Probleme mit Ukw Taste Nordmende Carmen 61

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
NordmendeFan
Opus
Opus
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jan 08, 2014 17:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Probleme mit Ukw Taste Nordmende Carmen 61

Beitrag von NordmendeFan »

Edit: Unten im Zitat. Habe mich verklickt! :oops:

Gruß André
Zuletzt geändert von NordmendeFan am So Apr 20, 2014 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NordmendeFan
Opus
Opus
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jan 08, 2014 17:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Probleme mit Ukw Taste Nordmende Carmen 61

Beitrag von NordmendeFan »

NordmendeFan hat geschrieben:Hallo und Frohe Ostern!!!

ich habe bei dem Küchenradio von Mutter, einer Nordmende Carmen die gestern eine Kondensatorkur von mir bekommen hat seit längerem Ein Problem mit der Ukw Taste.
Die Kontakte von dieser sind wohl hoffnungslos dreckig und ich mein mich zu erinnern, dass bei den Nordmende Klavieren oftmals ein Pappstreifen verwendet werden muss, um es zu reinigen.
Könnte einer dieses Thema mal kurz für mich auffrischen und mir sagen, was ich als Reinigungsmittel am besten nehme?

Danke und Gruß André :danke: :mauge: :bier:
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10252
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Probleme mit Ukw Taste Nordmende Carmen 61

Beitrag von röhrenradiofreak »

Hier der Text, den ich schon mehrfach zum Besten gegeben habe. Ob die Tastatur des Carmen 61 von der Bauart ist, bei der dieses Verfahren anwendbar ist, weiß ich allerdings nicht.

Man nehme Pappe gut von der Dicke einer Postkarte. Sie sollte möglichst steif sein und darf keine Hochglanzbeschichtung haben. Gut geeignet sind die Pappen, die bei Hemden und anderen Kleidungsstücken mit eingepackt sind, damit sie verpackt schön gerade aussehen, oder auch die Rückseite eines Briefblocks.

Daraus schneidet man einige etwa 10-15 cm lange Streifen. Die Breite (einige mm) muss knapp der Höhe der Tastaturschieber entsprechen.

Einen solchen schiebt man stückweise von der Geräterückseite her seitlich am Kontaktschieber vorbei zwischen die Kontakte der Tastatur, wobei man die Taste wiederholt leicht drückt (sonst kriegt man ihn nicht dazwischen, weil es zu schwer geht und der Pappstreifen abknickt).

Danach tränkt man ihn mit etwas Video- oder Tunerspray. Das ist nicht so aggressiv wie Kontaktspray, hat aber auch eine Reinigungswirkung.

Nun drückt man die Taste einige Male vollständig hinunter und löst sie wieder aus. Dabei hält man einmal den Pappstreifen fest, so dass die Kontakte am Kontaktschieber daran reiben, einmal bewegt man ihn mit, damit die feststehenden Kontakte daran reiben.

Schließlich zieht man ihn wieder langsam und stückweise heraus. Auch dabei wieder die Taste wiederholt bewegen, sonst geht es zu schwer und der Pappstreifen reißt womöglich ab.

Die Bereiche des Pappstreifens, wo die Kontakte waren, sind danach braun (fettiger Schmutz) bis dunkelgrau (Oxid). Die Kontakte aber sind, in hartnäckigen Fällen vielleicht erst nach einer Wiederholung der Prozedur, blitzblank und funktionieren einwandfrei.

Das muss man nacheinander bei allen betroffenen Kontaktreihen machen. Wenn man nur UKW hören will, reichen alle Kontakte, die durch die UKW-Taste betätigt werden. Will man auch Lang-, Mittel- und Kurzwelle hören, ebenfalls bei den Tasten L, Peil-Ant, M und K. Die Taste TA ist meist nicht betroffen.

Meist ist bei der Kontakt am stärksten betroffen, der das Steuergitter der ECH 81 zwischen AM-Eingangskreisen und ZF-Ausgang des UKW-Teils umschaltet. Bei einigen Nordmende-Radios aus der 2. Hälfte der 50er befindet sich dieser in einem zusätzlichen Kontaktsatz, der seitlich an der Tastatur angebaut ist und über eine Wippe durch die UKW-Taste betätigt wird. Diesen Kontaktsatz kann man ausbauen und mechanisch reinigen.

Lutz
Benutzeravatar
NordmendeFan
Opus
Opus
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jan 08, 2014 17:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Probleme mit Ukw Taste Nordmende Carmen 61

Beitrag von NordmendeFan »

Danke es hat geholfen, das Carmen funktioniert wieder super!

Gruß André :danke: :mauge: :hello: