passt.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
bubblegumm
Opus
Opus
Beiträge: 71
Registriert: Mo Feb 25, 2013 19:56
Wohnort: Köln/bonn

Universum VT 2335

Beitrag von bubblegumm »

Hallo!
Ich habe einen Hifi Stereo-Steuergerät geschenkt bekommen.Es handelt sich um ein Universum Gerät aus den 70er Jahren.
Die Bezeichnung lautet Universum VT 2335.
Das wäre meine erste Reperatur..Platienentechnich..möchte mich mal drann versuchen.
Die fehlende Sicherung auf dem Bild ist es nicht..habe die nur rausgenommen um neue zu besorgen.
Möchte das Gerät gerne reparieren da es einen Umschaltbaren Phonoeingang hat (Kristall-MM ).
Wenn ich es einschalte und volle Pulle aufdrehe höhrt man nur ein ganz leises knistern im Lautsprecher.
Habe leider keinen Schaltplan.
Können es die Kondensatoren sein ?
Wenn ja wo bekomme ich diese.
Vielen dank im voraus.

Grüsse Klaus
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Re: Universum VT 2335

Beitrag von Fernmelder »

Du kannst erst einmal folgendes machen:

Schnapp dir nen Dinstecker mit Adapter auf 4 Cinchsteckern.

Das steckst du an den "Band" Anschluss. Bei mir waren bisher immer rot und weiß die Wiedergabe und schwarz und gelb die Aufnahme. Also mal versuchen und die Stecker versuchsweise in einem anderen Verstärker stecken, damit solltes du Radio hören können Vorrausgesetzt du hast es vorne gewählt und einen Sender eingstellt.

Das ist der s.g. Aufnahmeausgang für ein Tonband oder Kassettendeck. Da hast du zumindest schon mal gewissheit das die Vorstufe und Schalter funktionieren.

Bekommst du am Kopfhörerausgang etwas? Meist hängt der mit 330Ohm Widerständen an den Endstufen.

Dann können wir weiter sehen
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Benutzeravatar
bubblegumm
Opus
Opus
Beiträge: 71
Registriert: Mo Feb 25, 2013 19:56
Wohnort: Köln/bonn

Re: Universum VT 2335

Beitrag von bubblegumm »

Hallo!!
Erstmal danke für die Antwort.
Ich habe mit einem Din 5 Pol Kabel den TB Anschluss des Gerätes mit dem TB eingang an meinem Grundig R2000 verbunden..der hat ja die passenden Eingänge.
Es tut sich nichts.
Auch mit Kopfhöhrer nichts.
Am Universum ist ja auch ein Empfangspegel,der bewegt sich nicht.
Müsste ja bei Radioempfang auch ausschlagen.
Lg Klaus
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Re: Universum VT 2335

Beitrag von Fernmelder »

Hi Klaus,

eine Antenne hattest du aber an der UKW Buchse dran denke ich mal.

Das riecht irgendwie nach fehlender Betriebsspannung. Hast du auf der Platine Messpunkte für die Betriebsspannung?

Die Endstufe wird wohl mit Symetrischer Spannung betrieben. Da sollten sich am Elko gegen Masse eine positive und eine negative Spannung messen lassen.

Messbereich auf etwa 100V stellen, da werden vieleicht 50V anliegen :hello:

Dann gibt es bestimmt eine Betriebsspannung für die Vorstufen die müsste auch Symetrisch sein und vermutlich +/- 15V haben.

Gibt es IC´s im Radioteil?
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Benutzeravatar
bubblegumm
Opus
Opus
Beiträge: 71
Registriert: Mo Feb 25, 2013 19:56
Wohnort: Köln/bonn

Re: Universum VT 2335

Beitrag von bubblegumm »

Hallo !
Ja eine Antenne war angeschlossen,habe es auch mit einem Plattenspieler versucht.
Leider habe ich keine Messtechnik.
Muss mal meinen Neffen fragen ob er das mal durchmesen kann.

Lg Klaus
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.