Hallo,
ihr kennt sicher änliche Situationen: vorhin bekam ich den Anruf eines Bekannten, sein Sohn hätte ein altes Radio und ob ich mal danach schauen könnte...
Nach Rückfrage konnte ich schon mal die Type in Erfahrung bringen. Es ist ein Sonra Erfurt 4, laut Radiomuseum also mit eisenloser Endstufe. Mit DDR-Geräten habe ich nun gar keine Erfahrung. Ich nehme mal an hier ist wie bei ähnlichen Philips-Geräten, der Hauptlautsprecher das kritische Teil. Wenn defekt, ist das Gerät eher nur als Deko zu verwenden, oder?
Und wie aufwändig ist die Kondi-Kur bei diesem Gerät?
Ich muß davon ausgehen, daß das Gerät von Laien genutzt werden soll. Also ist eine betriebssichere Wiederherstellung unverzichtbar.
Wer hat Erfahrung mit diesem Gerät?
Sonra WU Erfurt 4 wie aufwändig ist Reparatur ?
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1687
- Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
- Wohnort: bei Fulda
Sonra WU Erfurt 4 wie aufwändig ist Reparatur ?
Zuletzt geändert von EQ80 am Sa Jul 19, 2014 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Frank
Frank
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Sonra WU Erfurt 4 wie aufwändig ist Reparatur ?
Hallo
Die DDR Radios sind nicht anders oder aufwendiger als die Westradios.


Die DDR Radios sind nicht anders oder aufwendiger als die Westradios.


Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1687
- Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
- Wohnort: bei Fulda
Re: Sonra WU Erfurt 4 wie aufwändig ist Reparatur ?
Hallo und Danke Helmut für das Schaltbild.
Zwischenzeitlich konnte ich eine Bestandsaufnahme des Gerätes machen:
-Besonderheit: eisenlose Endstufe mit Hochohmlautsprechern (sonst m.W. nur noch bei Philips verwendet)
-Gehäuse normal verschmutzt mit Lackabplatzern Oberseite.
-ein seitlicher Hochtonlautsprecher ist durch. Alle 3 Lautsprecher sind in Reihe geschaltet aber der defekte LSP wurde schon durch Widerstand ersetzt. Hat da jemand evtl. Ersatz, 200 Ohm Type !?
-ca. 15 Folienkondis und mindestens 3 Elkos wären zu tauschen
-statt der originalen Endrröhren stecken zwei EL84 von RFT drin. War das so original? Evtl. selektierte Typen, da EL 86 nicht greifbar???
- Gleichrichter originale DDR Selen-Stabtypen, sind die auch fällig zum Tausch?
Auf jeden Fall wird die elektriche Instandsetzung nicht in 30 Min. zu erledigen sein. Werde dann mal Rücksprache mit dem Eigentümer halten, ob sich für ihn der Aufwand lohnt...
Zwischenzeitlich konnte ich eine Bestandsaufnahme des Gerätes machen:
-Besonderheit: eisenlose Endstufe mit Hochohmlautsprechern (sonst m.W. nur noch bei Philips verwendet)
-Gehäuse normal verschmutzt mit Lackabplatzern Oberseite.
-ein seitlicher Hochtonlautsprecher ist durch. Alle 3 Lautsprecher sind in Reihe geschaltet aber der defekte LSP wurde schon durch Widerstand ersetzt. Hat da jemand evtl. Ersatz, 200 Ohm Type !?
-ca. 15 Folienkondis und mindestens 3 Elkos wären zu tauschen
-statt der originalen Endrröhren stecken zwei EL84 von RFT drin. War das so original? Evtl. selektierte Typen, da EL 86 nicht greifbar???
- Gleichrichter originale DDR Selen-Stabtypen, sind die auch fällig zum Tausch?
Auf jeden Fall wird die elektriche Instandsetzung nicht in 30 Min. zu erledigen sein. Werde dann mal Rücksprache mit dem Eigentümer halten, ob sich für ihn der Aufwand lohnt...
Viele Grüße
Frank
Frank
-
- Moderator
- Beiträge: 4320
- Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nettetal
Re: Sonra WU Erfurt 4 wie aufwändig ist Reparatur ?
Frank, ich würde das vom Auftauchen eines Ersatzlautsprechers abhängig machen. Im Laufe meiner Bastlerkarriere habe ich 3 Erfurts gemacht, die sich nachher alle durch sehr feines Klangbild bedankten. Ein Modell "4" war allerdings nicht dabei. Insofern macht man sich die Arbeit bestimmt nicht vergebens. Witzigerweise gab es dieses Modell auch noch als Allströmer. Das finde ich schon leicht skurril.
H.
H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 215
- Registriert: So Jun 08, 2014 20:00
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Sonra WU Erfurt 4 wie aufwändig ist Reparatur ?
Ja, ein Radio ganz ohne Trafos...holger66 hat geschrieben:Witzigerweise gab es dieses Modell auch noch als Allströmer. Das finde ich schon leicht skurril.

Gruß Oliver

-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1400
- Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Kreis Kleve
Re: Sonra WU Erfurt 4 wie aufwändig ist Reparatur ?
SpülmaschinenfestGrundig97 hat geschrieben:
Ja, ein Radio ganz ohne Trafos...![]()
Gruß Oliver



-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1916
- Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sonra WU Erfurt 4 wie aufwändig ist Reparatur ?
Hallo,
die EL84 sind natürlich nicht original. Das hat ein Bastler gemacht, die müssen sofort raus und das Radio darf damit keinesfalls betrieben werden um Folgeschäden zu vermeiden. Die EL84 hat keine ausreichende Spannungsfestigkeit für diese Schaltungsvariante mit der eisenlosen Endstufe. Notfalls kann man die EL86 bei Änderung der Heizspannung durch UL84 oder PL84 ersetzen, aber niemals durch eine EL84.
Gruß
Roland
die EL84 sind natürlich nicht original. Das hat ein Bastler gemacht, die müssen sofort raus und das Radio darf damit keinesfalls betrieben werden um Folgeschäden zu vermeiden. Die EL84 hat keine ausreichende Spannungsfestigkeit für diese Schaltungsvariante mit der eisenlosen Endstufe. Notfalls kann man die EL86 bei Änderung der Heizspannung durch UL84 oder PL84 ersetzen, aber niemals durch eine EL84.
Gruß
Roland
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Sonra WU Erfurt 4 wie aufwändig ist Reparatur ?
Was bei fehlenden Ersatz der Lautsprecher (die wirklich immer gefährdet sind bei dem Modell!) in der Praxis gemacht wurde, ist der Einsatz eines AÜ. Damit ist zwar alles Eisenlose dahin, aber das Gerät spielte wieder. Das die anderen Lautsprecher dann auch ersetzt werden mußten ist klar denke ich.
Ansonsten tauchen die beiden Sorten LSP öfter mal in der Bucht auf, haben aber ihren Preis.
paulchen
Ansonsten tauchen die beiden Sorten LSP öfter mal in der Bucht auf, haben aber ihren Preis.
paulchen