Hallo,
wenn ich mein Radio abschalte (Schalter UW drinne; dann auf AUS; UW springt raus) macht es im Lausprecher "Krach" oder "Bumm", wie auch immer man´s nennen mag.
Ist das normal/nicht gut?
Wie kann man es verhindern?
Lg
Welle 26
Krach im Lautsprecher bei Abschaltung
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 934
- Registriert: Di Sep 17, 2013 12:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Trippstadt, Nähe Kaiserslautern
Krach im Lautsprecher bei Abschaltung
Ich sammele keine Radios. - Die haben sich von selbst angesammelt!
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Krach im Lautsprecher bei Abschaltung
Solange es sich um ein kürzlich Sicherheitsüberprüftes Röhrenradio handelt, ist das Normal und nicht schädlich, solange die Lutsprechermembrane keinen Sprung über mehrere Millimeter macht
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Moderator
- Beiträge: 4320
- Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nettetal
Re: Krach im Lautsprecher bei Abschaltung
So, wie Du das beschreibtst, könnte es sich um ein Gerät von Loewe-Opta handeln ?! Welches denn genau ? Manche Radios haben eine Art "End"-Abschaltung, damit genau das nicht passiert, meist wird das Langwelle-Signal, das auch dann noch rauskommt, wenn keine Taste gedrückt ist, noch einen Moment lang verstärkt. Ist die Abschaltung defekt, hört man das dann natürlich im Ausschaltmoment.
Aber die angedeutete Frage ist berechtigt: ist das Radio überholt worden ?
H.
Aber die angedeutete Frage ist berechtigt: ist das Radio überholt worden ?
H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 934
- Registriert: Di Sep 17, 2013 12:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Trippstadt, Nähe Kaiserslautern
Re: Krach im Lautsprecher bei Abschaltung
Es handelt sich um ein Gerät aus der Meteor-Serie von -richtig geraten- Loewe Opta.
Die Membran macht keinen sooooo großen Hüpfer.
Das RAdio hat seit den 60ern keinen Fachmann mehr gesehen.
Die Membran macht keinen sooooo großen Hüpfer.
Das RAdio hat seit den 60ern keinen Fachmann mehr gesehen.
Ich sammele keine Radios. - Die haben sich von selbst angesammelt!
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Krach im Lautsprecher bei Abschaltung
diesem Effekt würde ich keine allzugroße Bedeutung beimessen, das machen auch Geräte anderer Hersteller (meine Radio/TV-Kombi Graetz F29 macht es, der F39 ebenfalls...)
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Krach im Lautsprecher bei Abschaltung
@...Das RAdio hat seit den 60ern keinen Fachmann mehr gesehen.
Dann wird es höchste Zeit, das eine Sicherheitstechnische Überprüfung durch einen Sachkundigen statt findet.
Dann wird es höchste Zeit, das eine Sicherheitstechnische Überprüfung durch einen Sachkundigen statt findet.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 934
- Registriert: Di Sep 17, 2013 12:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Trippstadt, Nähe Kaiserslautern
Re: Krach im Lautsprecher bei Abschaltung
Kannst du jemanden für die STÜ empfehlen?
Ich sammele keine Radios. - Die haben sich von selbst angesammelt!
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Krach im Lautsprecher bei Abschaltung
Jo, einfach mal in die Mitgliederliste im Unterforum schauen, wer von uns in deiner Nähe wohnt und Kontakt aufnehmen. Ich z.B. bin an der Müritz beheimatet
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Opus
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi Jan 08, 2014 17:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Krach im Lautsprecher bei Abschaltung
Moin, dieses Phänomen mit der Langwellenverstärkung und dem Krachen hatte ich bei meinem Saba Lindau W4.
Hab alles an Schrottkondensatoren getauscht und bisher nicht mehr drauf geachtet. Das Krachen ist aber ziemlich Normal und einige meiner Radios machen das!
Hauptsache du lässt das Radio mal gründlich durchchecken oder machst des selber!
Aber
Es sind Spannungen bis über 300V in deinem Radio also Vorsicht!
Schönen Feierabend,
Gruß André
Hab alles an Schrottkondensatoren getauscht und bisher nicht mehr drauf geachtet. Das Krachen ist aber ziemlich Normal und einige meiner Radios machen das!
Hauptsache du lässt das Radio mal gründlich durchchecken oder machst des selber!
Aber

Schönen Feierabend,
Gruß André