
Böse oder gut?
- 
				Phalos Southpaw
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 3233
 - Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Böse oder gut?
Ist der Kondi hier böse oder gut?

			
			
									
						
										
						
- 
				radiobär
 - Royal Syntektor

 - Beiträge: 370
 - Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
 
Re: Böse oder gut?
Kann man nicht so genau sagen.
Wo war der Elko denn verbaut ?
Im Zweifel die Kapazität messen. Wenn er sich extrem verbessert hat ist er schrott.
Gruss Ludwig
			
			
									
						
							Wo war der Elko denn verbaut ?
Im Zweifel die Kapazität messen. Wenn er sich extrem verbessert hat ist er schrott.
Gruss Ludwig
Kinder betet -- Papa lötet
			
						- 
				Phalos Southpaw
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 3233
 - Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Re: Böse oder gut?
Er war in Reihe zu einem Lautsprecher verbaut.
Kapazitäten kann ich nicht messen da habe ich kein Gerät für.
Der Lautsprecher gibt aber sher starke Verzerrungen von sich.
Bei einem zweiten Lautsprecher ist der selbe Kondensator drin, aber der klingt super. Desswegen liegt meine Vermutung darin, dass dieser hier defekt ist.
			
			
									
						
										
						Kapazitäten kann ich nicht messen da habe ich kein Gerät für.
Der Lautsprecher gibt aber sher starke Verzerrungen von sich.
Bei einem zweiten Lautsprecher ist der selbe Kondensator drin, aber der klingt super. Desswegen liegt meine Vermutung darin, dass dieser hier defekt ist.
- 
				uhu
 - Opus

 - Beiträge: 60
 - Registriert: So Feb 24, 2013 10:39
 
Re: Böse oder gut?
Hallo,
auch ohne C-Messgerät kann man Rückschlüsse auf den Zustand erhalten. Spontan fallen mir gerade zwei Vorgehensweisen ein, die schon ganz zuverlässig die Qualität abschätzen lassen sollten:
Vorschlag 1: Kondensatoren gegenseitig tauschen und kontrollieren, ob der Fehler mitwandert.
Vorschlag 2: Kondensator aufladen, 30 Sekunden oder so liegen lassen, verbliebene Restspannung messen
			
			
									
						
										
						auch ohne C-Messgerät kann man Rückschlüsse auf den Zustand erhalten. Spontan fallen mir gerade zwei Vorgehensweisen ein, die schon ganz zuverlässig die Qualität abschätzen lassen sollten:
Vorschlag 1: Kondensatoren gegenseitig tauschen und kontrollieren, ob der Fehler mitwandert.
Vorschlag 2: Kondensator aufladen, 30 Sekunden oder so liegen lassen, verbliebene Restspannung messen
- 
				Phalos Southpaw
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 3233
 - Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Re: Böse oder gut?
Ja der Fehler wandert.
			
			
									
						
										
						- 
				Hotte
														 - Moderator
 - Beiträge: 2249
 - Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: Duisburg
 
Re: Böse oder gut?
Ich möchte behaupten, das dann Deine Vermutung auch stimmt: Das Ding ist tot!Phalos Southpaw hat geschrieben:Ja der Fehler wandert.
Gruß aus Stuttgart... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
			
						Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
- 
				Fernmelder
 - Geographik

 - Beiträge: 2541
 - Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
 - Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
 - Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
 
Re: Böse oder gut?
Moin,
wenn der Fehler wandert ist der Elko hin
 
Wichtig ist das wenn du neue Elkos dafür bestellst s.g. Bipolare nimmst.
Diese Elkos haben keine Polarität und das ist bei Lautsprechern sehr wichtig da dort Wechselspannungen herschen. Ein normaler Elko mit Polarität würde dies nicht lange mitmachen.
Aus diesem Grund steht da auch die 6V als Wechselspannung drauf und links sind 2 Verengungen sichtbar. Bipolare Kondensatoren werden meist mit 2 Ringen (Verengungen) auf dem Gehäuse markiert.
Also 10µF Bipolar bestellen, ich würde aber min. 15V wenn nicht sogar irgendwas mit 30V nehmen.
Für den gleichen Klang auf beiden Seiten auch dementsprechend beide tauschen.
Falls da noch andere Elkos verbaut sind tausche die gleich mit aus
			
			
									
						
							wenn der Fehler wandert ist der Elko hin
Wichtig ist das wenn du neue Elkos dafür bestellst s.g. Bipolare nimmst.
Diese Elkos haben keine Polarität und das ist bei Lautsprechern sehr wichtig da dort Wechselspannungen herschen. Ein normaler Elko mit Polarität würde dies nicht lange mitmachen.
Aus diesem Grund steht da auch die 6V als Wechselspannung drauf und links sind 2 Verengungen sichtbar. Bipolare Kondensatoren werden meist mit 2 Ringen (Verengungen) auf dem Gehäuse markiert.
Also 10µF Bipolar bestellen, ich würde aber min. 15V wenn nicht sogar irgendwas mit 30V nehmen.
Für den gleichen Klang auf beiden Seiten auch dementsprechend beide tauschen.
Falls da noch andere Elkos verbaut sind tausche die gleich mit aus
--->lg Basti
--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
			
						--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
- 
				Phalos Southpaw
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 3233
 - Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Re: Böse oder gut?
Nein das sind die einzigen.
Gut, ich muss eh wieder Vorrat an Kondensatoren bestellen, dann bestell ich die gleich mit.
			
			
									
						
										
						Gut, ich muss eh wieder Vorrat an Kondensatoren bestellen, dann bestell ich die gleich mit.
- 
				BugleBoy
														 - Geographik

 - Beiträge: 4256
 - Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
 - Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
 
Re: Böse oder gut?
Oder Wima MKS, da gibt auch in 10µF, kostet aber etwas, dafür langlebendig, als Pisse-Behälter 
Grüss
Matt
			
			
									
						
							Grüss
Matt
すみません
			
						- 
				Harry_Hirschy
 - Capella

 - Beiträge: 46
 - Registriert: So Okt 30, 2011 11:53
 
Re: Böse oder gut?
bipolare kann man auch selber machen
+ und+ von einem C zusammenlöten
- und - sind dann die enden des Kondensators
Ich kenne jemanden der das schon seit Jahren im Lautsprecherweichenbau macht
und bis nun keine Probs damit hatte
			
			
									
						
										
						+ und+ von einem C zusammenlöten
- und - sind dann die enden des Kondensators
Ich kenne jemanden der das schon seit Jahren im Lautsprecherweichenbau macht
und bis nun keine Probs damit hatte
- 
				Phalos Southpaw
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 3233
 - Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Re: Böse oder gut?
Wie muss ich mir das vorstellen?
Brauche ich da zwei Kondis?
			
			
									
						
										
						Brauche ich da zwei Kondis?
- 
				Martin
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 2763
 - Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Re: Böse oder gut?
genau. Und bitte dran denken daß die Kapazität der Serienschaltung kleiner ist als die von einem einzelnen.
lG Martin
			
			
									
						
										
						lG Martin
- 
				Phalos Southpaw
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 3233
 - Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Re: Böse oder gut?
Hier habe ich noch ein paar Kondensatoren bei denen ich mir nicht sicher bin ob sie gut oder böse sind...

			
			
									
						
										
						
- 
				paulchen
														 - Geographik

 - Beiträge: 7467
 - Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
 
Re: Böse oder gut?
Die gehören mit zu den "bösesten" was es gibt. Raus damit.
paulchen
			
			
									
						
										
						paulchen
- 
				Phalos Southpaw
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 3233
 - Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Re: Böse oder gut?
Jut.