ich bekam vorgestern einen Siemens Großsuper 53 SH924W ins Haus. Das Gerät hatte mit immer schon gefallen, ich konnte nur nie eines zu einem kleinen Preis bekommen, da der Lautsprecher wohl sehr gesucht bei den Schachtern ist.
Nun war es also soweit, für 20 Euro wechselte ein Gerät mit schlechtem Lack aber gutem Inhalt in meinen Besitz.
Natürlich mußte ich gleich einen Blick in den Schaltplan werfen, wobei mir drei Dinge gleich auffielen:

1) Pfeil: Die Spannung ist falsch eingezeichnet, dort müßten -1,8 Volt stehen.
2) Kleiner Kreis: Der Kathodenelko der EL41 ist nicht direkt auf Masse gelegt, sondern auf die unter 1) erwähnten -1,8 Volt. Ich frage mich, warum. Sollte das was am Klang ändern ?
3) Großer Kreis: Statt eines Siebwiederstandes sind 2 Werte eingezeichnet, die auch vorhanden sind und zusammengenommen 1K ausmachen. Hatten die Siemensianer damals keinen 1K im Vorrat oder warum wurde das gemacht ?
Wer weiß Antworten ?
Danke & Gruß
Holger