dual plattenspieler reparieren

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
radiofreddy
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 938
Registriert: Mi Jul 17, 2013 12:33
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: dual plattenspieler reparieren

Beitrag von radiofreddy »

kleiner Nachsatz:

Die Bedienungsanleitung zum 1214, in der alle Einstellarbeiten erklärt sind, gibt es hier:

http://dual.pytalhost.eu/1214/

Die Serviceanleitung, nach der der Plattenspieler bis zur letzten Schraube zerlegt und wieder zusammengebaut werden kann, gibt es hier:

http://dual.pytalhost.eu/1214s/

Die Qualität der Servicemappe ist etwas mager. Wenn man Details auf den Explosionszeichnungen besser erkennen möchte, kann man auch die Servicemappe des 1215 benutzen, der bis auf den Arm baugleich ist:

http://dual.pytalhost.eu/1215s/

In den Anleitungen gibt es auch viele Bilder, die die Fragen besser beantworten als 1000 Worte :mrgreen: .

Der Knallfrosch ist in der Regel von RIFA, 1:1-Ersatz gibts beim großen "C" oder bei Reichelt zu kaufen. Ich würde den einfach nehmen, und keine großen Experimente mit Alternativen machen. Um den Kondensator auslöten zu können, muss man meines Wissens die Schalterplatte ausbauen, was aber mit wenigen Handgriffen zu machen ist - die Platine wird nur von dem Abstandsbolzen gehalten, an dem die Abdeckhaube festgeschraubt ist. Auf der Explosionszeichnung von der Chassis-Unterseite ist das gut zu erkennen.

Gruß Frank
Zuletzt geändert von radiofreddy am Sa Mär 22, 2014 8:05, insgesamt 1-mal geändert.
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: dual plattenspieler reparieren

Beitrag von rettigsmerb »

wie wahr, wie wahr....
rifa_c_explod_02.jpg
schmatti
Capella
Capella
Beiträge: 37
Registriert: Do Feb 14, 2013 22:22

Re: dual plattenspieler reparieren

Beitrag von schmatti »

super antworten!! :super:

wenn ich wieder dazukomme werde ich weitermachen und berrichten :wink:

gruß
schmatti
Benutzeravatar
oldnicos
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 280
Registriert: Mo Jan 27, 2014 22:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: nördliches Berliner Umland

Re: dual plattenspieler reparieren

Beitrag von oldnicos »

Moin,

mein Dual funktioniert wieder so wie er soll!
Mein Dank geht an dieser Stelle an André, der via Skype 3 1/2 Stunden Nerven behalten hat.
Kurze Rede langer Sinn. Unter der Hebelmechanik vom Tonarm ist eine kleine Nockenscheibe mit Stift drin und genau dieser Stift ist immer vorbei gerutscht da er auch Hermesmäßig verbogen war. 1,6mm neben der Spur und schwupps geht das wieder. Dann noch die Feinjustage und schon bin ich wieder glücklich ....

LG Nico
Wenn die Erde durch die Herrschaft des Feuers verbrennt, so wird Alles zu Glas.
Benutzeravatar
NordmendeFan
Opus
Opus
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jan 08, 2014 17:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: dual plattenspieler reparieren

Beitrag von NordmendeFan »

oldnicos hat geschrieben:Moin,

mein Dual funktioniert wieder so wie er soll!
Mein Dank geht an dieser Stelle an André, der via Skype 3 1/2 Stunden Nerven behalten hat.
Kurze Rede langer Sinn. Unter der Hebelmechanik vom Tonarm ist eine kleine Nockenscheibe mit Stift drin und genau dieser Stift ist immer vorbei gerutscht da er auch Hermesmäßig verbogen war. 1,6mm neben der Spur und schwupps geht das wieder. Dann noch die Feinjustage und schon bin ich wieder glücklich ....

LG Nico

Moin, Jo Nico hab ich doch gerne gemacht. Obwohl ich noch den 1218 ausbauen musste um nochmal wieder in die Mechanik von deinem Dreher reinzukommen, haben wir den Fehler doch gefunden, woll?
Und ich habs doch gerne gemacht!!! :bier: :super:

Gruß André