Hallo liebe Gemeinde,
mir ist ein Dominate Typ 1132.6 zugeflogen. Fasziniert von der Chance eine Röhrenradio zu besitzen habe ich das Winterhalbjahr genutzt und losgelegt.
( Guggst Du hier: http://youtu.be/iAP5ZjUxiqI )
Jetzt bleibt noch ein böser Fehler. Nach 1-2 Minuten beginnt des Gerät zu verzerren. Die Verzerrungen sind bei geringen Lautstärken am stärksten und sind unabhängig vom Wellenbereich, auch über TA sind sie genauso nach 1-2 Minuten vorhaben. Alle Elkos und Teerkondensatoren sind ausgetauscht. Ich möchte jetzt nicht sinnlos alle Röhren tauschen und ein Elektroniklabor habe ich auch nicht
==> Wo soll ich suchen, was kann man tun?
Gruß Rainer
PS Kann mir jemand das Baujahr nennen, die Bilder und Daten bei radiomuseum.org passen nicht
Dominate verzerrt nach 1-2 Minuten - Reparaturstrategie ???
-
- Philetta
- Beiträge: 4
- Registriert: So Mär 23, 2014 21:42
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Dominate verzerrt nach 1-2 Minuten - Reparaturstrategie ???
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1291
- Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Re: Dominate verzerrt nach 1-2 Minuten - Reparaturstrategie
Hallo Rainer,
ich kenne das Gerät nicht aus eigener Erfahrung, wie hoch ist die Anodenspannung an der EZ80 unmittelbar nach dem Einschalten und wo liegt sie nach diesen 2 Minuten?
Freundliche Grüße Otto
ich kenne das Gerät nicht aus eigener Erfahrung, wie hoch ist die Anodenspannung an der EZ80 unmittelbar nach dem Einschalten und wo liegt sie nach diesen 2 Minuten?
Freundliche Grüße Otto
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 800
- Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Thüringen
Re: Dominate verzerrt nach 1-2 Minuten - Reparaturstrategie
Hallo Rainer
Schönes Video und das mit dem Gehäuse ist dir sehr gut gelungen.
Nun zu deinem Fehler mit den Ton zerren nach 2 Minuten .
Wenn der Ton zerrt, messe mal am Gitter 1 der EL84 die Spannung gegen Masse.
Wird sie Positiv , ist entweder der Kondensator C45 (10nF) defekt oder die EL84 selbst .
MfG. Didi
Schönes Video und das mit dem Gehäuse ist dir sehr gut gelungen.
Nun zu deinem Fehler mit den Ton zerren nach 2 Minuten .
Wenn der Ton zerrt, messe mal am Gitter 1 der EL84 die Spannung gegen Masse.
Wird sie Positiv , ist entweder der Kondensator C45 (10nF) defekt oder die EL84 selbst .
MfG. Didi
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Dominate verzerrt nach 1-2 Minuten - Reparaturstrategie
Zu dem Video von mir ein ganz klares
!
Zum Problem selber denke ich mal hat Didi den richtigen Weg aufgezeigt. Vermute auch das es die EL84 selber ist.
paulchen


Zum Problem selber denke ich mal hat Didi den richtigen Weg aufgezeigt. Vermute auch das es die EL84 selber ist.
paulchen
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Niederbayern
Re: Dominate verzerrt nach 1-2 Minuten - Reparaturstrategie
Hallo Rainer,
schließe mich Didi an, würde aber auch mal die Kathodenspannung messen, wenn die Verzerrung auftritt. Steigt diese über etwa 10V, ist die Röhre hin...
Grüße,
Jörg
schließe mich Didi an, würde aber auch mal die Kathodenspannung messen, wenn die Verzerrung auftritt. Steigt diese über etwa 10V, ist die Röhre hin...
Grüße,
Jörg
www.radiolegenden.de
-
- Philetta
- Beiträge: 4
- Registriert: So Mär 23, 2014 21:42
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Dominate verzerrt nach 1-2 Minuten - Reparaturstrategie
Danke an Otti, Didi, Paulchen und Jörg für die vielen Tipps,
leider habe immer nur am Wocheneden Zeit zu bauen.
Habt Geduld ich melde mich, sobald es was neues gibt, spätestens wenn es 100% OK klingt
Grüße
Rainer

leider habe immer nur am Wocheneden Zeit zu bauen.

Habt Geduld ich melde mich, sobald es was neues gibt, spätestens wenn es 100% OK klingt

Grüße
Rainer
-
- Philetta
- Beiträge: 4
- Registriert: So Mär 23, 2014 21:42
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Dominate verzerrt nach 1-2 Minuten - Reparaturstrategie
So, jetzt habe ich nachgemessen, die Spannungen stehen in etwa genauso da wie im Stromlaufplan angegeben. Am Gitter der EL84 konnte ich keine positive Spannung feststellen.
Der Spannungsaufbau war für mich aber merkwürdig. Nach dem Einschalten und kurzer Aufwärmphase steigt die Spannung zügig auf dem Maximalwert an um dann im selben Tempo wieder um ca. 10% abzufallen. Das Verzerren ist aber hier noch nicht hörbar, das dauert noch etwas und hängt von der Senderfeldstärke, der Lautstärke und der Baßabsenkung ab.
Nun ist eine "neue" EL84 bestellt, mal sehen was passiert.
Gruß
Rainer
PS Eines macht mich allerdings stutzig, warum ist der Elko rechts unter EABC80 mit + an Masse angeschlossen, der alte Elko war auch so drin, nur verstehen kann ich das nicht. Gibt es eine Erklärung?
Der Spannungsaufbau war für mich aber merkwürdig. Nach dem Einschalten und kurzer Aufwärmphase steigt die Spannung zügig auf dem Maximalwert an um dann im selben Tempo wieder um ca. 10% abzufallen. Das Verzerren ist aber hier noch nicht hörbar, das dauert noch etwas und hängt von der Senderfeldstärke, der Lautstärke und der Baßabsenkung ab.
Nun ist eine "neue" EL84 bestellt, mal sehen was passiert.
Gruß
Rainer
PS Eines macht mich allerdings stutzig, warum ist der Elko rechts unter EABC80 mit + an Masse angeschlossen, der alte Elko war auch so drin, nur verstehen kann ich das nicht. Gibt es eine Erklärung?
-
- Philetta
- Beiträge: 12
- Registriert: So Feb 24, 2013 20:14
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Dominate verzerrt nach 1-2 Minuten - Reparaturstrategie
hallo,
Die EL84 zu tauschen ist das einfachste, was man tun kann und wie Paulchen sagt - die Wahrscheintlichkeit, dass die Röhre selbst den Fehler verursacht ist recht hoch. Wenn das aber nicht hilft, würde ich auch die Widerstände in der Endstufe verdächtigen (anfangen mit W31). Bei einem Radio hatte ich ähnliche Probleme und dieser Widerstand am Gitter der EL84 war die Ursache.
gruss
bubafon
Die EL84 zu tauschen ist das einfachste, was man tun kann und wie Paulchen sagt - die Wahrscheintlichkeit, dass die Röhre selbst den Fehler verursacht ist recht hoch. Wenn das aber nicht hilft, würde ich auch die Widerstände in der Endstufe verdächtigen (anfangen mit W31). Bei einem Radio hatte ich ähnliche Probleme und dieser Widerstand am Gitter der EL84 war die Ursache.
gruss
bubafon
-
- Geographik
- Beiträge: 2531
- Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: NRW
Re: Dominate verzerrt nach 1-2 Minuten - Reparaturstrategie
Hi,
der Elko mit Plus an Masse ist der Ratioelko und gehört zum FM Demodulator. Die Spannung wird an diesem Punkt negativ gegenüber Masse je stärker die Feldstärke des eingestellten Senders ist desto mehr. Die Spannung wird oft auch zur Ansteuerung DED magischen Auges verwendet.
Gruß
Oliver
der Elko mit Plus an Masse ist der Ratioelko und gehört zum FM Demodulator. Die Spannung wird an diesem Punkt negativ gegenüber Masse je stärker die Feldstärke des eingestellten Senders ist desto mehr. Die Spannung wird oft auch zur Ansteuerung DED magischen Auges verwendet.
Gruß
Oliver
-
- Philetta
- Beiträge: 4
- Registriert: So Mär 23, 2014 21:42
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Dominate verzerrt nach 1-2 Minuten - Reparaturstrategie
Hallo,
es ist vollbracht, jetzt läuft es ganz ordentlich, auch wenn es immer etwas anders kommt als man denkt.
Der Austausch der EL84 durch einen Äquivalenz-Typ 6P14P/EB brachte einen spürbar besseren Klang, aber nicht den Durchbruch.
Dann wurden noch die letzten zwei Teer-Kondensatoren getauscht ohne das das Verzerren gänzlich weg war.
Zu guter Letzt wie aus Verzweiflung den Lautsprecher durch eine Canton P100 ersetzt und oh Wunder, alles schick.
Ursache - die Zentrierung ist völlig verzogen, vermutlich durch Feuchtigkeit. Wenn man dann noch das Chassis unnötig fest anschraubt wird addieren sich u.U. alle Toleranzen genau in die verkehrte Richtung und es "verzerrt". Nach erneuter gefühlvoller Montage ist alles i.O.
Gruß und
Rainer
PS Habe mir noch eine PE1P für die schlappe EM80 geleistet, jetzt ist auch das magische Auge Top.
es ist vollbracht, jetzt läuft es ganz ordentlich, auch wenn es immer etwas anders kommt als man denkt.
Der Austausch der EL84 durch einen Äquivalenz-Typ 6P14P/EB brachte einen spürbar besseren Klang, aber nicht den Durchbruch.



Ursache - die Zentrierung ist völlig verzogen, vermutlich durch Feuchtigkeit. Wenn man dann noch das Chassis unnötig fest anschraubt wird addieren sich u.U. alle Toleranzen genau in die verkehrte Richtung und es "verzerrt". Nach erneuter gefühlvoller Montage ist alles i.O.
Gruß und

Rainer
PS Habe mir noch eine PE1P für die schlappe EM80 geleistet, jetzt ist auch das magische Auge Top.