Mal ohne Röhre: Grundig Satellit 600 - Demontage-Problem

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
TPM
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 837
Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Hildesheim

Mal ohne Röhre: Grundig Satellit 600 - Demontage-Problem

Beitrag von TPM »

Hallo zusammen,

Ich habe gerade einen Grundig Satellit 600 hier, der Probleme mit dem FM-Empfang hat.
Im Inneren sieht man, dass auch schon ein paar Elkos gespuckt haben....

Nun wollte ich das Frontblende abnehmen, also schnell Knöpfe abgezogen, nur am Senderwahlknopf scheitere ich.
Der ist mit einem Sicherungsring befestigt...

Bild

Wie kriege ich das auseinander?
Hat jemand sonst noch Tipps zur Demontage...?
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
Benutzeravatar
xscotty1990
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 759
Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mal ohne Röhre: Grundig Satellit 600 - Demontage-Problem

Beitrag von xscotty1990 »

Hi Tim,

also den Sprengring kannst du einfach mit einem Schraubendreher in Phasenprüfergröße abhebeln.
Bitte vorsichtig, denn die Dinger fliegen schnell weit weg.

Anbauen funktioniert später am besten mit einer kleinen Spitzzange. Sprengring einfach auf die Welle drauf und dann
festdrücken. Zum Schluss testen, ob der Ring auch fest sitzt.

Grüße

Marco
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
Benutzeravatar
TPM
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 837
Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Hildesheim

Re: Mal ohne Röhre: Grundig Satellit 600 - Demontage-Problem

Beitrag von TPM »

Hallo...

Danke Marco für den Tipp. Im Röhrenradio ziehe ich die sonst mit der Zange ab, hier musste der Phasenprüfer herhalten.

So, nächstes Problem.
Ich vermute mal, dass das schwarze Teil am Flachbandkabel eine Steckverbindung ist.
Lässt sich aber nicht lösen, einfach mit etwas Kraft drunterhebeln?

Bild
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Mal ohne Röhre: Grundig Satellit 600 - Demontage-Problem

Beitrag von olli0371 »

Hi,
manchmal lässt sich das schwarze Plastikteil nach unten schieben und löst damit die Klemmverbindung zum Folienstecker. Dann lässt er sich leicht rausziehen.
Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
TPM
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 837
Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Hildesheim

Re: Mal ohne Röhre: Grundig Satellit 600 - Demontage-Problem

Beitrag von TPM »

Hallo,

Danke für die Idee, funktioniert aber nicht...
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
Benutzeravatar
Grundig4085
Transmare
Transmare
Beiträge: 545
Registriert: Sa Sep 06, 2008 10:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Mal ohne Röhre: Grundig Satellit 600 - Demontage-Problem

Beitrag von Grundig4085 »

Hi,
die Folienleiterbahn sollte sich nach unten raus ziehen lassen.
Das Schwarze ist praktisch eine Federleiste wie für Platinen - wie zBsp in PCs.


Gruss Stefan
Benutzeravatar
TPM
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 837
Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Hildesheim

Re: Mal ohne Röhre: Grundig Satellit 600 - Demontage-Problem

Beitrag von TPM »

Hallo Stefan,

Danke, genau so ist es.
Das Plastikteil bleibt an Ort und Stelle und nur die Leiterbahn wird rausgezogen...

Jetzt muss ich nur noch den Fehler finden...
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.