Problem im Tastensatz *autsch*

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Ebi96
Transmare
Transmare
Beiträge: 614
Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Marl

Problem im Tastensatz *autsch*

Beitrag von Ebi96 »

Hallo Leute,

ich bin im Moment mal wieder an zwei Fronten am werkeln.. das Gehäuse vom Blaupunkt Nizza und die Technik vom Opta Spezial Rheingold 5055 W.
Bei letzterem bin ich heute beim Tastensatz angelangt, der machte noch Zicken. Jedes mal ein höllisches krächzen beim Drücken einer Taste.
Nun also mit (acetonfreiem!) Bremsenreinger drangegangen. Das Krächzen ist weg. Das ist das positive.
Stattdessen habe ich jetzt ein lautes (Maximallautstärke) "pfffffffffff" beim Drücken einer Taste. Zu allem Überfluss habe ich dieses "pfffffffffff" auch manchmal einfach zwischendurch, und zwar wirklich ohrenbetäubend laut (unabhängig von der Stellung des Lautstärkereglers).
Und es kommt noch besser:
Das ganze findet an allen Tasten statt. Alle Wellenbereiche, TA, selbst bei der Taste für die Ferritantenne!

Ich vermute mal üble Kriechströme.
Und jetzt frage ich mich: Wie bekomme ich das wieder weg?

Bisher ging ich davon aus, das Bremsenreiniger verdunstet. Macht er normalerweise ja auch..

Hier nicht, bisher.
Was würdet ihr nun vorschlagen? Mit Wärme nachhelfen?

Ich bin etwas ratlos. :wut:

mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Problem im Tastensatz *autsch*

Beitrag von Phalos Southpaw »

Versuch die Kontakte mal mit Reinigungsbenzin oder Siedegrenzbenzin zu waschen.
Und lass diese komplett verdunsten und dann bei ausgeschaltetem Gerät alle Tasten 10-20 mal durchschalten.
Das hat bei mir in solchen Fällen immer geholfen.

Benzin hinterlässt normal nur einen ganz leichten fettfilm welcher sich aber durch das Durchschalten entfernt und dadurch wiedre kontakt gibt.
Altes Öl und Dreck wird durchb das benzin angelöst und ebenfalls durch das Durchschalten abgetragen.
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2784
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Problem im Tastensatz *autsch*

Beitrag von achim1 »

Bremsenreiniger verdunstet sehr schnell, aber dadurch wird das Chassis auch abgekühlt und es bildet sich ein dünner Film von Kondenswasser. Ich würde dir empfehlen, das Chassis zur völligen Trocknung bei 50°C 1-2h in den Backofen zu stellen. Wenn das nicht geht, mit Fön erwärmen. Danach sollte es keine Probleme mit Kriechströmen mehr geben.

Gruß,
Achim
Benutzeravatar
Ebi96
Transmare
Transmare
Beiträge: 614
Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Marl

Re: Problem im Tastensatz *autsch*

Beitrag von Ebi96 »

Moin Achim,

ich habe es mal mit dem Fön probiert, leider ohne Erfolg.

Herausgefunden habe ich aber,d as wenn ich das Radio normal auf den Tisch stelle, auf UKW einschalte, es laufen lasse und dann mal mit dem Hand leicht auf den Tisch haue sofort das "pffffffff" ertönt. Verschwinden tut es erst, wenn ich eine andere Taste drücke. Haue ichd ann wieder leicht auf den Tisch, ertönt wieder das "pffff". Verstummen tut es erst, wenn ich erneut eine andere Taste drücke. Dies geschieht bei allen Tasten..

Anders ausgedrckt, das ganze reagiert also auf leichte Vibration..

:angry: :angry:

mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Problem im Tastensatz *autsch*

Beitrag von olli0371 »

Hi,

kann es sein, das das Geräusch durch Kontaktprobleme der Röhrenfassungen entsteht weil Tastenbetätigung wie Tisch hauen sich auch auf Röhrenfassungen überträgt ?
Check doch mal die Endröhre und die davor geschaltete Triode.

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
Ebi96
Transmare
Transmare
Beiträge: 614
Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Marl

Re: Problem im Tastensatz *autsch*

Beitrag von Ebi96 »

Moin Oliver,

schauen kann ich mal, aber glauben würde ich es fast nicht. Die Endröhre ist ja eine EL 12, und die sitzen ja wirklich gut mit ihrem "Militärsockel".
Davor sitzt dann ja noch die EABC 80, deren Pins sind eigentlich sauber, aber checken kann ich es morgen mal.
Das Chassis kommt morgen eh nochmal raus, da da noch etwas klemmt bzw. nicht ganz passt..

mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Problem im Tastensatz *autsch*

Beitrag von olli0371 »

Hi,
die Kontaktfedern der Stahlröhrenfassung oxidieren ganz gerne. Von Hause aus sind die komplett blank. Nach 60 Jahren sind sie mitunter schwarz oxidiert. Du kannst die Stifte des Röhrensockels und Kontaktfedern der Fassung mit einem Wattestäbchen getränkt mit etwas Tunerspray reinigen.

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
Ebi96
Transmare
Transmare
Beiträge: 614
Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Marl

Re: Problem im Tastensatz *autsch*

Beitrag von Ebi96 »

Hallo Leute,

ich kann Erfolg melden!

Es war doch tatsächlich eine kalte Lötstelle an der EABC 80!
Durch beklopfen des Chassis Stück für Stück schloss sich der Kreis um die EABC 80.
Also Radio hochkant gestellt, im Betrieb die einzelnen Lötfahnen der EABC-Fassung berührt, und 2x Volltreffer. Nachgelötet und Fehler verschwunden!

In der Tastatur hätte ich mich dumm und dusselig suchen können.. :x

Danke für Eure Tipps und Mithilfe!

mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand