Kleine Röhre von Postdam
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr Jul 11, 2014 15:10
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Kleine Röhre von Postdam
Hallo Leute.
Ich habe da ein kleines Röhrenradio geschenkt bekommen. Drauf steht Postdam DN.
Es schaltet ein, licht brennt, dann kommt ein leichtes Brummen, aber der ton ist sehr leise.
Da ich das Radio gern aufbereiten möchte, sollte die Technik schon funktionieren.
Könnte jemand sagen, was das Gerät denn hat? Oder liebe mal mit Techniker geben und checken lassen?
Grüße aus Bad Düben
Ronny
Ich habe da ein kleines Röhrenradio geschenkt bekommen. Drauf steht Postdam DN.
Es schaltet ein, licht brennt, dann kommt ein leichtes Brummen, aber der ton ist sehr leise.
Da ich das Radio gern aufbereiten möchte, sollte die Technik schon funktionieren.
Könnte jemand sagen, was das Gerät denn hat? Oder liebe mal mit Techniker geben und checken lassen?
Grüße aus Bad Düben
Ronny
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Kleine Röhre von Postdam
Hallo
Na das dürfte das gleiche haben wie alle Radios aus der zeit,schlechte Kondensatoren. die sollten getauscht werden. Auf alle fälle ohne Prüfung und Restaurierung nicht mehr an das Stromnetz hängen,sonnst kannst du viel zerstören.
Hier mal zum lesen.!!!!
http://dampfradio.iphpbb3.com/forum/987 ... n-t18.html
Na das dürfte das gleiche haben wie alle Radios aus der zeit,schlechte Kondensatoren. die sollten getauscht werden. Auf alle fälle ohne Prüfung und Restaurierung nicht mehr an das Stromnetz hängen,sonnst kannst du viel zerstören.
Hier mal zum lesen.!!!!
http://dampfradio.iphpbb3.com/forum/987 ... n-t18.html
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr Jul 11, 2014 15:10
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Kleine Röhre von Postdam
Aha. Na ich habe noch einen Haufen elkos hier am liegen. Habe mal einem Tonband B116 neue spendiert und da sind einige über geblieben.
Könnte man die auch für das Radio verwenden?
Gruß
Ronny
Könnte man die auch für das Radio verwenden?
Gruß
Ronny
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Kleine Röhre von Postdam
Hallo
Im Radio sind nicht nur Elko,s verbaut, die Elko,s sind selten defekt meisten sind die Teerkondensatoren defekt.
Hier zum lesen.
http://dampfradioforum.de/topic,2700,-k ... radio.html
Im Radio sind nicht nur Elko,s verbaut, die Elko,s sind selten defekt meisten sind die Teerkondensatoren defekt.
Hier zum lesen.
http://dampfradioforum.de/topic,2700,-k ... radio.html
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Kleine Röhre von Postdam
Welche Kenntnisse besitzt du und welches Werkzeug.??
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr Jul 11, 2014 15:10
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Kleine Röhre von Postdam
Na dann werde ich mal das gute Stück zu einem Techniker bringen.
Was kostet sowas erfahrungsmäßig, wenn das Radio elektronisch überholt wird?
Gruß
Ronny
Was kostet sowas erfahrungsmäßig, wenn das Radio elektronisch überholt wird?
Gruß
Ronny
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Kleine Röhre von Postdam
Wenn du bekannt gibst wo du herkommst wird dir wahrscheinlich jemand aus dem Forum helfen können.
Eine Reparatur im Radiogeschäft dürfte Teuer werden, wenn du dort überhaupt jemand findest der das noch kann.! Ich denke die werden dich mit sehr großen Augen anschauen.!
Wenn du löten kannst und dir zeit nimmst, kannst du es mit Hilfe der Forenfreunde selber Restaurieren.
Eine Reparatur im Radiogeschäft dürfte Teuer werden, wenn du dort überhaupt jemand findest der das noch kann.! Ich denke die werden dich mit sehr großen Augen anschauen.!

Wenn du löten kannst und dir zeit nimmst, kannst du es mit Hilfe der Forenfreunde selber Restaurieren.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Transmare
- Beiträge: 747
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Kleine Röhre von Postdam
Hallo Ronny!
Helmut hat dich ja bereits auf wesentliche Punkte hingewiesen.
Wenn ein Röhrenradio, das sich verm. im Originalzustand befindet, wieder seinen Dienst verrichten soll, dann ist es sinnvoll, wenn man es nicht an die Steckdose hängt und einfach einschaltet.
Wie in einem anderen Thread bereits beschrieben wird es verm. nicht gleich explodieren o.ä. - aber es kann Schaden nehmen und das muss ja nicht sein.
Ein vernünftiger Weg ist folgender:
- das Chassi vom Dreck der Jahrzehnte befreien (Vorsicht an den dünnen Spulendrähten - die reissen schnell ab)
- nach beschädigten Bauteilen suchen
- Schaltplan besorgen
- Schaltplan studieren
- die kritischen Kondensatoren erneuern
- mit Vorschaltlampe den Trafo im Leerlauf testen (d.h. Heizkreis u. Anodenkreis abtrennen)
- jetzt mit Last - und natürlich angeschlossenem Lautsprecher (wichtig !!!!)
- Messen der Spannungen und Ströme
Wenn Du dir das nicht zutraust, bitte einen aus dem Forum, der in Deiner Nähe wohnt, um Hilfe.
Helmut hat dich ja bereits auf wesentliche Punkte hingewiesen.
Wenn ein Röhrenradio, das sich verm. im Originalzustand befindet, wieder seinen Dienst verrichten soll, dann ist es sinnvoll, wenn man es nicht an die Steckdose hängt und einfach einschaltet.
Wie in einem anderen Thread bereits beschrieben wird es verm. nicht gleich explodieren o.ä. - aber es kann Schaden nehmen und das muss ja nicht sein.
Ein vernünftiger Weg ist folgender:
- das Chassi vom Dreck der Jahrzehnte befreien (Vorsicht an den dünnen Spulendrähten - die reissen schnell ab)
- nach beschädigten Bauteilen suchen
- Schaltplan besorgen
- Schaltplan studieren
- die kritischen Kondensatoren erneuern
- mit Vorschaltlampe den Trafo im Leerlauf testen (d.h. Heizkreis u. Anodenkreis abtrennen)
- jetzt mit Last - und natürlich angeschlossenem Lautsprecher (wichtig !!!!)
- Messen der Spannungen und Ströme
Wenn Du dir das nicht zutraust, bitte einen aus dem Forum, der in Deiner Nähe wohnt, um Hilfe.
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr Jul 11, 2014 15:10
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Kleine Röhre von Postdam
Klar traue ich mir das zu. Wie gesagt habe ich schon ein Tesla b116 selber erneuert. Zumindestens die ganzen elkos in dem Gerät.
Ich komme aus Bad Düben. Ist in nordsachsen.
Gruß
Ronny
Ich komme aus Bad Düben. Ist in nordsachsen.
Gruß
Ronny
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Kleine Röhre von Postdam
Hallo
Ich habe nur den Schaltplan vom Potsdam D, ich weiß nicht ob sie identisch sind.

Ich habe nur den Schaltplan vom Potsdam D, ich weiß nicht ob sie identisch sind.

Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr Jul 11, 2014 15:10
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Kleine Röhre von Postdam
Vielleicht findet sich ja jemand, der mir das Radio machen kann. Also der Ahnung davon hat und es öfters macht.
Würde es auch versenden. Am besten gleich mit einer Vorstellung vom Preis, was es kosten soll. Also die Reparatur.
Gruß
Ronny
Würde es auch versenden. Am besten gleich mit einer Vorstellung vom Preis, was es kosten soll. Also die Reparatur.
Gruß
Ronny
-
- Transmare
- Beiträge: 747
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Kleine Röhre von Postdam
Hallo Ronny!
Hast ne PN.
-------------------
Lieber Jupp - hat Du vielleicht einen Schaltplan vom Potsdam "DN".
Hast ne PN.
-------------------
Lieber Jupp - hat Du vielleicht einen Schaltplan vom Potsdam "DN".
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin