http://www.radiomuseum.org/r/nordmende_ ... yp_z7.html
Die Truhe sieht aus, wie aus dem Laden. Der Hochglanzlack hat nicht einen einzigen Kratzer. Der Lautsprecherstoff wie neu.
Sogar die Messinghülsen an den Füßen glänzen wie am ersten Tag. Auch der DUAL-Dreher sieht aus wie am ersten Tag.
Das Chassis ist natürlich voller ERO 100 - aber das ist nicht das Problem - gibt halt Arbeit.
Das Problem ist:
Die Anleimer links und rechts an den Seitenwänden haben sich gelöst, d.h. der Leim hat nachgegeben. Sie sind zwar unbeschädigt, aber mal mehr - mal weniger gelöst.
Meine Fragen:
- Was wurde damals für die Anleimer für ein Leim verwendet
- Mit welchem Leim kriege ich die wieder sauber hin
Bei meinen Fragen denke ich da in erster Linie an unseren Schreiner Georg.
Fast hätt ich`s vergessen:
Danke Jupp - hab mir den Plan von Dir heruntergeladen
