Grundig Zauberspiegel 739

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Fabi98
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: Fr Mai 02, 2014 20:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Grundig Zauberspiegel 739

Beitrag von Fabi98 »

Hallo, ich bin neu hier in diesem Forum :hello:
Ich hätte gleich ein Problemchen, bei dem ich bitte eure Hilfe brauche
Ich habe mir vor kurzem einen Grundig Zauberspiegel 739 angeschafft. Kondensator Kur usw. habe ich schon gemacht. Er macht ein super Bild aber leider "schneidet" er ein Stückchen vom Bild ab. Weiß jemand, wie ich das einstellen kann, damit das Bild über die ganze Bildröhre geht?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps :danke:
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Grundig Zauberspiegel 739

Beitrag von frikkler »

Hallo und herzlich Willkommen im Forum!
Hier hast du die BDA (gefunden auf Jupps Seite):http://www.saarfranzosen.de/index.php/d ... piegel-739
Ich schätze, dass wenn dein Bild verschoben ist und du alle alten defekten Bauteile ausgetauscht hast, der Fernseher einfach nicht richtig eingestellt ist. Probier mal die verschiedenen Einstellmöglichkeiten aus. In der BDA ist auch angegeben, was wofür ist.
Vielleicht ist das Problem ja kleiner als du denkst. :wink:

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
Fabi98
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: Fr Mai 02, 2014 20:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig Zauberspiegel 739

Beitrag von Fabi98 »

Vielen Dank für deine Antwort :danke:
Ja, ich hab schon alles mögliche ausprobiert. Den Zeilenoszillator hab ich auch neu einstellen müssen. Die beiden EC92 Röhren haben schlapp gemacht. Die sind schon raus geflogen :D
Ich weiß nur nicht, wo ich das einstellen kann, damit das Bild wieder über die ganze Röhre geht :wut:
Vielleicht weiß das jemand?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps :danke:
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig Zauberspiegel 739

Beitrag von rettigsmerb »

Hi Fabi,

stelle doch bitte hier einmal ein Bildschirmfoto ein.
Benutzeravatar
Fabi98
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: Fr Mai 02, 2014 20:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig Zauberspiegel 739

Beitrag von Fabi98 »

So, er "schneidet" mir immer ca. 2cm von der rechten Seite ab.
IMG_1970.JPG
Vielen Dank schon mal für eure Tipps, :danke:
Liebe Grüße
Fabi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig Zauberspiegel 739

Beitrag von rettigsmerb »

Hi Fabi,

eine echte Aussagekraft hat so ein Foto allerdings erst, wenn auf dem Bildschirm ein "richtiges" Bild gezeigt wird und das Foto vollformatig ist. So etwa:
F40_test2.jpg
Benutzeravatar
Fabi98
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: Fr Mai 02, 2014 20:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig Zauberspiegel 739

Beitrag von Fabi98 »

Hier noch mal eins....
IMG_2007.JPG
Schon mal vielen Dank für eure Tipps :danke:
Liebe Grüße,
Fabi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig Zauberspiegel 739

Beitrag von rettigsmerb »

Hi Fabi,

das kann zweierlei Ursachen haben:

> Horizontale Bildlage verstellt
> Bildbreite zu gering

Beide Einstellarbeiten sind für einen Einsteiger in die TV-Technik nicht ganz frei von Risiko, um es vorsichtig aus zu drücken. Es müssten bei laufendem Gerät Einstellungen vorgenommen werden. Dazu sei nochmals ganz besonders auf die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen hingewiesen!
Benutzeravatar
Fabi98
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: Fr Mai 02, 2014 20:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig Zauberspiegel 739

Beitrag von Fabi98 »

Also so ein blutiger Anfänger bin ich jetzt auch wieder nicht. Was man alles bei den alten Kästen beachten muss, weiß ich!!!!!

Liebe Grüße,
Fabi
Benutzeravatar
Fabi98
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: Fr Mai 02, 2014 20:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig Zauberspiegel 739

Beitrag von Fabi98 »

Und hier ist die Ablenkeinheit...
IMG_2008.JPG
Schon mal vielen Dank für eure Tipps :danke:
Liebe Grüße,
Fabi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig Zauberspiegel 739

Beitrag von rettigsmerb »

.... und an den beiden mit Pfeil gekennzeichneten Hebelchen wird die Bildlage in horizontaler UND vertikaler Richtung justiert. Beide Einstellungen beeinflussen sich gegenseitig!
IMG_2008.JPG
Benutzeravatar
Fabi98
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: Fr Mai 02, 2014 20:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig Zauberspiegel 739

Beitrag von Fabi98 »

Wunderbar es geht vielen Dank :danke: :super: :lol:

Liebe Grüße
Fabi