Die Bedienungsanleitung zum 1214, in der alle Einstellarbeiten erklärt sind, gibt es hier:
http://dual.pytalhost.eu/1214/
Die Serviceanleitung, nach der der Plattenspieler bis zur letzten Schraube zerlegt und wieder zusammengebaut werden kann, gibt es hier:
http://dual.pytalhost.eu/1214s/
Die Qualität der Servicemappe ist etwas mager. Wenn man Details auf den Explosionszeichnungen besser erkennen möchte, kann man auch die Servicemappe des 1215 benutzen, der bis auf den Arm baugleich ist:
http://dual.pytalhost.eu/1215s/
In den Anleitungen gibt es auch viele Bilder, die die Fragen besser beantworten als 1000 Worte

Der Knallfrosch ist in der Regel von RIFA, 1:1-Ersatz gibts beim großen "C" oder bei Reichelt zu kaufen. Ich würde den einfach nehmen, und keine großen Experimente mit Alternativen machen. Um den Kondensator auslöten zu können, muss man meines Wissens die Schalterplatte ausbauen, was aber mit wenigen Handgriffen zu machen ist - die Platine wird nur von dem Abstandsbolzen gehalten, an dem die Abdeckhaube festgeschraubt ist. Auf der Explosionszeichnung von der Chassis-Unterseite ist das gut zu erkennen.
Gruß Frank