Hat jemand schon einmal eine kleine UKW Zimmerantenne gebastelt oder eine Anleitung dafür
Kleine feine UKW Zimmerantenne bau
- 
				Nostalgie
 - Freiburg Automatic

 - Beiträge: 134
 - Registriert: So Sep 22, 2013 17:44
 - Wohnort: Niederösterreich
 
Kleine feine UKW Zimmerantenne bau
Hallo 
 
Hat jemand schon einmal eine kleine UKW Zimmerantenne gebastelt oder eine Anleitung dafür
			
			
									
						
							Hat jemand schon einmal eine kleine UKW Zimmerantenne gebastelt oder eine Anleitung dafür
Mit Freundlichen Grüßen Manuel (Nostalgie)
---------------------------------------------------
"Die Elektronenröhre des Menschen bester Freund"
---------------------------------------------------
			
						---------------------------------------------------
"Die Elektronenröhre des Menschen bester Freund"
---------------------------------------------------
- 
				Vagabund
														 - Geographik

 - Beiträge: 2337
 - Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 
Re: Kleine feine UKW Zimmerantenne bau
Hi Manuel,
es gibt bei den einschlägigen Elektronikversendern sog. UKW-Dipole für kleines Geld.
Sollte Dir das zu unpassend sein, dann reicht ein einfacher Draht mit 75cm. Willst Du guten Empfang, baue Dir selbst einen Dipol mit 75cm Schenkellänge.
			
			
									
						
							es gibt bei den einschlägigen Elektronikversendern sog. UKW-Dipole für kleines Geld.
Sollte Dir das zu unpassend sein, dann reicht ein einfacher Draht mit 75cm. Willst Du guten Empfang, baue Dir selbst einen Dipol mit 75cm Schenkellänge.
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
			
						Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
- 
				Nostalgie
 - Freiburg Automatic

 - Beiträge: 134
 - Registriert: So Sep 22, 2013 17:44
 - Wohnort: Niederösterreich
 
Re: Kleine feine UKW Zimmerantenne bau
Hallo Vagabund,
Dank dir, bestellen werde ich keine
 
Gehe lieber basteln
			
			
									
						
							Dank dir, bestellen werde ich keine
Gehe lieber basteln
Mit Freundlichen Grüßen Manuel (Nostalgie)
---------------------------------------------------
"Die Elektronenröhre des Menschen bester Freund"
---------------------------------------------------
			
						---------------------------------------------------
"Die Elektronenröhre des Menschen bester Freund"
---------------------------------------------------
- 
				radiobastler
														 - Geographik

 - Beiträge: 2573
 - Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
 - Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
 - Wohnort: Essen-Ruhr
 
Re: Kleine feine UKW Zimmerantenne bau
Basteln macht auch viel mehr spass. 
 
http://pi4oss.ham-radio.ch/hamsoft/Rothammel.pdf
...hier ist noch eine schöne Bettlektüre, da steht alles über Antennen drin.
			
			
									
						
							http://pi4oss.ham-radio.ch/hamsoft/Rothammel.pdf
...hier ist noch eine schöne Bettlektüre, da steht alles über Antennen drin.
Gruß Stephan
Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.
RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
			
						Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.
RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
- 
				Nostalgie
 - Freiburg Automatic

 - Beiträge: 134
 - Registriert: So Sep 22, 2013 17:44
 - Wohnort: Niederösterreich
 
Re: Kleine feine UKW Zimmerantenne bau
Was besseres und masgeschneidertes gibs nicht,
Dank für die Bettlektüre
			
			
									
						
							Dank für die Bettlektüre
Mit Freundlichen Grüßen Manuel (Nostalgie)
---------------------------------------------------
"Die Elektronenröhre des Menschen bester Freund"
---------------------------------------------------
			
						---------------------------------------------------
"Die Elektronenröhre des Menschen bester Freund"
---------------------------------------------------
- 
				Vagabund
														 - Geographik

 - Beiträge: 2337
 - Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 
Re: Kleine feine UKW Zimmerantenne bau
Für Neulinge ist die Berechnung vielleicht interessant:
Für UKW haben wir eine Frequenz von 88 bis 108 Mhz, Mittelwert sind 98 Mhz, wir wollen ja, dass die Antenne möglichst für dieses Spektrum empfängt. UKW ist da nicht sonderlich anspruchsvoll, sofern man es sowieso empfangen würde, also im Empfangsbereich liegt.
Also benötigen wir nun für 98 Mhz die Wellenlänge. Diese berechnet sich wie folgt:
ƛ=c/f
Hierbei ist ƛ die Wellenlänge in m, c ist die Lichtgeschwindigkeit und f die Frequenz in Hz. So stellt sich unsere Rechnung wie folgt dar.
ƛ = 299792458 / 98000000 = 3,059m
Nun, 3,06m sind etwas lang, wir benötigen nur 1/4 davon, also ƛ/4, macht:
ƛ/4 = 3,059m/4 = 0,765m
Also sollte ein Schenkel unseres Dipols rund 0,77 m (77cm) haben.
Ich nehme immer 75cm, das kann ich mir merken.
  Macht zusammen 1,50m also ca. 1/2 der Wellenlänge.
			
			
									
						
							Für UKW haben wir eine Frequenz von 88 bis 108 Mhz, Mittelwert sind 98 Mhz, wir wollen ja, dass die Antenne möglichst für dieses Spektrum empfängt. UKW ist da nicht sonderlich anspruchsvoll, sofern man es sowieso empfangen würde, also im Empfangsbereich liegt.
Also benötigen wir nun für 98 Mhz die Wellenlänge. Diese berechnet sich wie folgt:
ƛ=c/f
Hierbei ist ƛ die Wellenlänge in m, c ist die Lichtgeschwindigkeit und f die Frequenz in Hz. So stellt sich unsere Rechnung wie folgt dar.
ƛ = 299792458 / 98000000 = 3,059m
Nun, 3,06m sind etwas lang, wir benötigen nur 1/4 davon, also ƛ/4, macht:
ƛ/4 = 3,059m/4 = 0,765m
Also sollte ein Schenkel unseres Dipols rund 0,77 m (77cm) haben.
Ich nehme immer 75cm, das kann ich mir merken.
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
			
						Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
- 
				Nostalgie
 - Freiburg Automatic

 - Beiträge: 134
 - Registriert: So Sep 22, 2013 17:44
 - Wohnort: Niederösterreich
 
Re: Kleine feine UKW Zimmerantenne bau
Dank dir Vagabund  
 
Diese Berechnung werd ich mir gleich in mein Formelbuch eintragen
 
Muss ich eine bestimmte Drahtstärke nehmen
			
			
									
						
							Diese Berechnung werd ich mir gleich in mein Formelbuch eintragen
Muss ich eine bestimmte Drahtstärke nehmen
Mit Freundlichen Grüßen Manuel (Nostalgie)
---------------------------------------------------
"Die Elektronenröhre des Menschen bester Freund"
---------------------------------------------------
			
						---------------------------------------------------
"Die Elektronenröhre des Menschen bester Freund"
---------------------------------------------------
- 
				Vagabund
														 - Geographik

 - Beiträge: 2337
 - Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 
Re: Kleine feine UKW Zimmerantenne bau
Nö, normales Kabel. Das macht net so viel Unterschied. Probiere und experimentiere ein wenig, das macht nix.
Sicher kann man da noch den Hund auf die Spitze treiben und die Kapazität ausrechnen und mittels Kondensator und Spule einen Schwingkreis bauen, aber man sollte es erstmal nicht übertreiben.
Nimm einfach zwei Kabel oder Litzen, so ca. 75 - 76 cm lang, mach einen Stecker dran und steck die mal ins Radio. Ich sag mir dann immer, wenn schon mal Musik läuft, dann arbeitet, bastelt, experimentiert sichs leichter.
			
			
									
						
							Sicher kann man da noch den Hund auf die Spitze treiben und die Kapazität ausrechnen und mittels Kondensator und Spule einen Schwingkreis bauen, aber man sollte es erstmal nicht übertreiben.
Nimm einfach zwei Kabel oder Litzen, so ca. 75 - 76 cm lang, mach einen Stecker dran und steck die mal ins Radio. Ich sag mir dann immer, wenn schon mal Musik läuft, dann arbeitet, bastelt, experimentiert sichs leichter.
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
			
						Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
- 
				Martin
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 2763
 - Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Re: Kleine feine UKW Zimmerantenne bau
hm, die Rothammelenthusiasten sollten bitte mal erörtern ob es nicht kleiner ausfällt wenn es ein geschlossenes Dipol ist?
Der Parallel-C (welcher auch die erforderliche Antennenlänge verringert) wird allerdings das Ganze etwas schmalbandiger machen, sodaß ein Nachstimmen nötig wird wenn man das Radio verstellt. 20MHz bzw 1/5 der Frequenz ist schon eine enorme Bandbreite. Und je selektiver eine Antenne wird, desto empfindlicher ist sie
lG Martin
			
			
									
						
										
						Der Parallel-C (welcher auch die erforderliche Antennenlänge verringert) wird allerdings das Ganze etwas schmalbandiger machen, sodaß ein Nachstimmen nötig wird wenn man das Radio verstellt. 20MHz bzw 1/5 der Frequenz ist schon eine enorme Bandbreite. Und je selektiver eine Antenne wird, desto empfindlicher ist sie
lG Martin
- 
				la_gune
														 - Opus

 - Beiträge: 74
 - Registriert: Mi Jun 01, 2011 9:58
 
Re: Kleine feine UKW Zimmerantenne bau
Ich nehme altes Lautsprecher-Kabel. Das kann man super auftrennen auf die benötigten ca 75cm.Vagabund hat geschrieben:Nö, normales Kabel.
Vagabund hat geschrieben:Das macht net so viel Unterschied.
Na ja, das ist relativ. Besser als nix ist jedes Kabel. Soll es richtig gut werden gibt es da schon Unterschiede. Das lasse ich aber lieber die Experten erklären.
- 
				Vagabund
														 - Geographik

 - Beiträge: 2337
 - Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 
Re: Kleine feine UKW Zimmerantenne bau
Mag schon sein, beim HighEnd-Hifi-Kabel sollte die Isolierung ja auch grün-violett-karriert sein, damit der Klang 1A wird.  
 
Als kleine feine Zimmerantenne reicht ein normales Kabel in Form einer Litze oder eines LS-Kabels aus. Auch ohne Kondensator, Verkürzung oder Schwingkreis.
Kommt natürlich auch auf die örtlichen Gegebenheiten an.
Man könnte nun aber auch eine Wissenschaft daraus machen, dann müssten wir aber über eine Vorort-Begehung nachdenken, um auch alle Faktoren berücksichtigen zu können.
 
Sorry, mir ist grad danach, es ein wenig zu überspitzen, am Montag Morgen sollte jeder einfach mal schmunzeln.
 
Schöne Woche allen!
  
			
			
									
						
							Als kleine feine Zimmerantenne reicht ein normales Kabel in Form einer Litze oder eines LS-Kabels aus. Auch ohne Kondensator, Verkürzung oder Schwingkreis.
Kommt natürlich auch auf die örtlichen Gegebenheiten an.
Man könnte nun aber auch eine Wissenschaft daraus machen, dann müssten wir aber über eine Vorort-Begehung nachdenken, um auch alle Faktoren berücksichtigen zu können.
Sorry, mir ist grad danach, es ein wenig zu überspitzen, am Montag Morgen sollte jeder einfach mal schmunzeln.
Schöne Woche allen!
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
			
						Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
- 
				Nostalgie
 - Freiburg Automatic

 - Beiträge: 134
 - Registriert: So Sep 22, 2013 17:44
 - Wohnort: Niederösterreich
 
Re: Kleine feine UKW Zimmerantenne bau
Hallo,
Das geht hinuntwieder einigen von uns so!
Ohne Spaß wer das Leben so traurig
  
  
			
			
									
						
							Das geht hinuntwieder einigen von uns so!
Ohne Spaß wer das Leben so traurig
Mit Freundlichen Grüßen Manuel (Nostalgie)
---------------------------------------------------
"Die Elektronenröhre des Menschen bester Freund"
---------------------------------------------------
			
						---------------------------------------------------
"Die Elektronenröhre des Menschen bester Freund"
---------------------------------------------------