Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuling)

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli

Beitrag von amiga3000 »

Jo,definitiv sind einige schon rein optich Defekt. SO jedenfalls nicht mehr Betreiben,sonst brennt die Kiste ab.
Mfg.
Mario
luckygross
Capella
Capella
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jun 05, 2013 12:08

Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli

Beitrag von luckygross »

erstmal herzlichen dank für die super aufnahme im Forum und die promte Hilfe

so nun zur Philetta neue als erstes neue sicherung rein gemacht die war auch gleich wieder durchund es rauchte kurz
von den gorßen Mehrfachwiederstand (oder wie das teil auch immer heist) der auf der linken seite zwischen Travo und Röhren liegt.
ansonsten tut sich da nix . leider
mfg Thomas
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli

Beitrag von Fernmelder »

Das mit dem nasen Finger ist mal so aus langeweile enstanden und seit dem festes Ritual bei schlechter Schrift :hello:


Schalte das Radio bitte erst wieder ein wenn die Kondensatoren gewechselt sind. Nicht das der Widerstand koplett abraucht :mrgreen:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4250
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli

Beitrag von BugleBoy »

STOP, erstmal paar ungesunde Kondensator (Backplfaume) erneuern, dann kannst du an Netz stecken.
So darf man nicht machen..

Grüss
Matt
すみません
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli

Beitrag von amiga3000 »

Mit dem Braunen zerschmolzenen kondensator unten drunter,isses logich,das die sicherung fliegt,der hat nen Kurzschluß! Betreibe ihn nicht wieder,irgendwann raucht dir der diche Widerstand hinter dem Sicherungshalter durch,dann hast ein Problem,diese gibts NICHT mehr! Die EY85(Gleichrichterröhre) verheizt du zudem gleich mit,weil diese durch den defekten Kondensator überlastet wird! Diverse andere Widerstände und im schlimmstenfalls ein Filter kann in Mitleidenschaft gezogen werden. Abgebrannter Filter,dann isses Radio Schrott,reparatur für den Laien unmöglich!
Mfg.
Mario
luckygross
Capella
Capella
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jun 05, 2013 12:08

Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli

Beitrag von luckygross »

nur die Ruhe das ist beim ersten Einschalte passiert seit dem ist die Philetta nicht mehr am Netz gewesen hätte ja auch keinen Sinn gemacht
und die neuen sind ja schon bestellt und die überweisung ist schon bei der bank
mfg Thomas
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1687
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli

Beitrag von EQ80 »

Hallo,
BD 263U kommt mir irgendwie bekannt vor! Hier mein Beitrag zur Wiederherstellung des Gerätes:
http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=2&t=13322
Kann villeicht nützlich sein wegen der Teilesuche.

Viel Erfolg!
Viele Grüße

Frank
luckygross
Capella
Capella
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jun 05, 2013 12:08

Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli

Beitrag von luckygross »

dein Beitrag war einer der Gründe das ich mich hier angemeldet habe,
was gibt es besseres als leute fragen zu können die Ahnung haben!
Wo bekommt man eigentlich so schön Schaltpläne wie bei dir auf dem Bild ?
Ich hab nur einen aus den Netz auf dem Rechner und der ist nur halb
und auch noch schlecht aufgelöst.

habs gefunden http://www.nvhr.nl/gfgf/schema.asp?Zoek ... mitted=yes
für alle die die auch was suchen
mfg Thomas
luckygross
Capella
Capella
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jun 05, 2013 12:08

Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli

Beitrag von luckygross »

so scheindt erstmal alles geklappt zu haben Kondensatoren nach ein ander raus und neue
rein (3 alten mit der abschiermung hab ich drin gelassen, die mit den 3 anschlüssen)
und die kiste läuft wieder auf LW KW und MW ohne probleme (schon mal sehr gut)
aber der UKW ich höhre zwar was aber so leise das ich es nicht verstehe und das auch nicht immer ,
manchmal auch nur das netzbrummen .
muß sich da was auf wärmen wenn ich aufs UKW schallte ??
ratlosigkeit macht sich breit
mfg Thomas
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli

Beitrag von eabc »

Hast du die UKW-Röhre UCC85 schon gegen wissend intakte getauscht ?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
luckygross
Capella
Capella
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jun 05, 2013 12:08

Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli

Beitrag von luckygross »

ne ,ich habe leider keine kist voll Röhren unter dem Sofa :wink:
gibts denn auch eine andere möglichkeit auser den Röhren
mfg Thomas
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli

Beitrag von eabc »

Selbstverständlich gibt's mehrere Möglichkeiten für den Ausfall von UKW, fehlende Betriebsgleichspannung an den Anoden z.B.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
luckygross
Capella
Capella
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jun 05, 2013 12:08

Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli

Beitrag von luckygross »

jetzt grade läufts irgendt wer spielt Flöte
aber irgendt bekomme ich nur einen sender
mfg Thomas
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli

Beitrag von eabc »

Die Röhrenpins und die Röhrenfassung reinigen könnte evtl. helfen
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Reparatur eines BD 263U und jede menge fragen (vom neuli

Beitrag von rettigsmerb »

eabc hat geschrieben:Die Röhrenpins und die Röhrenfassung reinigen könnte evtl. helfen
... aber hier nur mit einem restlos verdampfenden Reinigungsspray bitte!!! NIEMALS zu "Hausmittelchen" wie "WD40", "Kontakt60" und Ähnlichem greifen, sondern wenn überhaupt z.B. mit Produkten wie "Tuner600", "Oszillin T6" oder auch einem acetonfreien Bremsenreiniger (ja - das geht sehr gut und ist preiswert z.B. im örtlichen Baumarkt zu beschaffen!) arbeiten! Die Gründe dafür sind hier im Forum bereits mehrfach dargelegt worden.