mit dem Blaupunkt Nizza 3D das ich vom Flohmarkt abgegriffen habe steht nun auch die ersten Gehäuserestaurierung an.
Das Funier ist noch wirklich gut, der Lack aber verblasst, rissig, und er hat gefühlt ein Dutzend verschiedene Farbtöne angenommen..
Was ich bisher gemacht habe:
Chassis komplett restauriert und alle Messingteile poliert. Dazu von Kristallhochtönern auf Elektrostaten umgebaut. Mit denen kamen auch zwei neue seitliche Schallwände rein (die ursprünglichen Stoffe auf diesen waren zerfetzt), nämlich die zurecht gesägtem aus dem Emud de Luxe 62 Schlachtgerät. Auch die Elektrostaten stammen von dort.
Außerdem wurde auf 6E1P umgebaut, denn die originale EM 80 war nur noch sehr schwach.
Nun läuft das Radio sehr gut und es ist soweit fertig, wenn nicht das wäre:




Anzumerken ist, dass das Gehäuse hier weitaus besser aussieht, als in der Realtität.
Nun habe ich folgende Fragen:
Wie löst man die umlaufenden Zierleisten am besten?
Wie bekomme ich den alten Lack runter (es ist nur ein Dünnschichtfunier, schleifen möchte ich deshalb höchst ungern)
Welche Beize, welcher Lack? Auftragen würde ich mit Spritzpistole, da vorhanden.
Wie oft mit Klarlack lackieren?
Die Zierlinien links und rechts werde ich durch die klebbaren von ATR ersetzen (nach dem Beizen auftragen, und dann mit Klarlack überlackieren).
Gibt es sonst noch sinnvolles zu wissen zwecks Lackierung?
Ich bedanke mich vielmals für Eure Mithilfe, das Ergbenis werde ich selbstverständlich vorstellen!
mfg Tim