Messingleisten auf gutem Lack, wie polieren?

Alles über das äußerliche Aufarbeiten von alten Radios. Lackieren, beizen, leimen, polieren, ... hier ist es richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Messingleisten auf gutem Lack, wie polieren?

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo zusammen,

wie poliere ich am besten Messingleisten auf gutem Lack, ohne diesen zu beschädigen?

Die mechanischen Methoden mit Stahlwolle und/oder Glasfaserradierer fallen wohl flach.

Bekomme ich Poliermittel wie Sidolin o.ä. wieder so weg, dass der Lack nicht versaut wird?

Abkleben wäre auch eine Möglichkeit, dabei habe ich aber Angst, beim Abziehen des Klebebandes den darunterliegenden Lack zu beschädigen.


Grüße

Martin
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Messingleisten auf gutem Lack, wie polieren?

Beitrag von Vagabund »

Hi Martin,
nimm eine Art Kreppband oder sowas. Das klebt nicht ganz so fest. Beim Abziehen achtest du bitte darauf, dass du das Klebeband nicht vom Radio weg abziehst, sondern über Knick in Kleberichtung. Das ganze vorsichtig, dann geht das.

Ist der Lack noch frisch oder alt und rissig?
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Messingleisten auf gutem Lack, wie polieren?

Beitrag von paulchen »

Beim abziehen des Schutz(klebe)bandes mit einem Fön (Wärme) arbeiten. Dann passiert auch nichts mit abgerissenen Lack.

paulchen
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2785
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Messingleisten auf gutem Lack, wie polieren?

Beitrag von achim1 »

Das Abkleben wäre kein Problem. Es gibt Abklebebänder mit den unterschiedlichsten Klebegraden, selbst bei Obi.
Ich seh da aber eine andere Schwierigkeit. Die Messingleisten waren in der Regel zaponiert oder durch eine chemische Behandlung vor Anlaufen geschützt. Der alte Zapon ist im Laufe der Jahrzehnte dermaßen verhärtet, dass er nur schwer entfernbar ist. Ein direktes Polieren ist häufig gar nicht möglich, erst muss entschichtet, bzw. abgeschliffen oder mit Lösemitteln gearbeitet werden. So zumindest meine Erfahrung. Das könnte in eingebauten Zustand deutlich problematischer werden als das eigentliche Polieren.

Gruß
Achim
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Messingleisten auf gutem Lack, wie polieren?

Beitrag von Vagabund »

Achim, das geht mit feiner Stahlwolle wunderbar und schnell. Damit bekommt man schon auch gleichzeitig einen gleichmässigen Satingrad hin. Ausserdem bekommt man damit auch Oxidationsflecken hervorragend weg.
Wenn das Messing mit feiner Stahlwolle gleichmässig satiniert ist, kann man mit Chrompolitur und Dremel mit Filz das Messing auf Hochglanz bringen, das geht absolut fix in wenigen Minuten.
Ich habe da zumindest noch nie mit chemischen Keulen arbeiten müssen.

ACH...

Doch! Bei einem MA-Rahmen von Nordmende habe ich mit Zitronensäure gearbeitet, das war aber auch das schärfste...Der war dann auch blank.
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.