Ach wie gut das niemand weis... *um das EM34 Regeneriergerät rumtanz*paulchen hat geschrieben: Es funktioniert ja doch nicht.![]()

Ach wie gut das niemand weis... *um das EM34 Regeneriergerät rumtanz*paulchen hat geschrieben: Es funktioniert ja doch nicht.![]()
Christoph hat geschrieben:Ach wie gut das niemand weis... *um das EM34 Regeneriergerät rumtanz*paulchen hat geschrieben: Es funktioniert ja doch nicht.![]()
HIHIHIHIHIIIIIIII - selten so gelacht, David! Der war guuuut!c4mobil hat geschrieben:Hallo,
ich habe den Thread jetzt von Anfang an nochmal gelesen und alle Ratschläge genauestens befolgt.
Als Testkanditat trat eine komplett verbrauchte EM35 aus meinem Tannhäuser 58 an.
Nun hab ich ein neues Problem, schaut' s euch mal an.
Die Röhre leuchtet wieder in voller Pracht, aber auch OHNE STROM.
Sie liegt nur da und leuchtet. Was passiert nun mit der Leuchtschicht? Die verbraucht sich doch jetzt extrem schnell, oder??
Welche Erklärung haben nun die Experten hier??
Gruß, David
Leider eine sehr schlechte Fotomontage....c4mobil hat geschrieben:Hallo,
ich habe den Thread jetzt von Anfang an nochmal gelesen und alle Ratschläge genauestens befolgt.
Als Testkanditat trat eine komplett verbrauchte EM35 aus meinem Tannhäuser 58 an.
Nun hab ich ein neues Problem, schaut' s euch mal an.
Die Röhre leuchtet wieder in voller Pracht, aber auch OHNE STROM.
Sie liegt nur da und leuchtet. Was passiert nun mit der Leuchtschicht? Die verbraucht sich doch jetzt extrem schnell, oder??
Welche Erklärung haben nun die Experten hier??
Gruß, David