Alte Dame wird wiederbelebt

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3207
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

Beitrag von Christopher »

Anonymous hat geschrieben: hi chris warum sind bei meinen bildern nur rote kreuze,und ich kam bis vorhin nicht rein,seit 2 min drinn hier.
gruss paul
Hallo Paul!

Es gab heute leider einen Servercrash beim Forenhoster Foren-City. Daher war das Forum einige Stunden offline. Momentan sind noch nicht alle Probleme behoben, die Bilder kommen schon wieder keine Angst, aber vermutlich erst die nächsten Tage

Bitte dazu auch hier das lesen: http://dampfradioforum.de/topic,435,-se ... lesen.html

Gruß Christopher :)
PS: Dein Video hab ich mir noch nicht angeschaut. Muss erstmal den passenden Player installieren. Mach ich morgen. :wink: Freut mich aber, dass es läuft.
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Alte Dame wird wiederbelebt

Beitrag von schnuffellbaer »



So nu da das Forum wieder ok ist,Fotos vom fertigen Radio,ist es nicht schön und der Klang einfach wow.

Ein Paar kleinigkeiten muss ich noch machen,aber das wird,ist nicht das letzte.
Gruss euer Paul.


PS:Und n fetten dank an alle hier die mir mit Lob gesagt haben,schöne Arbeit Paul,dank dafür.
Noch was kann ich so ein Radio am Eingang am Pc anschliessen????
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von schnuffellbaer am Mi Mär 28, 2007 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Mätty
Capella
Capella
Beiträge: 37
Registriert: Mi Jan 17, 2007 21:32
Wohnort: Kreis Euskirchen

Beitrag von Mätty »

Hi Paul

Alle Achtung, ich verneige mich, super wieder hinbekommen.

Und ??? hatte ich recht.....bekommt es jetzt einen Ehrenplatz ?????und du freust dich schon aufs nächste Radio ??????hehehe,,,,, ich hatte bistimmt Recht !!!!!!!!!


Lieben Gruß von Mätty
High-End ist dazu da ,Probleme zu lösen, die wir ohne High-End nicht hätten.
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Beitrag von schnuffellbaer »

Mätty hat geschrieben:Hi Paul

Alle Achtung, ich verneige mich, super wieder hinbekommen.

Und ??? hatte ich recht.....bekommt es jetzt einen Ehrenplatz ?????und du freust dich schon aufs nächste Radio ??????hehehe,,,,, ich hatte bistimmt Recht !!!!!!!!!


Lieben Gruß von Mätty
-------------------
Dank für deine Antwort,es ist n super Teil,der sound und alles die Optik,geil geil,ist nicht das letzte,psst war eben nach Feierabend im Keller habs angemacht nur UKW geht da nicht,voll toll das.
Recht ,richtig gesagt,habs meiner mal gesagt das ich noch eins gesehen habe,und sie UHAAA wo willst denn hin damit den Kram,und ich guck mal an den Wänden ist noch Platz,son Regal,mhhhh mal sehen.

Eine tolle Sache das mit den Radios,muss mann erhalten so eine Technik.
Dingens das Video da mach ich n neues ist zu dunkel.
Bis dann,Gruss Paul hab nochn Kofferradio Schaub Lorenz Turing 10 von meiner Mutter ,ist das nächste das drann kommt.

Hier noch ein video mit der passenden Musik.

http://www.myvideo.de/watch/1126905
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Alte Dame wird wiederbelebt

Beitrag von schnuffellbaer »


Soeben war ich im Keller das Radio mal anmachen kommt nix,ahhhhhh was das,die Rückwand ab und geschaut,eine Röhre ist defekt diese hier,die ganz rechts Nr EL84,uhaa mein schönes Radio kein mucks mehr,wer kann mir helfen.
Ist im oberen Bereich leicht weiss,und sehr heiss,was kann das sein.
Kann auch n Foto reinstellen.
Anrufen geht auch,Nr per PN
Gruss Paul
Röhrenmann
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 114
Registriert: Fr Aug 11, 2006 21:25
Wohnort: Köln

EL84

Beitrag von Röhrenmann »

Hey Paul,

die Röhre ist hin, kaputt, tot! Du mußt Dir leider eine neue besorgen, vielleicht hat Dein Radioladen noch eine rumfliegen!!

Die Kappe der Röhre (dort wo der Zipfel ist) ist ursprünglich schwarz, das ist NORMAL, ist sie weiß, dann hat sie Luft gezogen, sprich das Vacuum darin ist futsch und sie brennt Dir auf kurz oder lang durch! Dann hat's das Licht der Röhre ausgeblasen! :!: :!:

Bye und Grüßchen vom Klaus ! 8)
Probleme sind lediglich Lösungen im Arbeitsanzug !
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Re: EL84

Beitrag von schnuffellbaer »

Röhrenmann hat geschrieben:Hey Paul,

die Röhre ist hin, kaputt, tot! Du mußt Dir leider eine neue besorgen, vielleicht hat Dein Radioladen noch eine rumfliegen!!

Die Kappe der Röhre (dort wo der Zipfel ist) ist ursprünglich schwarz, das ist NORMAL, ist sie weiß, dann hat sie Luft gezogen, sprich das Vacuum darin ist futsch und sie brennt Dir auf kurz oder lang durch! Dann hat's das Licht der Röhre ausgeblasen! :!: :!:

Bye und Grüßchen vom Klaus ! 8)
--------------------------
Warum ist das so,erklärung bitte.
Ist das normal das mache kaputt gehen,oder muss ich sie alle austauschen.
Gruss Paul
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3207
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

Beitrag von Christopher »

Hallo!

Die Röhren sind ja nun auch nicht mehr die jüngsten. Es können sich z.B. durch öfteres rein und raus ziehen feine Risse im Glas an den Stiften gebildet haben. Dadurch dringt dann langsam Luft ein, vor allem wenn die Röhre heiß ist. Das Getter, der silberne oder schwarze Belag oben an der Röhre, ist dazu da noch vorhande Luftmoleküle in der Röhre zu binden, denn ein 100%iges Vakuum gibt es nie. Es reagiert also mit Luft zu einem anderen Stoff. Wenn die Röhre jetzt natürlich viel Luft hat reagiert das gesamte Getter und das Zeug wird weiß. Wenn es soweit gekommen ist ist die Röhre unbrauchbar, weil sie für die Funktion ein Vakuum braucht.
also reif für die Tonne die EL84. :roll:

Den anderen Röhren ist das vollkommen egal, du solltest das Radio nur mit solch einer defekten Röhre nicht mehr einschalten. Das kann ggf. einen Kurzschluss in der defekten Röhre geben. :shock:
EL84 bekommst du z.B. auch bei Conrad-Electronic. sind aber nicht ganz billig, so um die 12€.

Gruß Christopher :)
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Beitrag von schnuffellbaer »

Christopher hat geschrieben:Hallo!

Die Röhren sind ja nun auch nicht mehr die jüngsten. Es können sich z.B. durch öfteres rein und raus ziehen feine Risse im Glas an den Stiften gebildet haben. Dadurch dringt dann langsam Luft ein, vor allem wenn die Röhre heiß ist. Das Getter, der silberne oder schwarze Belag oben an der Röhre, ist dazu da noch vorhande Luftmoleküle in der Röhre zu binden, denn ein 100%iges Vakuum gibt es nie. Es reagiert also mit Luft zu einem anderen Stoff. Wenn die Röhre jetzt natürlich viel Luft hat reagiert das gesamte Getter und das Zeug wird weiß. Wenn es soweit gekommen ist ist die Röhre unbrauchbar, weil sie für die Funktion ein Vakuum braucht.
also reif für die Tonne die EL84. :roll:

Den anderen Röhren ist das vollkommen egal, du solltest das Radio nur mit solch einer defekten Röhre nicht mehr einschalten. Das kann ggf. einen Kurzschluss in der defekten Röhre geben. :shock:
EL84 bekommst du z.B. auch bei Conrad-Electronic. sind aber nicht ganz billig, so um die 12€.

Gruß Christopher :)
-----------------
Mach ich ,ist besser als den Keller abzubrennen,und bei Conrad bekomm ich sie,iss ja doll das es noch Ersatz gibt für so alte Radios gibt.
Mal was anderes,ich habe ein Rc car mit Verbrenner,und der hat n defekt,aber ich habe jemand der ihn gebrauchen kann,und derjenige hat auch n Paar alte Radios,von Grundig,auch eins wo eine Strippe links ist wo mann das Licht einschalten kann---Komet---- der Name,habs im Web mal gesehen,n tolles ding.Und eine Truhe,Hersteller ????,aber ich schau mal.
Werd morgen mal hinfahren und ihm das auto zeigen,vieleicht tauscht er ja mit mir,mal sehen.
Gruss Paul
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Alte Dame wird wiederbelebt

Beitrag von schnuffellbaer »


Hi chris ,habe eben mal bei Conrad geschaut,die haben alle die ich brauche,werd morgen mal hinfahren um zu fragen ob sie alle liefern können,iss ja doll das es so was noch gibt.
Gruss paul
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Beitrag von schnuffellbaer »

Christopher hat geschrieben:Hallo!

Die Röhren sind ja nun auch nicht mehr die jüngsten. Es können sich z.B. durch öfteres rein und raus ziehen feine Risse im Glas an den Stiften gebildet haben. Dadurch dringt dann langsam Luft ein, vor allem wenn die Röhre heiß ist. Das Getter, der silberne oder schwarze Belag oben an der Röhre, ist dazu da noch vorhande Luftmoleküle in der Röhre zu binden, denn ein 100%iges Vakuum gibt es nie. Es reagiert also mit Luft zu einem anderen Stoff. Wenn die Röhre jetzt natürlich viel Luft hat reagiert das gesamte Getter und das Zeug wird weiß. Wenn es soweit gekommen ist ist die Röhre unbrauchbar, weil sie für die Funktion ein Vakuum braucht.
also reif für die Tonne die EL84. :roll:

Den anderen Röhren ist das vollkommen egal, du solltest das Radio nur mit solch einer defekten Röhre nicht mehr einschalten. Das kann ggf. einen Kurzschluss in der defekten Röhre geben. :shock:
EL84 bekommst du z.B. auch bei Conrad-Electronic. sind aber nicht ganz billig, so um die 12€.

Gruß Christopher :)
------------------
Kostet 9,18 die Röhre.
Röhrenmann
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 114
Registriert: Fr Aug 11, 2006 21:25
Wohnort: Köln

Röhrentausch...

Beitrag von Röhrenmann »

Hey Paul,

wenn Du mit Deinem kleinen Auto bei dem Menschen mit den Radios bist, dann frage ihn mal ob er nicht noch eine EL84 übrig hat! Das sind raltiv gebräuchliche Röhren und in fast jedem Radio verbaut worden!

Achte aber bitte darauf, daß es auch eine EL84 ist, es gibt auch EL86 und diese darfst Du auf keinen Fall anstelle der kaputten einbauen! Sei auch Vorsichtig eine intakte Röhre nicht mit den Fingern an der Aufschrift anzufassen oder sie gar putzen zu wollen, dann ist die Schrift für immer futsch und Du weißt nicht mehr welcher Typ es ist!

Wünsche viel Glück und hoffe daß aus Deinem Schmuckstück bald wieder EINSlive dröhnt!

Ein Tip: Mach Dir mal den Spaß und stelle Dir von 22:00h bis 0:00h auf WDR 4 "Musik zum Träumen" ein! Da sind teilweise Songs drunter die der Ära unserer alten Schätzchen angemessen sind!

Beste Grüßchen vom Klaus ! 8)
Probleme sind lediglich Lösungen im Arbeitsanzug !
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Re: Röhrentausch...

Beitrag von schnuffellbaer »

Röhrenmann hat geschrieben:Hey Paul,

wenn Du mit Deinem kleinen Auto bei dem Menschen mit den Radios bist, dann frage ihn mal ob er nicht noch eine EL84 übrig hat! Das sind raltiv gebräuchliche Röhren und in fast jedem Radio verbaut worden!

Achte aber bitte darauf, daß es auch eine EL84 ist, es gibt auch EL86 und diese darfst Du auf keinen Fall anstelle der kaputten einbauen! Sei auch Vorsichtig eine intakte Röhre nicht mit den Fingern an der Aufschrift anzufassen oder sie gar putzen zu wollen, dann ist die Schrift für immer futsch und Du weißt nicht mehr welcher Typ es ist!

Wünsche viel Glück und hoffe daß aus Deinem Schmuckstück bald wieder EINSlive dröhnt!

Ein Tip: Mach Dir mal den Spaß und stelle Dir von 22:00h bis 0:00h auf WDR 4 "Musik zum Träumen" ein! Da sind teilweise Songs drunter die der Ära unserer alten Schätzchen angemessen sind!

Beste Grüßchen vom Klaus ! 8)
---------------------------------
Ich weiss,habe aber ne menge Bilder gemacht vom Radio,und werd die richtige nehmen,mal sehen was morgen mich überrascht,erzähl euchs natürlich,und keine angst ich werd nix falsch machen.
Gruss Paul
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

defekte röhre

Beitrag von schnuffellbaer »


So bin eben von Essen (Conrad) zurück mit ner neuen Röhre,werd sie mal einbauen um zu sehen obs klappt,ist aus Juguslavien.
Gruss Paul
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

röhren

Beitrag von schnuffellbaer »


So Leute es lebt wieder,ein Glück ist ne neue drinn und es hat n schönen Platz im Wohnzimmer gefunden und wird ab und zu nur angemacht.
Fotos anbei.
Der komische der den Finger hochhebt bin ich,kein Allien :wink:
Gruss Paul
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.