Moin,
bin gerade dabei meine Schatulle wieder zusammen zu setzen. Da das Teil schon ein halbes Jahr hier rumsteht
habe ich vergessen wie die Klemmung der Türen aussah. Sind da einfach nur 2 Nägel parallel in den Klötzchen an der Tür
eingeschlagen? Wäre prima wenn mal jemand kurz nachschauen könnte.
Gruß
Frank
Schatulle M57
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 473
- Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
- Wohnort: Lemgo
Schatulle M57
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 473
- Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
- Wohnort: Lemgo
Re: Schatulle M57
Hat sich erledigt, habe noch eine Schachtel mit diversen Spangen und Klammern gefunden.
Ordnung ist das halbe Leben, zu gut weggepackt...
Ordnung ist das halbe Leben, zu gut weggepackt...
-
- Transmare
- Beiträge: 501
- Registriert: So Jul 15, 2012 9:58
Re: Schatulle M57
Der Schalter schaut aber nicht Original aus. Gut ich hab ein paar Nummern kleiner, aber da ist nur ein Pertinaxplattchen mit 2 Messingblechen, kein gekaufter Schalter.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 473
- Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
- Wohnort: Lemgo
Re: Schatulle M57
Das ist schon original so. Die Pertinaxplatte mit der Kontaktzunge wird von innen verschraubt.
Was du siehst ist nur der Druckstift welcher von vorn und hinten mit einem Federring
gesichert ist.
Was du siehst ist nur der Druckstift welcher von vorn und hinten mit einem Federring
gesichert ist.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi Dez 08, 2010 18:44
- Wohnort: Marktredwitz
Re: Schatulle M57
Jepp, habe gerade mal bei meiner nachgeschaut. Ist bei mir auch so.
Viele Grüße
Franz
Viele Grüße
Franz
Wird erstmal der Qualm aufsteigen, wird sich auch der Fehler zeigen