Ein kleiner TFT-TV "PRO-AUDIO TFT 8110" zeigte bei seit Jahren guter Funktion einen zunehmenden Wackelkontakt der AC-Anschlussbuchse (Netzteil 12V= 3000mA).
Da ich die Buchse auf der Platine nach- und somit wieder festlöten wollte erfolgte die Demontage. Dabei zeigte sich solches Platinenbild:
http://downloadarchiv.cepha.de/TFT8110-Lotfrass01.jpg
Was kann man tun? Vorsichtig bürsten/wischen? Mit Alkohol oder Brennspiritus versuchen die Krusten zu beseitigen? Kommt das vom Flussmittel des Lots? Kann dies die Leitfähigkeit und Struktur der Platine zersetzen?
Geplatzte oder ausgelaufene C habe ich noch nicht entdeckt.
Lieben Dank für Antworten im voraus!
LOT-Flussmittel-FRASS an Platine? Was ist zu tun?
-
- Transmare
- Beiträge: 669
- Registriert: Sa Jun 13, 2009 22:06
LOT-Flussmittel-FRASS an Platine? Was ist zu tun?
mit besten Grüßen
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: LOT-Flussmittel-FRASS an Platine? Was ist zu tun?
Hallo Christian,
erst einmal: Schön, nach doch so relativ langer Zeit mal wieder etwas von Dir zu lesen!
Diese Ablagerungen habe ich auch schon häufiger gesehen, sie waren bisher jedoch harmlos und ich denke auch, dass es sich um Flußmittelreste handelt. Mit Alkohol, respektive Spiritus lassen sie sich in der Regel problemlos entfernen, Schäden an der Platine/Leiterbahnen konnte ich bisher nicht dabei entdecken.
Wenn man nun den Gedanken etwas weiter spinnt, wäre es durchaus denkbar, dass sich unter ungünstigen Bedinungen und in Verbindung mit Feuchtigkeit in diesen Ablagerungen Kriechströme entwickeln, die dann ihrerseits zu Fehlfunktionen führen könnten...
Da eine Reinigung zunächst das einfachste Mittel ist, würde ich auch dies als erstes machen und dann weiterschauen...
erst einmal: Schön, nach doch so relativ langer Zeit mal wieder etwas von Dir zu lesen!

Diese Ablagerungen habe ich auch schon häufiger gesehen, sie waren bisher jedoch harmlos und ich denke auch, dass es sich um Flußmittelreste handelt. Mit Alkohol, respektive Spiritus lassen sie sich in der Regel problemlos entfernen, Schäden an der Platine/Leiterbahnen konnte ich bisher nicht dabei entdecken.
Wenn man nun den Gedanken etwas weiter spinnt, wäre es durchaus denkbar, dass sich unter ungünstigen Bedinungen und in Verbindung mit Feuchtigkeit in diesen Ablagerungen Kriechströme entwickeln, die dann ihrerseits zu Fehlfunktionen führen könnten...
Da eine Reinigung zunächst das einfachste Mittel ist, würde ich auch dies als erstes machen und dann weiterschauen...

-
- Transmare
- Beiträge: 669
- Registriert: Sa Jun 13, 2009 22:06
Re: LOT-Flussmittel-FRASS an Platine? Was ist zu tun?
Danke Herbert,
da bin ich ja schon einmal einen Schritt weiter in die richtige Richtung - und werde mal vorsichtig die Platine säubern. Danach kommt die Prüfung auf Wackelkontakt oder Leiterbahnunterbrechung zur AC-Versorgungsbuchse dran.
Hoffentlich darf dann der kleine TV weiter sein Leben (mit uns zusammen) noch lange genießen!

P.S.: Bin häufiger mal hier auch nur am Lesen, da ich etwas zu Hornlautsprechern und Schallplattenspielern abgedriftet bin.
da bin ich ja schon einmal einen Schritt weiter in die richtige Richtung - und werde mal vorsichtig die Platine säubern. Danach kommt die Prüfung auf Wackelkontakt oder Leiterbahnunterbrechung zur AC-Versorgungsbuchse dran.
Hoffentlich darf dann der kleine TV weiter sein Leben (mit uns zusammen) noch lange genießen!


P.S.: Bin häufiger mal hier auch nur am Lesen, da ich etwas zu Hornlautsprechern und Schallplattenspielern abgedriftet bin.
mit besten Grüßen