Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Alles über das äußerliche Aufarbeiten von alten Radios. Lackieren, beizen, leimen, polieren, ... hier ist es richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Gudupower
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: So Feb 23, 2014 15:15
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Beitrag von Gudupower »

Hey Leute,

bitte steinigt mich nicht. Ich bin neu hier und suche noch einige Tipps.. ;)
Ich komme aus der DDR Fan Ecke, könnte man so sagen und nach ein paar Mopeds und Kleinigkeiten wächst gerade meine Leidenschaft für alte Kofferradios.

Nun ist mir ein "Stern Elite N de Luxe" in die Hände gefallen. Die richtigen Seiten und Bezugsquellen zu diesen Geräten habe ich bereits und technisch ist nun auch alles fit. Nun habe ich etwas an der Optik gearbeitet. Dabei hat mit der Tipp mit Balistol bereits sehr geholfen.

Was ich aber noch gerne wissen würde, ist ob jemand ein paar Kniffe für die vergilbten Plastikteile kennt? Komme da leider nicht weiter.

Freue mich über jede Antwort! :)

Gruß
Patrick
Benutzeravatar
oldnicos
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 280
Registriert: Mo Jan 27, 2014 22:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: nördliches Berliner Umland

Re: Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Beitrag von oldnicos »

Moin,

darf es ein DDR-Tip sein?

Kunststoffteile haben wir einfach aufgefrischt mit einer Mischung aus Mehl und entspanntem Wasser. Es sollte eine cremig-flüssige Konsistent hat und dann ordentlich mit Wattebausch polieren.
Achja, Armschmalz solltest Du nicht vergessen und Zeit.

Bei durchsichtigen Teilen ohne Armschmalz mit viel Zeit. Aber das Ergebnis ist dann quasi NOS.

LG Nico
Wenn die Erde durch die Herrschaft des Feuers verbrennt, so wird Alles zu Glas.
Gudupower
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: So Feb 23, 2014 15:15
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Beitrag von Gudupower »

Das klappt ernsthaft?
Benutzeravatar
oldnicos
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 280
Registriert: Mo Jan 27, 2014 22:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: nördliches Berliner Umland

Re: Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Beitrag von oldnicos »

Nu gloar!

Auf diese Weise haben wir die Rücklichter von der AWO 425 wieder schick gemacht.
Das ist für Kunststoff ein ziemlich gutes Poliermittel.
Ansonsten mit Polywatch Polierpaste.

LG Nico
Wenn die Erde durch die Herrschaft des Feuers verbrennt, so wird Alles zu Glas.
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Beitrag von nflanders »

Entspanntes Wasser...normales Wasser mit einem Tropfen Spüli oder destilliertes Wasser?
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Benutzeravatar
oldnicos
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 280
Registriert: Mo Jan 27, 2014 22:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: nördliches Berliner Umland

Re: Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Beitrag von oldnicos »

Moin,

ein Tropfen Spüli und gut ist.

LG Nico
Wenn die Erde durch die Herrschaft des Feuers verbrennt, so wird Alles zu Glas.
Gudupower
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: So Feb 23, 2014 15:15
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Beitrag von Gudupower »

Bei diesem Teil komme ich mit Spüli und Scheuermilch nicht weit. Werde deinen Tipp mal probieren. :)

Klappt das auch bei Gummi?

Bild
Benutzeravatar
oldnicos
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 280
Registriert: Mo Jan 27, 2014 22:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: nördliches Berliner Umland

Re: Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Beitrag von oldnicos »

Moin,

bei Gummi nehmen wir Siliconspray zum saubermachen.

LG Nico
Wenn die Erde durch die Herrschaft des Feuers verbrennt, so wird Alles zu Glas.
Gudupower
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: So Feb 23, 2014 15:15
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Beitrag von Gudupower »

Alles klar, danke für deine Hilfe! :)

Sieht schon ganz gut aus. 8_)


Bild
faz
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 366
Registriert: Fr Okt 18, 2013 20:43
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: 65795

Re: Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Beitrag von faz »

Kommt darauf an von welchem Gilb gesprochen wird. Ist es nur
NikotinGilb lässt dieser sich i.d.R recht gut abwaschen mit diversen Mittelchen.

Problematischer wird es bei sonnengereiften Plastikteilen (die zuviel in der Sonne
standen) oder einfach nur aufgrund schlechten Plastiks von alleine vergilbt sind.
Die Meinungen , weshalb gehen da weit auseinander.

Das Problem der Vergilbung ist im "Retro-Computer" Bereich schon lange bekannt
und es gibt Lösungen dazu. Gerne genommen ist H2o2 zum bleichen. Es gibt
verschiedene Möglichkeiten zu bleichen.

Ich hoffe man kann die Links ohne Anmeldung sehen.
Pentagons Hexenküche
Retrobright
Tastatur bleichen

Meine Erfahrungen waren mit 12% H2o2 und einer UV-Lampe nach 3-5 Tagen brauchbar.
Finger weg von chlorhaltigen Reinigern , die verweichen das Plastik und meistens geht die
Schrift ab. Das passiert bei H2o2 zum Glück nicht.

Im Internet gibts noch div. andere Seiten zu diesem Thema,
auf jeden Fall nur mit Schutzbrille und Handschuhen arbeiten,
Kinder und Tiere nicht in die Nähe kommen lassen und nur in sehr gut belüfteten Räumen
oder am besten gleich draussen arbeiten!
Gruß Steven :hello:
Gudupower
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: So Feb 23, 2014 15:15
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Beitrag von Gudupower »

Das ist ja sehr interessant! :)
Und wo bekommt man dieses Zeug her?

Hat sich erledigt! Danke für die Tipps! :)
Benutzeravatar
recycler
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 139
Registriert: Do Jan 02, 2014 10:12
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Andechs

Re: Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Beitrag von recycler »

Nikotin, Schmutz, Fette usw. lassen sich sehr gut mit Oxireinigern (Bref o.ä.) entfernen.

Bei bedrucktem Materialien vorsichtig Verträglichkeit prüfen.

Ciao

recycler (Michael)
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2247
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Beitrag von Hotte »

recycler hat geschrieben:Nikotin, Schmutz, Fette usw. lassen sich sehr gut mit Oxireinigern (Bref o.ä.) entfernen.

Uiuiui.... Bref und Kunststoff.... Das kann ganz gehörig in die Hose gehen! Ich spreche da aus Erfahrung! Bei mir hat sich ein Gehäuse nach der Behandlung mit Bref "angelöst". Will heissen: War danach Schrott!
So gut Bref bei Metall wirkt, bei allem was aus Kunststoff ist benutze ich es nicht mehr. Da kommt wieder die gute alte Nagelbürste, Seife und warmes Wasser Methode. Dauert zwar länger, ist aber sicherer.

Gruß... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Benutzeravatar
oldnicos
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 280
Registriert: Mo Jan 27, 2014 22:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: nördliches Berliner Umland

Re: Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Beitrag von oldnicos »

Moin,

[Predigermodus on]
Mehl, Wasser, Tropfen Spüli
Oh Wunder es ward weiss
[Predigermodus off]

Ok, ok, ist nen Osttip ;-)

LG Nico

PS: Wenns noch mehr gelb ist hilft auch Backpulver. Kein Osttip. Tip von meiner Grossmutter.
Wenn die Erde durch die Herrschaft des Feuers verbrennt, so wird Alles zu Glas.
franklin
Capella
Capella
Beiträge: 24
Registriert: Di Sep 18, 2012 13:17

Re: Vergilbte Plastikteile aufbereiten

Beitrag von franklin »

oldnicos hat geschrieben:Moin,

[Predigermodus on]
Mehl, Wasser, Tropfen Spüli
Oh Wunder es ward weiss
[Predigermodus off]

Ok, ok, ist nen Osttip ;-)

LG Nico

PS: Wenns noch mehr gelb ist hilft auch Backpulver. Kein Osttip. Tip von meiner Grossmutter.
Wirklich dein Ernst? Ich würde schon beinahe behaupten, dass der Schmutz heutzutage auch ein Stück resistenter geworden ist. :D