Zusätzl. Röhren
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 934
- Registriert: Di Sep 17, 2013 12:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Trippstadt, Nähe Kaiserslautern
Zusätzl. Röhren
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob einer das schon mal gemacht hat:
Als ich noch klein war hat mein Vater (Dipl.Ing.) an unserem Radio rumgebalstelt und zum besserem Empfang eine Platine mit 12 zusätzl. Röhren präpariert und eingebaut. Der Empfang war besser. Ich wollte das auch mal probieren, traue mich aber nicht.
Lg
Welle26
ich wollte mal fragen, ob einer das schon mal gemacht hat:
Als ich noch klein war hat mein Vater (Dipl.Ing.) an unserem Radio rumgebalstelt und zum besserem Empfang eine Platine mit 12 zusätzl. Röhren präpariert und eingebaut. Der Empfang war besser. Ich wollte das auch mal probieren, traue mich aber nicht.
Lg
Welle26
Ich sammele keine Radios. - Die haben sich von selbst angesammelt!
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 800
- Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Thüringen
Re: Zusätzl. Röhren
Hallo Welle26
Was will man mit 12 zusätzlichen Röhren in einem Radio ?
Was ich mir aber vorstellen kann, ist, eine HF Vorverstärkerröhre einzubauen, die das Antennensignal verstärkt.
MfG. Didi
Was will man mit 12 zusätzlichen Röhren in einem Radio ?
Was ich mir aber vorstellen kann, ist, eine HF Vorverstärkerröhre einzubauen, die das Antennensignal verstärkt.
MfG. Didi
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Zusätzl. Röhren
Lasse es lieber und verwende besser ein kürzlich überprüftes Röhrenradio oder genieße die digitalen Töne z. B. aus dem angeknabberten Apfel, etc.
Zur Verbesserung ( die nicht Notwendig ist, weil schon Maximal) der alten Röhrenradios gehört schon eine Menge Wissen um Theorie und Praxis.
Der beste Antenneverstärker ist immer noch eine bessere Antenne !!!
Zur Verbesserung ( die nicht Notwendig ist, weil schon Maximal) der alten Röhrenradios gehört schon eine Menge Wissen um Theorie und Praxis.
Der beste Antenneverstärker ist immer noch eine bessere Antenne !!!
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 2784
- Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Bubenreuth
Re: Zusätzl. Röhren
eabc hat geschrieben:
Der beste Antenneverstärker ist immer noch eine bessere Antenne !!!
Wie wahr, wie wahr....

-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1428
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47
Re: Zusätzl. Röhren
Da musst Du wohl noch sehr klein gewesen sein, denn das klingt so plausibel, als hätte Deine Mutter, um den Kuchen zu verbessern, noch ein Dutzend Eier mehr hinein getan.Welle26 hat geschrieben:Als ich noch klein war hat mein Vater (Dipl.Ing.) an unserem Radio rumgebalstelt und zum besserem Empfang eine Platine mit 12 zusätzl. Röhren präpariert und eingebaut.
Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Zusätzl. Röhren
Na - diese Wahrnehmungs-Erklärung nenne ich mal ausgesprochen echt goldig, heheradioschrat hat geschrieben:Da musst Du wohl noch sehr klein gewesen sein, denn das klingt so plausibel, als hätte Deine Mutter, um den Kuchen zu verbessern, noch ein Dutzend Eier mehr hinein getan.Welle26 hat geschrieben:Als ich noch klein war hat mein Vater (Dipl.Ing.) an unserem Radio rumgebalstelt und zum besserem Empfang eine Platine mit 12 zusätzl. Röhren präpariert und eingebaut.
Ralf

-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 934
- Registriert: Di Sep 17, 2013 12:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Trippstadt, Nähe Kaiserslautern
Re: Zusätzl. Röhren
Na gut; damals war ich vllt. vier Jahre alt; kann durchaus sein, daß ich mich da geirrt habe.
Ich sammele keine Radios. - Die haben sich von selbst angesammelt!
-
- Geographik
- Beiträge: 2091
- Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Re: Zusätzl. Röhren
Moin,
gehe mal davon aus, dass dir da die Erinnerung einen Streich spielt. Mit vier Jahren funktioniert das noch nicht so gut, besonders, wenn es sich um Dinge handelt, die man noch nicht versteht.
12 Roehren sind naemlich eine stattliche Anzahl, das reicht, um ein komplettes und hervorragendes Stereoradio bauen zu koennen. Selbst fuer Fernseher haette es fast gereicht, die Vollroehren-S/W-Geraete der 50er/60er hatten davon typisch 15 bis 17 Stueck.
Da wir nicht wissen, was dein Vater damals da gebaut hat, kann man nur raten. Aber es wird kaum mehr als eine Roehre gewesen sein, zum Beispiel fuer eine HF-Verstaerkerstufe im Antenneneingang. Es gibt kaum Ansatzpunkte, ein vorhandenes Roehrenradio mit zusaetzlichen Roehren wirksam aufpeppen zu zu koennen.
73
Peter
gehe mal davon aus, dass dir da die Erinnerung einen Streich spielt. Mit vier Jahren funktioniert das noch nicht so gut, besonders, wenn es sich um Dinge handelt, die man noch nicht versteht.
12 Roehren sind naemlich eine stattliche Anzahl, das reicht, um ein komplettes und hervorragendes Stereoradio bauen zu koennen. Selbst fuer Fernseher haette es fast gereicht, die Vollroehren-S/W-Geraete der 50er/60er hatten davon typisch 15 bis 17 Stueck.
Da wir nicht wissen, was dein Vater damals da gebaut hat, kann man nur raten. Aber es wird kaum mehr als eine Roehre gewesen sein, zum Beispiel fuer eine HF-Verstaerkerstufe im Antenneneingang. Es gibt kaum Ansatzpunkte, ein vorhandenes Roehrenradio mit zusaetzlichen Roehren wirksam aufpeppen zu zu koennen.
73
Peter
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1428
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47
Re: Zusätzl. Röhren
Vielleicht hat er ja eine EL12 eingebaut. 
Ralf

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 280
- Registriert: Mo Jan 27, 2014 22:11
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: nördliches Berliner Umland
Re: Zusätzl. Röhren
Moin,
kann schon sein das er 12 Röhren da eingebaut hat.
Nur angeschlossen wird er die nicht haben, die werden quasi dort eingelagert worden sein für schlechte Zeiten.
Mein Großvater hat das auch gemacht, er hatte dazu extra eine Art Regalboden im Radio untergebracht wo dann die Röhren rein kamen die zum Tausch bestimmt waren.
LG Nico
kann schon sein das er 12 Röhren da eingebaut hat.
Nur angeschlossen wird er die nicht haben, die werden quasi dort eingelagert worden sein für schlechte Zeiten.
Mein Großvater hat das auch gemacht, er hatte dazu extra eine Art Regalboden im Radio untergebracht wo dann die Röhren rein kamen die zum Tausch bestimmt waren.
LG Nico
Wenn die Erde durch die Herrschaft des Feuers verbrennt, so wird Alles zu Glas.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1269
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
- Wohnort: Hamburg
Re: Zusätzl. Röhren
Manche Geräte haben eine zusätzliche EF89 in der ZF. Und die haben meist einen wesentlich besseren Empfang.
Was die Fernseher mit 17 Röhren betrifft- Ich bin der Meinung, in den 70ern auf dem Sperrmüll mal in einer Vollröhrenglotze 33 Röhren gezählt zu haben,
aber das war auch eine der ersten Farbkisten, die hatten eh einige mehr
aber auch mir kann die Erinnerung da nen Streich spielen
Gruss
Andi
Was die Fernseher mit 17 Röhren betrifft- Ich bin der Meinung, in den 70ern auf dem Sperrmüll mal in einer Vollröhrenglotze 33 Röhren gezählt zu haben,
aber das war auch eine der ersten Farbkisten, die hatten eh einige mehr
aber auch mir kann die Erinnerung da nen Streich spielen

Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Zusätzl. Röhren
Philips Chassis K6 dürfte das Röhrengrab geheißen haben....
-
- Geographik
- Beiträge: 10252
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Zusätzl. Röhren
Die Philips-Geräte mit dem K6-Chassis hatten 27 Röhren (einschließlich Bildröhre). Übetroffen wurde das von den ersten Farbgeräten von Saba (T2000), diese hatten 28 Röhren. Die übrigen deutschen Hersteller haben in ihren ersten Farbfernsehern weniger als 20 Röhren verbaut.
Lutz
Lutz
-
- Geographik
- Beiträge: 4252
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Zusätzl. Röhren
Und dann frühe US-Farbfernseher hat nicht gerade wenig Birne drin.
Und zu Scope, da hat Tek mal für Militär eine Modell, mit 140 Röhren drin, entwickelt.
Bei ihre Vertikalverstärker kann man eher Heizung als Verstärker bezeichnet, dafür glänzt 517 mit ihre ernorme Bandbreite von 50Mhz (das aus Ende 1940er!)
Grüss
Matt
Und zu Scope, da hat Tek mal für Militär eine Modell, mit 140 Röhren drin, entwickelt.
Bei ihre Vertikalverstärker kann man eher Heizung als Verstärker bezeichnet, dafür glänzt 517 mit ihre ernorme Bandbreite von 50Mhz (das aus Ende 1940er!)
Grüss
Matt
すみません
-
- Opus
- Beiträge: 80
- Registriert: Di Apr 08, 2014 13:08
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Zusätzl. Röhren
Hallo zusammen
Es ist offen oder egal, wieviel Röhren damals tatsächlich auf dem Zusatzmodul waren.
Nach längeren Jahren, selbst erst vier, wandeln sich Eindrücke nicht selten..
Ich vermute eher, dass da evtl. ein UKW-Zusatz eingebaut wurde, der bei rund 11 FM- Kreisen mit ECC85, 2xEF80 oder 2x EF89 und EAA91 oder EABC80 solche Erinnerungen genährt haben kann.
Es gab zudem früher speziell käufliche Zusatzeinschübe für TV`s, mit abweichender Röhrenbestückung.
Beste Grüße von D. Jürgen
Es ist offen oder egal, wieviel Röhren damals tatsächlich auf dem Zusatzmodul waren.
Nach längeren Jahren, selbst erst vier, wandeln sich Eindrücke nicht selten..
Ich vermute eher, dass da evtl. ein UKW-Zusatz eingebaut wurde, der bei rund 11 FM- Kreisen mit ECC85, 2xEF80 oder 2x EF89 und EAA91 oder EABC80 solche Erinnerungen genährt haben kann.
Es gab zudem früher speziell käufliche Zusatzeinschübe für TV`s, mit abweichender Röhrenbestückung.
Beste Grüße von D. Jürgen