Grundig Typ 3012

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
mismas
Opus
Opus
Beiträge: 97
Registriert: Mo Sep 16, 2013 10:48
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Grundig Typ 3012

Beitrag von mismas »

Hallo,

mein momentanes Projekt ist ein Grundig Typ 3012.
Habe Kondensatoren und Elkos getauscht, jetzt gibt mir leider ein Widerstand Rauchzeichen
Dabei handelt es sich um den R47 mit 100 Ohm und 1W

Im Schaltplan (siehe Anhang) befindet der sich unterhalb der EL12.
Laut meinem Messgerät hat der aber noch 100 Ohm.
Mein nächster Schritt ist wohl diesen einfach mal auszutauschen oder eine andere EL12 einzusetzten.

Hat von euch noch jemand eine Idee was der Fehler sein könnte?


Gruß

Mathias
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4320
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Grundig Typ 3012

Beitrag von holger66 »

Hallo Mathias,

das ist der Kathoden-R der EL12. Wenn der qualmt, liegt der Verdacht nahe, daß die Röhre zuviel Strom zieht. Grund dafür könnte ein nicht gleichspannungsfreies Steuergitter sein. Bitte das zuerst prüfen.

H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4252
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Grundig Typ 3012

Beitrag von BugleBoy »

Hallo

Zieht erstmal EL12 ab und misst Gitter 1 von EL12 , dürfte keine Gleichspannung anliegen.

Falls es 0V beträgt und da kann man draus schluss ziehen, dass EL12 kaputt ist.
Neue EL12 kriegt man für nichtmal 10 bei BTB Elektronik.

Grüss
Matt
すみません
mismas
Opus
Opus
Beiträge: 97
Registriert: Mo Sep 16, 2013 10:48
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig Typ 3012

Beitrag von mismas »

Soooo

Danke für die schnelle antwort.
Zum messen kam ich leider nicht
Denn als ich das gerät mit abgezogener el12 eingeschaltet hab und zu den messstrippen gegriffen habe hat der widerstand wieder geraucht...

Wohl ein kurzschluss?



Gruß

Mathias
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4252
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Grundig Typ 3012

Beitrag von BugleBoy »

Hallo

Also, EL12 &Überträger und so ist erstmal in Ordnung..

Gucke bitte genauer an Fassung fürEL12, untenseitig, auch ihre Umgebung, ob da ne Kurzschluss gibt.

Grüss
Matt
すみません
mismas
Opus
Opus
Beiträge: 97
Registriert: Mo Sep 16, 2013 10:48
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig Typ 3012

Beitrag von mismas »

Hallo,

Jaa hab den kurzschluss am sockel gefunden.... ganz dumme sache.. :oops:

Jetzt raucht nichts mehr.. aber leider kommt aus dem Lautsprecher nur Brummen, habe aber vor der Kondensatorkur zumindest 2 Sender gehabt.
Das Brummen ändert sich mit dem Drehen am Senderknopf.
Muss doch am Empfänger liegen?


Gruß

Mathias
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig Typ 3012

Beitrag von eabc »

@....ganz dumme sache..
wäre interessant zu wissen, was es genau war :mrgreen:

Bevor in anderen Stufen gesucht wird, sollte die NF-Stufe als intakt oder eben nicht erklärt werden
Die einfachste Methode wäre dafür die Brummprobe am G1 (Steuergitter) auszuführen, auch die Messung der Kathodenspannung bringt einen Aufschluss.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
mismas
Opus
Opus
Beiträge: 97
Registriert: Mo Sep 16, 2013 10:48
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig Typ 3012

Beitrag von mismas »

Sooo
Zum kurzen: am Sockel hatten die Kathode mit der 1 Kontakt ( die beiden äußeren auf der Seite mit 5 pins)

Und habe 5.36V an der Kathode.

Sooo also unter Langwelle kommt nix auser wenn ich am sender dreh, dann kratzts
Auf mittel und ukw hab hab ich empfang.
Also NF-Sender funzt
Sorry hab rasten vertauscht :wut: aber jetzt beschriftet :oops:

Aber gerade beim kurzen radiogenuss auf ukw hat ein anderer R geraucht... :shock:
Also schnell wieder stecker gezogen..
Der R hat nur auf ukw spannung, und zwar 240V
Ich schau gleich im Plan welcher...
mismas
Opus
Opus
Beiträge: 97
Registriert: Mo Sep 16, 2013 10:48
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig Typ 3012

Beitrag von mismas »

Hallo,

danke für die Hilfe, hab den letzten Fehler noch gefunden und ausgemetzt.
hier mal der vorher/nachher Vergleich meiner Arbeit:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.