Seil gerissen Staßfurt Admiral/Tannhäuser

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Dirk 72
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jul 14, 2014 10:47
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Seil gerissen Staßfurt Admiral/Tannhäuser

Beitrag von Dirk 72 »

In meinem am Wochenende abgeholten Tonmöbel "Tannhäuser" ist das Skalenseil gerissen.

Gibts von dem dort verbauten Admiral Chassis von RFT Staßfurt irgendwo einen Seillaufplan? :?:

Funktionstest mit dem Plattenspieler war erstmal positiv...
Benutzeravatar
Magnus
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 159
Registriert: So Sep 08, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessen

Re: Seil gerissen Staßfurt Admiral/Tannhäuser

Beitrag von Magnus »

Hallo,
ist es dieser?

http://up.picr.de/14677781yu.jpg


MfG
Magnus
:mauge: Restauriert:
Graetz Comedia 4R/216
Philips Philetta De Luxe B3D11A

...sitzt der Drehko bombenfest, erübrigt sich der Radiotest...
...das Skalenseil ist auch gerissen?! Na Prost, Mahlzeit - klingt beschissen...
Dirk 72
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jul 14, 2014 10:47
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Seil gerissen Staßfurt Admiral/Tannhäuser

Beitrag von Dirk 72 »

Mal ausdrucken und am Objekt vergleichen. Wo das Teil steht, gibts kein Internet.

Danke schonmal im Voraus. Sind das abgespeicherte Raupenhaus-Seiten? Die Seite ist ja wohl offline...
Dirk 72
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jul 14, 2014 10:47
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Seil gerissen Staßfurt Admiral/Tannhäuser

Beitrag von Dirk 72 »

Der Plan sieht ganz gut aus. :danke:
Hätte ich wohl bei "RM" mal nicht nur nach den Daten sehen müssen. Dort ist der auch drin... :wut:

Das Treibseil ist gerissen. Wahrscheinlich hat der Plattendrehko verhakt und von draußen hat jemand gedacht: Dreh ich halt mit Gewalt weiter. :angry: Mal sehen, was ich da als Feder nehmen kann, die ist "verlängert" worden...

Ansonsten mit der Hand das Drehkorad gedreht: Ganz sauberer UKW-Klang (der zu beschallende Raum hat ca. 230m³), nur die Bässe verblassen nach einiger Zeit. Und die Klangregler kratzen wie verrückt...