Wunderschöne Truhe Normende * SPAM-Verdacht! Externe Werbung nicht erlaubt* 2/632

Alles über das äußerliche Aufarbeiten von alten Radios. Lackieren, beizen, leimen, polieren, ... hier ist es richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Elko
Transmare
Transmare
Beiträge: 747
Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Wunderschöne Truhe Normende * SPAM-Verdacht! Externe Werbung nicht erlaubt* 2/632

Beitrag von Elko »

Bin an eine wunderschöne Nordmende - Truhe * SPAM-Verdacht! Externe Werbung nicht erlaubt* 2/632 gekommen, die einer alten Frau in Gräfelfing bei München gehörte.
http://www.radiomuseum.org/r/nordmende_ ... yp_z7.html

Die Truhe sieht aus, wie aus dem Laden. Der Hochglanzlack hat nicht einen einzigen Kratzer. Der Lautsprecherstoff wie neu.
Sogar die Messinghülsen an den Füßen glänzen wie am ersten Tag. Auch der DUAL-Dreher sieht aus wie am ersten Tag.
Das Chassis ist natürlich voller ERO 100 - aber das ist nicht das Problem - gibt halt Arbeit.

Das Problem ist:
Die Anleimer links und rechts an den Seitenwänden haben sich gelöst, d.h. der Leim hat nachgegeben. Sie sind zwar unbeschädigt, aber mal mehr - mal weniger gelöst.
Meine Fragen:
- Was wurde damals für die Anleimer für ein Leim verwendet
- Mit welchem Leim kriege ich die wieder sauber hin

Bei meinen Fragen denke ich da in erster Linie an unseren Schreiner Georg.

Fast hätt ich`s vergessen:
Danke Jupp - hab mir den Plan von Dir heruntergeladen :hello:
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: Wunderschöne Truhe Normende * SPAM-Verdacht! Externe Werbung nicht erlaubt* 2/632

Beitrag von Hennes »

Hallo Martin,

kannst uns auch ein paar original Bilder der Truhe einstellen? Vielleicht auch mit dem Schaden der teilweise gelösten Anleimer.

Nette Grüße
Hennes
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
Benutzeravatar
Elko
Transmare
Transmare
Beiträge: 747
Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Wunderschöne Truhe Normende * SPAM-Verdacht! Externe Werbung nicht erlaubt* 2/632

Beitrag von Elko »

Mach ich gerne.

Hier ein Bild von der Truhe. Der linke Anleimer ist im markierten Bereich völlig lose. Deshalb auch das Klebeband zur Fixierung.
P4090017.JPG
So sehen die gelösten Anleimer aus. Hab ihn zum Fotografieren mit einem Schraubenzieher etwas hochgehoben.
P4090018.JPG
Und zum Schluss noch ein Bild vom schönen Chassi.
P4090020.JPG
Das Problem sehe ich so: Nur ein falscher Ansatz, dann ist es vermurkst. Eine Rückwärtstaste, bzw. einen Rückwärtsgang gibt es nicht!
Deshalb meine Bitte nach einem fachmännischen Rat.
Möchte diese schöne Truhe nämlich nicht verschandeln.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: Wunderschöne Truhe Normende * SPAM-Verdacht! Externe Werbung nicht erlaubt* 2/632

Beitrag von Hennes »

Hallo Martin,

das ist doch nicht problematisch, ist ja nur dünnes Furnier oder gar Kunststoff, Resopal in der Art da kann man eigentlich soviel nicht falsch machen meine ich!

Ich würde einfach Ponal Leim drunter geben, andrücken und den Leim der an den Seiten rauskommt mit einem feuchten Lappen abwischen dann das ganze nochmal mit Klebeband fixieren, am nächsten Tag vorsichtig das Klebeband abziehen, sauber machen und fertig aber vielleicht kommen ja noch andere Tipps!

Eine schöne Truhe übrigens wie ich finde!

Nette Grüße
Hennes
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
Benutzeravatar
Elko
Transmare
Transmare
Beiträge: 747
Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Wunderschöne Truhe Normende * SPAM-Verdacht! Externe Werbung nicht erlaubt* 2/632

Beitrag von Elko »

Hallo Hennes!

Ponal, bzw. Weißleim wird nach Auskunft eines Schreiners verm. nicht halten, weil Holzleim einen saugenden Untergrund braucht.
Auch ist die Frage, was damals (also 1961) für ein Leim verwendet wurde - sonst hält nämlich der Holzleim nicht.
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: Wunderschöne Truhe Normende * SPAM-Verdacht! Externe Werbung nicht erlaubt* 2/632

Beitrag von Hennes »

Also handelt es sich um Kunststoff, dann kann man den Anleimer mit Patex kleben, dazu müsste er aber komplett ab (was wahrscheinlich schwierig wird) der Patexkleber von beiden Seiten dünn aufgetragen werden, ablüften und aufkleben!

Allerdings wenn der Schreiner Dir solch eine Auskunft gibt sollte er auch sagen können womit Du den Anleimer wieder ankleben sollst!

Viel Erfolg
Hennes
Zuletzt geändert von Hennes am Mi Apr 09, 2014 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Wunderschöne Truhe Normende * SPAM-Verdacht! Externe Werbung nicht erlaubt* 2/632

Beitrag von frikkler »

Ich würde es auch mitganz normalem Holz-Leim machen. Heißt ja schließlich auch "Anleimer" :mrgreen: .
Ich habe aber auch mal etwas mit Kontaktkleber gehört. Ob das allerdings funktioniert?
Schöne Truhe übrigens. Gefällt mir sehr gut :super:

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Wunderschöne Truhe Normende * SPAM-Verdacht! Externe Werbung nicht erlaubt* 2/632

Beitrag von paulchen »

Einfach nur mit Klebeband würde ich nun wieder nicht machen.
Meiner Meinung nach wäre da ein Spanngurt mit Unterlage aus Folie oä. die beste Möglichkeit das fest und gleichmäßig anzupressen.
Ponal sollte gehen, aber auch Patex ist eine Möglichkeit. So es möglich ist, mal mit Wärme (altes Bügeleisen) probieren. Umleimer werden heute ja eher so angebracht.

paulchen
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Wunderschöne Truhe Normende * SPAM-Verdacht! Externe Werbung nicht erlaubt* 2/632

Beitrag von frikkler »

Ich würde zum verpressen ein Brett auf die Vorderseite drücken und wie paulchen schon sagte einen Spanngurt verwenden, den ich einmal um die Truhe herum legen würde.

Gruß,
Lukas
Binser
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1131
Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Niederbayern

Re: Wunderschöne Truhe Normende * SPAM-Verdacht! Externe Werbung nicht erlaubt* 2/632

Beitrag von Binser »

Hallo zusammen,

hatte mal das Problem, abgegangenen Kunstsoff-Kantenumleimer wieder an Resopal-Möbeln zu befestigen. Weder Patex noch Ponal-Leim (der schon gar nicht...) haben dauerhaft gehalten. Nach vielen untauglichen Versuchen habe ich dann das hier gefunden (darf ich ein Bild einstellen oder ist das Schleichwerbung?) BERNER Alleskleber transparent. Da kannste die ganze Truhe mit an die Decke kleben. Sollte überschüssige Klebemasse zwischen Kante und Seitenwand austreten, kann diese nach dem Aushärten (wird gummiartig) ganz leicht mit dem Fingernagel (dem eigenen oder Frau zu Hilfe holen :wink: ) entfernt werden.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.radiolegenden.de
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: Wunderschöne Truhe Normende * SPAM-Verdacht! Externe Werbung nicht erlaubt* 2/632

Beitrag von Hennes »

So Martin,

jetzt hast Du viele Möglichkeiten und Tipps bekommen, am besten gehst jetzt zu Deinem Tischler, fragst nach und die Antwort postest Du hier!

Ich glaube immer noch das er Patex sagt! :wink:

Gutes Gelingen
Hennes
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
Benutzeravatar
Elko
Transmare
Transmare
Beiträge: 747
Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Wunderschöne Truhe Normende * SPAM-Verdacht! Externe Werbung nicht erlaubt* 2/632

Beitrag von Elko »

Mach ich!

Der Tipp von Jörg hört sich gut an, glaube, den werd ich ins Auge fassen.

Vorerst vielen Dank!

Abschlussbericht kommt.
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin
Benutzeravatar
Elko
Transmare
Transmare
Beiträge: 747
Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Wunderschöne Truhe Normende * SPAM-Verdacht! Externe Werbung nicht erlaubt* 2/632

Beitrag von Elko »

Die Reparatur der Anleimer ist beendet.

Auf den Rat eines Möbelrestaurators hin hab ich mich für die Reparatur mit PONAL-Leim entschieden.
Warum:
Sie Seitenwände der Truhe bestehen aus Spanplatte - die Anleimer aus Furnier. Damals wurden die Anleimer mit sog. Heißleim befestigt. Nach Meinung des Restaurators müsste die Spanplatte noch soviel saugen, dass der PONAL-Leim hält.

Gesagt - getan.
- Im Bereich der Leimfuge mit Tesafilm sauber abgeklebt - im weiteren Bereich mit Tesakrepp
- den Leim, wo die Fuge eng war, mit einem Stück Furnier hineingestrichen - sonst mit der Düse hineingedrückt
- sauber gepresst mit Pressleiste und natürlich Gegenleiste
- Tochter zusammengesch...., weil sie nicht vernünftig gehalten hat
- mind. 4 Stunden Trocknungszeit.

Ist schön geworden - minimale Fuge- man muss schon ganz genau schauen.
P4130024.JPG
P4140025.JPG
Hoffentlich hält`s.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: Wunderschöne Truhe Normende * SPAM-Verdacht! Externe Werbung nicht erlaubt* 2/632

Beitrag von Hennes »

Na bei dem Aufwand mit den großen Knechten sollte es schon halten und mein erster Tipp war richtig! :D
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/