Frage an die Runde:
Kann mir bitte jemand erklären, wie das Gerät geöffnet wird?
Offensichtlich muß man das Oberteil nach oben abziehen können, ich kann
jedoch die Befestigungspunkte zum Unterteil nicht erkennen bzw. finden.
Vielen Dank für eventuelle Hinweise.
Wimpy
Wega 3203 FET
-
- Capella
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi Apr 01, 2009 14:16
- Wohnort: 37671 Höxter
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Wega 3203 FET
Hallo
Ich kenne es nicht,aber sind vielleicht Schrauben unter den Füßen, oder die Füße sind schrauben und müssen herausgedreht werden.
Ich kenne es nicht,aber sind vielleicht Schrauben unter den Füßen, oder die Füße sind schrauben und müssen herausgedreht werden.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Wega 3203 FET
Was ist hinter den Löchern, die unterhalb des linken und rechten Scharniers sind?
So da Schrauben sind, die mal lösen und versuchen das obere Teil (Frontplatte) nach oben, vorn zu klappen. Denke mal, der Dreher bleibt dabei drin.
Nur so ein Gedanke.
Ansonsten wäre der Tip von Helmut auch so eine übliche Sache.
paulchen
So da Schrauben sind, die mal lösen und versuchen das obere Teil (Frontplatte) nach oben, vorn zu klappen. Denke mal, der Dreher bleibt dabei drin.
Nur so ein Gedanke.
Ansonsten wäre der Tip von Helmut auch so eine übliche Sache.
paulchen
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Wega 3203 FET
Auch ich kenne das Gerät jetzt nicht direkt, aber es gibt auch Schrauben, die sich z.B. unter eingeklebten Filz- oder Gummifüßchen "verstecken", manchmal sogar unter Geräteaufklebern! Sowas ist natürlich schon sehr "gemein" 

-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 217
- Registriert: Do Jan 13, 2011 18:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: An der Nordseeküste
Re: Wega 3203 FET
Hallo.
hatte mal mit einem ähnlichen 3210 zu tun, dort war es so:
Zunächst zu aller Sicherheit den Plattenspieler ausbauen und den Deckel abnehmen. Dann das Gerät auf die schmale Vorderseite stellen, so dass man die Bodenplatte herankommt. Diese ist mittig oben und unten mit zwei langen Schrauben befestigt, dann hängt noch ein Draht zur Abschirmung 'dran, der abgezogen werden muss. Das Gerät kann zum Service im Holzrahmen bleiben, beim Radiochassis sind von unten gesehen zur Buchsenseite hin links und rechts wiederum zwei Schrauben mit roten Scheiben. Wenn diese gelöst sind, lässt sich ein Teil des Chassis bequem herausklappen.
Ansonsten s. auch hier: http://wega.pytalhost.com/3203FETs/
hatte mal mit einem ähnlichen 3210 zu tun, dort war es so:
Zunächst zu aller Sicherheit den Plattenspieler ausbauen und den Deckel abnehmen. Dann das Gerät auf die schmale Vorderseite stellen, so dass man die Bodenplatte herankommt. Diese ist mittig oben und unten mit zwei langen Schrauben befestigt, dann hängt noch ein Draht zur Abschirmung 'dran, der abgezogen werden muss. Das Gerät kann zum Service im Holzrahmen bleiben, beim Radiochassis sind von unten gesehen zur Buchsenseite hin links und rechts wiederum zwei Schrauben mit roten Scheiben. Wenn diese gelöst sind, lässt sich ein Teil des Chassis bequem herausklappen.
Ansonsten s. auch hier: http://wega.pytalhost.com/3203FETs/
Grüße,
Bernd
Bernd
-
- Capella
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi Apr 01, 2009 14:16
- Wohnort: 37671 Höxter
Re: Wega 3203 FET
Lieber Helmut, Paulchen, Herbert und Bernd,
ich bedanke mich vielmals für eure Tipps. Welcher von denen zutrifft kann ich erst am Wochnende feststellen.
Wimpy
ich bedanke mich vielmals für eure Tipps. Welcher von denen zutrifft kann ich erst am Wochnende feststellen.
Wimpy