Wer repariert mir mein altes Radio

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
jersey
Philetta
Philetta
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jul 07, 2014 19:19
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Wer repariert mir mein altes Radio

Beitrag von jersey »

Hallo,
ich bin neu hier und muss sagen ich habe von der Technik überhaupt keine Ahnung.
Ich bin auf der suche nach jemanden, der mir dieses schöne alte Radio reparieren kann.
Es gehört einem Bekannten von mir, der leider keine Kabel oder ähnliches für diese Radio besitzt.
Es wäre schön wenn sich jemand hier aus dem Forum der Sache mal annehmen möchte.
Erst mal ein Stromkabel usw anschließen und auf Funktion testen, und falls nötig auch reparieren kann( möchte :-)).
Zum Radio kann ich so erstmal auch nicht viel sagen, soll von ca. 1920 sein.
Könnt euch ja mal die Fotos anschauen.
Bei bedarf kann ich auch noch weitere machen.
Der, der es reparieren möchte, sollte aus meinem Umkreis kommen. Ich wohne in 49716 Meppen.
Und schön wäre es, wenn dieses für kleines Geld geht, da mein Bekannter dafür nicht so viel Geld über hat.
Aber vielleicht ist es ja für einen von euch eine Herausforderung.
Ach ja, verkaufen möchte ich das Radio nicht.
Hier mal zwei Fotos von dem Radio. Hoffe das ist hier so erlaubt!
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Wer repariert mir mein altes Radio

Beitrag von olli0371 »

Hallo,

ein Bild von innen wäre nicht schlecht.
Und - so wie es aussieht benötigt das Radio noch einen externen Lautsprecher. Dieser dürfte ein hochohmiger Freischwinger oder ähnlich sein - also kein Autolautsprecher - der Funktioniert ohne weiters nicht.
Wenn das Radio repariert ist empfängt es vermutlich nur Mittelwelle / Langewelle. Hier sind heute immer weniger Sender zu empfangen.
Das nur so als Hinweis - nicht das sich dein Freund da falsche Hoffnungen macht.
Das Gerät ist sehr interessant für Sammler und solche die es werden wollen und stellt auch einen gewissen Wert dar - als Alltagsgerät jedoch nur sehr eingeschränkt zu nutzen. Zumals de Röhren recht teuer sind.
Eine Reparatur bedeutet auch, das unter Umständen neuzeitliche Teile verbaut werden müssen, weil die alten Teile nicht verfügbar sind. Das mindert auch den Sammlerwert wenn es nicht vernünftig gemacht wird.

Gruß
Oliver

P.S. Ach so - Baujahr dürfte so Anfang 1930 sein.
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
jersey
Philetta
Philetta
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jul 07, 2014 19:19
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Wer repariert mir mein altes Radio

Beitrag von jersey »

Hallo Oliver,
danke schon mal für die erste Info.
Werd morgen mal ein Foto vom Innenleben und den Anschlüssen machen.
Vielleicht hilft das ja weiter.
Es kann auch gut sein, das es noch funktioniert, leider sind keine Kabel dabei :angry: .
Deswegen auch erst mal ausprobieren ob eine Funktion gegeben ist.
Gruß
Kai
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Wer repariert mir mein altes Radio

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Also mal grob geschätzt,kannst du mit 35-50 Euro pro Röhre rechnen und die RE304 mal eben ca 150 Euro wenn sie defekt sind und Adäquat ersetzt werden sollen. Also wird eine Reparatur,wenn die Röhren defekt oder nicht vorhanden sind,so um die 350 Euro kosten.


Bild
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Wer repariert mir mein altes Radio

Beitrag von power-dodge »

Gab es bei solchen alten Radios schon DVE Zeichen?
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
c4mobil

Re: Wer repariert mir mein altes Radio

Beitrag von c4mobil »

Hallo Kai,

und willkommen im Dampfradioforum.
Deswegen auch erst mal ausprobieren ob eine Funktion gegeben ist.
Wie Oliver schon geschrieben hat, brauchst du einen externen Lautsprecher, der völlig anders ist, als heutige Lautsprecher.
Und selbst wenn du einen tauglichen Lautsprecher hättest, kannst du das Gerät nicht ohne vorherige technische Prüfung einstecken.
Die Gefahr ist zu groß, einen vielleicht vorhandenen Schaden noch größer zu machen.

Zu Überlegen gilt es, wenn finanzielle Mittel knapp sind, das Radio einfach optisch etwas "aufzumöbeln" und stehen zu lassen.
So ein altes Gerät aus den 30ern ist nicht mal so nebenbei hergerichtet, sondern brauch viele Stunden, Tage, Monate Zeit.

Gruß, David
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Wer repariert mir mein altes Radio

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Ist mir jetzt erst aufgefallen,das hat ein VDE Zeichen. Ist das Radio Alt oder ein Nachbau. ?? Mach bitte mal Bilder von allen Seiten und vom Inneren.
Zuletzt geändert von Oldradio am Mo Jul 07, 2014 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
jersey
Philetta
Philetta
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jul 07, 2014 19:19
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Wer repariert mir mein altes Radio

Beitrag von jersey »

Danke erstmal an alle,
werde morgen Fotos machen und dann könnt ihr mehr sehen.
Gruß
Kai
c4mobil

Re: Wer repariert mir mein altes Radio

Beitrag von c4mobil »

VDE könnte durchaus möglich gewesen sein. Siehe hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Verband_de ... onstechnik

David
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Wer repariert mir mein altes Radio

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Huch so lange gibt es das schon,dann dürfte das Radio doch echt so alt sein.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Wer repariert mir mein altes Radio

Beitrag von power-dodge »

Aber ausgerechnet dieses Zeichen hatten die damals auch?

Logos ändern sich mit der Zeit ziemlich überall, daher
ist echt bemerkenswert wenn das Radio so alt ist.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
MIRAG
Opus
Opus
Beiträge: 66
Registriert: So Jul 06, 2014 21:22
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Ostdeutschland

Re: Wer repariert mir mein altes Radio

Beitrag von MIRAG »

Hallo,

ich würde empfehlen, mal mit Renuwell Möbel Regenerator drüber zu gehn und dann das Teil einfach zur Deco stehen lassen.

Ich besitze selbst solch ein altes Gerät, (wieder) funktionsfähig. Ich höre zwar oft damit Radio, allerdings bin ich Lang- und Mittelwellen Fetischist und betreibe relativ großen Aufwand, um damit Radio zu hören. Ohne eine ordentliche Antenne und Erde geht bei den Radios gar nichts. Selbst mit 30m Draht empfange ich nur wenige Sender. Die Klangqualität ist gewöhnungsbedürftig. Wenn am Ende des Jahres die AM Sender des DLF off air gehen, ist dann ganz Schluss. Da hilft nur noch ein Sender in der Wohnung.

Abgesehen davon ist es auch sehr Kostenintensiv. (Röhren etc.)

Aber haltet bitte die Finger still, da sind einige Bauteile, die nach Netzanschluss das Radio sofort töten würden.
Liebe Grüße aus Sachsen,
Mark

Radioten aller Länder, vereinigt euch!
jersey
Philetta
Philetta
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jul 07, 2014 19:19
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Wer repariert mir mein altes Radio

Beitrag von jersey »

So, habe nochmal ein paar Fotos gemacht.
Das mit dem Lautsprecher stimmt, nix drin, aber ein Anschluss.
Aber schaut euch die Fotos selber an.
Dann soll mein Bekannter das Radio wirklich wohl nur von außen überarbeiten.
Aber falls doch mal einer aus meiner Nähe Lust darauf hat, das Radio auszuprobieren( sprich er hat ein Stromkabel, Lautsprecher und möchte es vorher reinigen) kann er sich ruhig melden.
Ansonsten sag ich erst mal Danke für die gute und flotte hilfe hier.
So, und nun die Fotos!
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Petzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 823
Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23

Re: Wer repariert mir mein altes Radio

Beitrag von Petzi »

Hallo Kai,
Aber falls doch mal einer aus meiner Nähe Lust darauf hat, das Radio auszuprobieren
Um das Gerät nicht unnütz zu schädigen unterlasse bitte sämtliche Versuche das Radio zu testen.Auch nicht wenn passende Kabel vorhanden sein sollten.Denn im momentanen Zustand hat das Radio,wie bereits geschrieben wurde,einenSammlerwert.Noch müssen die teuren Röhren nicht defekt sein.Beim planlosen ausprobieren nimmt das Gerät garantiert großen Schaden.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Wer repariert mir mein altes Radio

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Nun wenn man noch wüste wo in deiner Nähe ist. Aber macht nichts Deutschland ist so klein, wir klingeln einfach bei jedem Einwohner einmal !!!! :D
Zuletzt geändert von Oldradio am Di Jul 08, 2014 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-