Alte Dame wird wiederbelebt
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 103
- Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
- Wohnort: marl
Alte Dame wird wiederbelebt
,So dann fang ich mal an.
Erst was zu Person,Name ist Paul wohne in Marl,Berfuf ist Maler und Lackierer,Hobbys Schiffmodelle nach Plan bauen,und einiges mehr.
Wie an andere Stelle gesagt,war ich die Tage bei der Stadtumladestation da kann mann Sperrmüll abgeben und Glas,Papier usw.
Da guckt mich doch so ein altes Radio an,kenn ich noch von meiner Oma,dacht nimmst es mal mit,mal gefragt wo es her kommt,soll von n Opa sein, verstorben ,stand im Keller,hatte es mal grün gestrichen,und die Kinder von den Opa haben alles entsorgt,auch gesagtes Radio.
Mal schlaugemacht was es ist für eins ,aha ein Loeweradio Bj 1956,steht auf der Bedienungsanleitung.
Dann mal so im Netz geschaut obs da nicht n Forum gibt,und siehe da hier bin ich nu.
Mal gelesen was die anderen so machen ,wow,super Dinge hier,Restaurieren,Erneuern,ect.
Da dacht ich mir,das kannst vieleicht auch,nicht das ich an der Elektrik basteln will ,ne ne das können andere besser als ich.
So,eben mal meine kleinen Schraubendreher rausgeholt,und rann ans Radio.
Vorsichtig die Ziehleisten entfernt damit nix kaputt geht,danach langsam von innen nach aussen gearbeitet,auch schön die Kabel die ich abgelötet habe beschriftet.
Lautsprecher raus,und alle Schräubchen in kleine Beschriftete Döschen.
Nach 2 Std hab ich nun das nackte Gehäuse im Keller und das wertvolle Innenleben,schön aufpassen das der Scheibe nix passiert,und den Staub entfernen,bei den Lämpchen sind auch 2 defekt(waren schon).
Das was nicht so richtig geht sind die Bandtasten,und der Poti zu Lautstärke,hakt n bischen mal gucken wie ich es flott mach.
Das muss wol 30 Jahre im Keller gestanden sein ohne jemals gereinigt worden sein,aber das änder ich.
Spielen tut es,sogar nicht schlecht,hat was so ein altes Radio.
Fotos vom zerlegen hab ich auch,und werde auch weitere machen so das mann hier sieht vorher /nacher.
So ihr wollt Fotos sehen,büddeschön.
Gruss Paul.
Erst was zu Person,Name ist Paul wohne in Marl,Berfuf ist Maler und Lackierer,Hobbys Schiffmodelle nach Plan bauen,und einiges mehr.
Wie an andere Stelle gesagt,war ich die Tage bei der Stadtumladestation da kann mann Sperrmüll abgeben und Glas,Papier usw.
Da guckt mich doch so ein altes Radio an,kenn ich noch von meiner Oma,dacht nimmst es mal mit,mal gefragt wo es her kommt,soll von n Opa sein, verstorben ,stand im Keller,hatte es mal grün gestrichen,und die Kinder von den Opa haben alles entsorgt,auch gesagtes Radio.
Mal schlaugemacht was es ist für eins ,aha ein Loeweradio Bj 1956,steht auf der Bedienungsanleitung.
Dann mal so im Netz geschaut obs da nicht n Forum gibt,und siehe da hier bin ich nu.
Mal gelesen was die anderen so machen ,wow,super Dinge hier,Restaurieren,Erneuern,ect.
Da dacht ich mir,das kannst vieleicht auch,nicht das ich an der Elektrik basteln will ,ne ne das können andere besser als ich.
So,eben mal meine kleinen Schraubendreher rausgeholt,und rann ans Radio.
Vorsichtig die Ziehleisten entfernt damit nix kaputt geht,danach langsam von innen nach aussen gearbeitet,auch schön die Kabel die ich abgelötet habe beschriftet.
Lautsprecher raus,und alle Schräubchen in kleine Beschriftete Döschen.
Nach 2 Std hab ich nun das nackte Gehäuse im Keller und das wertvolle Innenleben,schön aufpassen das der Scheibe nix passiert,und den Staub entfernen,bei den Lämpchen sind auch 2 defekt(waren schon).
Das was nicht so richtig geht sind die Bandtasten,und der Poti zu Lautstärke,hakt n bischen mal gucken wie ich es flott mach.
Das muss wol 30 Jahre im Keller gestanden sein ohne jemals gereinigt worden sein,aber das änder ich.
Spielen tut es,sogar nicht schlecht,hat was so ein altes Radio.
Fotos vom zerlegen hab ich auch,und werde auch weitere machen so das mann hier sieht vorher /nacher.
So ihr wollt Fotos sehen,büddeschön.
Gruss Paul.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von schnuffellbaer am Di Mär 20, 2007 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wunderbar
hallo Paul
Herzlich willkommen hier im Forum, Jungs und auch Mädels ,mit deiner Einstellung brauchen wir ...."RETTEN und WIEDERBELEBEN"...
Hast du eigendlich schon mal darüber nachgedacht ,das DU ein "LEBENSRETTER" bist. 8)
Es kann natürlich sein ,das du jetzt vom ">Virus<" DAMPFRADIO ...befallen bist, geht schnell bei den alten Radios.......
wenn JA,,,hilft nur eins.......weitermachen!!!!!! Es gibt kein Gegenmittel
Gruß von Mätty
Herzlich willkommen hier im Forum, Jungs und auch Mädels ,mit deiner Einstellung brauchen wir ...."RETTEN und WIEDERBELEBEN"...
Hast du eigendlich schon mal darüber nachgedacht ,das DU ein "LEBENSRETTER" bist. 8)
Es kann natürlich sein ,das du jetzt vom ">Virus<" DAMPFRADIO ...befallen bist, geht schnell bei den alten Radios.......
wenn JA,,,hilft nur eins.......weitermachen!!!!!! Es gibt kein Gegenmittel

Gruß von Mätty
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 103
- Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
- Wohnort: marl
Re: Wunderbar
-----------------------Anonymous hat geschrieben:hallo Paul
Herzlich willkommen hier im Forum, Jungs und auch Mädels ,mit deiner Einstellung brauchen wir ...."RETTEN und WIEDERBELEBEN"...
Hast du eigendlich schon mal darüber nachgedacht ,das DU ein "LEBENSRETTER" bist. 8)
Es kann natürlich sein ,das du jetzt vom ">Virus<" DAMPFRADIO ...befallen bist, geht schnell bei den alten Radios.......
wenn JA,,,hilft nur eins.......weitermachen!!!!!! Es gibt kein Gegenmittel![]()
Gruß von Mätty
werde deinen rat bevolgen,bin fleisig drann.
n schönes hobby aber ich mach es nur damit mir nicht die decke auf den kopf fällt,sonst bau ich nur schiffmodelle,ABER weil mich das radio so angemacht hat ,mhhh mal sehen,meine mutter hat noch n altes kofferradio.
gruss paul
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 103
- Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
- Wohnort: marl
Alte Dame wird wiederbelebt
so von vorne.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 103
- Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
- Wohnort: marl
Alte Dame wird wiederbelebt
So liebe Leut,komme gerade aus den Keller,die grüne Farbe passt doch nicht so zu der Optic des Radios.
Mit verschiedenen Galsscherben hab ich das Gehäuse abgezogen,dann geschliffen,nun siehts n klein bischen besser aus.
Die Tage werd ich es klarlackieren,gefällt mir auch sehr gut,das mit Schelllack ist auch nicht schlecht,aber woher bekommen hier im Kreis Recklinghausen.
So nun einige Fotos,ich hoff euch gefällts,ahh noch was ,innen die 2 Glühlampen wieviel Volt haben die ,sind nicht vorhanden und 2 hinter der Blende anzeigen Bass,3 D Klang usw.
Gruss Paul.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 3207
- Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: bei Koblenz
Hallo!
Die Glühlampen haben meist 6V/ 0,3A. Die sind zum Beispiel bei Conrad noch zu bekommen unter dem Namen "Skalenlampen E10".
Schellack gibt es z.B. bei Bauhaus von der Firma "Clou". Original waren die Geräte aber mit Polyesterlacken hochglanzlackiert.
Gruß Christopher
Die Glühlampen haben meist 6V/ 0,3A. Die sind zum Beispiel bei Conrad noch zu bekommen unter dem Namen "Skalenlampen E10".
Schellack gibt es z.B. bei Bauhaus von der Firma "Clou". Original waren die Geräte aber mit Polyesterlacken hochglanzlackiert.
Gruß Christopher

Zuletzt geändert von Christopher am Mi Mär 21, 2007 17:27, insgesamt 2-mal geändert.
Administrator http://www.dampfradioforum.de
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 103
- Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
- Wohnort: marl
Alte Dame wird wiederbelebt
-----------------Christopher hat geschrieben:Hallo!
Die Glühlampen haben meist 6V/ 0,3A. Die sind zum Beispiel bei Conrad noch zu bekommen unter dem Namen "Skalenlampen E10".
Schellack gibt es z.B. bei Bauhaus von der Firma "Clou". Original waren die Geräte aber mit Polyesterlacken hochglanzlackiert.
Gruß Christopher
Na gefälltts denn was ich mach????.
gruss paul.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von schnuffellbaer am Mi Mär 21, 2007 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 3207
- Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: bei Koblenz
Hallo Paul!
Sieht schon wieder richtig gut aus! Saubere Arbeit! Weiter so! 8)
Du wirst noch mal ein echter "Radiot" wie man so schön in der Fachsprache sagt.
Gruß Christopher
Sieht schon wieder richtig gut aus! Saubere Arbeit! Weiter so! 8)
Du wirst noch mal ein echter "Radiot" wie man so schön in der Fachsprache sagt.

Gruß Christopher

Zuletzt geändert von Christopher am Mi Mär 21, 2007 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Administrator http://www.dampfradioforum.de
-
- Capella
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi Jan 17, 2007 21:32
- Wohnort: Kreis Euskirchen
Wunderbar !!!
Hallo Paul
Du machst das W U N D E R B A R , man sieht gleich,das Radio hat dich
hochgradig "infiziert"
Gruß von Mätty
Du machst das W U N D E R B A R , man sieht gleich,das Radio hat dich
hochgradig "infiziert"



Gruß von Mätty
High-End ist dazu da ,Probleme zu lösen, die wir ohne High-End nicht hätten.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 103
- Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
- Wohnort: marl
Re: Wunderbar !!!
Mätty hat geschrieben:Hallo Paul
Du machst das W U N D E R B A R , man sieht gleich,das Radio hat dich
hochgradig "infiziert"![]()
![]()
![]()
Gruß von Mätty
---------------

ahh vergessen,die messingteile,mal ne probe gemacht ,ui ui dieglänzen wieder.
das innenleben ist auch fast sauber,mal sehen was ich damit mach wenns fertig ist.
gruss paul
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von schnuffellbaer am Mi Mär 21, 2007 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Capella
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi Jan 17, 2007 21:32
- Wohnort: Kreis Euskirchen
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 103
- Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
- Wohnort: marl
Alte Dame wird wiederbelebt
-------------------------------Mätty hat geschrieben:Hallo Paul
Ich kann dir schon sagen was du damit machst wenns fertig ist ...!!!!!!!
Es bekommt einen EHRENPLATZ, und du hörst jeden aben im abgedunkelten Raum deinen Lieblingssender......WETTEN !!!???
Gruß von Mätty
So muss essen,und dann im Keller das Messing mal Polieren,Fotos vorher und nacher gibts morgen.
Gruss paul
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 103
- Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
- Wohnort: marl
Alte Dame wird wiederbelebt
Ich wollt ja eigendlich heut nix mehr schreiben aber ich machs.
Eben die Messingteile mal grob poliert,müssen noch mit der Watte behandelt werden.
gruss paul.
Eben die Messingteile mal grob poliert,müssen noch mit der Watte behandelt werden.
gruss paul.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 114
- Registriert: Fr Aug 11, 2006 21:25
- Wohnort: Köln
Der kleine Loewe Frosch...
Hallo Paul,
zunächst mal ganz herzliches WILLKOMMEN hier in userer Runde!
Da haste Dich ja gleich in die VOLLEN gestürzt und bist dem kleinen grünen FROSCH sofort an die "Wäsche" gegangen
Wenn Du so weitermachst wird das wieder ein richter PRACHT BURSCHE!!
Wenn Du Dir das mit dem Schellack antun willst, dann setze voraus, daß dies 'ne Heidenarbeit wird welche auch noch verdammt in die Knochen geht! Denn Du kannst da nicht einfach 2 - 3 Schichten draufpolieren, es sollten schon 10 - 15 sein! Und jede Schicht sollte mindestens einen Tag austrocknen! Ebenso ist die Technik für den "Anfänger" nicht ganz einfach und man sollte sich schon mal schlau machen um zumindest die wesentliche Vorgehensweise kennen zu lernen!
Falls Du es versuchen willst, kann ich Dir gern ein paar Tips geben!!
Ansonsten, weiterso, das wird was!
Bis bald und Grüßchen aus Köln vom Klaus ! 8)
zunächst mal ganz herzliches WILLKOMMEN hier in userer Runde!
Da haste Dich ja gleich in die VOLLEN gestürzt und bist dem kleinen grünen FROSCH sofort an die "Wäsche" gegangen

Wenn Du so weitermachst wird das wieder ein richter PRACHT BURSCHE!!

Wenn Du Dir das mit dem Schellack antun willst, dann setze voraus, daß dies 'ne Heidenarbeit wird welche auch noch verdammt in die Knochen geht! Denn Du kannst da nicht einfach 2 - 3 Schichten draufpolieren, es sollten schon 10 - 15 sein! Und jede Schicht sollte mindestens einen Tag austrocknen! Ebenso ist die Technik für den "Anfänger" nicht ganz einfach und man sollte sich schon mal schlau machen um zumindest die wesentliche Vorgehensweise kennen zu lernen!

Falls Du es versuchen willst, kann ich Dir gern ein paar Tips geben!!


Ansonsten, weiterso, das wird was!


Bis bald und Grüßchen aus Köln vom Klaus ! 8)
Probleme sind lediglich Lösungen im Arbeitsanzug !
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 103
- Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
- Wohnort: marl
Re: Der kleine Loewe Frosch...
[quote="Röhrenmann"]Hallo Paul,
zunächst mal ganz herzliches WILLKOMMEN hier in userer Runde!
Da haste Dich ja gleich in die VOLLEN gestürzt und bist dem kleinen grünen FROSCH sofort an die "Wäsche" gegangen
Wenn Du so weitermachst wird das wieder ein richter PRACHT BURSCHE!!
----------------------------------
Unsere Nachbarinn hatte ich gestern mal das Radio gezeigt und sie meinte das bei Ihrer Mutter auch so was steht,werde sie mal nacher fragen obs noch da ist,mal gucken.
Das mit Schellack werd ich nicht machen ,gestern mal ne Probe mit Klarlack gemacht,sieht auch super aus,die Messingleisten polier ich noch aus mit dieser Watte Nevr Dull,das Wundermittel.
Das einzige was Sorgen macht sind die Tasten UKW,LW,KW und der Drehregler für die Latustärke,knacken n bischen im Radioladen sagte mann mir Kontakt 60 ist gut dafür,nur n bischen.
4 Glühbirnen sind durch,die 2 Scalabeleuchtung und da wo 3 D und Bass,usw steht.
Wenn ich nacher das erstemal lackier mach ich natürlich Fotos,und wenns alles zusammen ist n kleines Video ,das kann sich dann jeder anschauen bei myvideo.
Die Auferstehung eines 50 Jahre alten Radios das aussieht wie neu.
Noch was macht echt Spass,so ein Schrott wieder zum leben zu bringen.
Gruss Paul.
zunächst mal ganz herzliches WILLKOMMEN hier in userer Runde!
Da haste Dich ja gleich in die VOLLEN gestürzt und bist dem kleinen grünen FROSCH sofort an die "Wäsche" gegangen

Wenn Du so weitermachst wird das wieder ein richter PRACHT BURSCHE!!

----------------------------------
Unsere Nachbarinn hatte ich gestern mal das Radio gezeigt und sie meinte das bei Ihrer Mutter auch so was steht,werde sie mal nacher fragen obs noch da ist,mal gucken.
Das mit Schellack werd ich nicht machen ,gestern mal ne Probe mit Klarlack gemacht,sieht auch super aus,die Messingleisten polier ich noch aus mit dieser Watte Nevr Dull,das Wundermittel.
Das einzige was Sorgen macht sind die Tasten UKW,LW,KW und der Drehregler für die Latustärke,knacken n bischen im Radioladen sagte mann mir Kontakt 60 ist gut dafür,nur n bischen.
4 Glühbirnen sind durch,die 2 Scalabeleuchtung und da wo 3 D und Bass,usw steht.
Wenn ich nacher das erstemal lackier mach ich natürlich Fotos,und wenns alles zusammen ist n kleines Video ,das kann sich dann jeder anschauen bei myvideo.
Die Auferstehung eines 50 Jahre alten Radios das aussieht wie neu.
Noch was macht echt Spass,so ein Schrott wieder zum leben zu bringen.
Gruss Paul.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.