SABA Freudenstadt 7 - Alle Wellenbereiche tot!

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Otto
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1291
Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA

Re: SABA Freudenstadt 7 - Alle Wellenbereiche tot!

Beitrag von Otto »

Na also, Teilerfolg. Aber jetzt weiß ich noch immer nicht, welcher Ein/Aus-Schalter in dem Radio ist, lass mich bitte nicht dumm sterben :?:
Außerdem habe ich da noch einen Bösewicht gefunden:
Foto-2.JPG
Freundliche Grüße Otto
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RFT_Superstern4U61
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 116
Registriert: So Sep 01, 2013 22:58
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Neustadt an der Aisch

Re: SABA Freudenstadt 7 - Alle Wellenbereiche tot!

Beitrag von RFT_Superstern4U61 »

Ich weiß nicht, ich habe auf ihm keine Bezeichnung gesehen???
Grüße
Julian

Hats gequalmt und schlimm gestunken, wars die Firma Telefunken.
Benutzeravatar
Otto
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1291
Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA

Re: SABA Freudenstadt 7 - Alle Wellenbereiche tot!

Beitrag von Otto »

Meinst Du jetzt den Kondensator-Bösewicht oder den EIN/Aus-Schalter?

Freundliche Grüße Otto
Benutzeravatar
RFT_Superstern4U61
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 116
Registriert: So Sep 01, 2013 22:58
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Neustadt an der Aisch

Re: SABA Freudenstadt 7 - Alle Wellenbereiche tot!

Beitrag von RFT_Superstern4U61 »

Ach, der Kondensator ist garnicht so böse, der liegt sogar noch im Sollwert, aber ich meine schon den Schalter, auf dem ist keine Bezeichnung. Vielleicht gibt's so einen mal in der Bucht.
Grüße
Julian

Hats gequalmt und schlimm gestunken, wars die Firma Telefunken.
Benutzeravatar
Otto
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1291
Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA

Re: SABA Freudenstadt 7 - Alle Wellenbereiche tot!

Beitrag von Otto »

Sollwert hin oder her, Papierwickel gehören getauscht. Anders gesagt lohnt es sich doch nicht wirklich, wegen dieser 30 Cent das Radio nochmal auf den Tisch zu holen. Das gilt natürlich auch für den Ratioelko, den vermisse ich auf dem Foto mit den bereits getauschten Kondensatoren auch.
Lade doch ein Foto vom Ein/Aus-s Schalter hoch, vllt. hat jemand so ein Teil in seinem Fundus.
Abgesehen davon macht das Radio einen guten optischen Eindruck, soweit man das nach dem Foto beurteilen kann, Gratulation zu diesem Schnäppchen.

Freundliche Grüße Otto
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10252
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: SABA Freudenstadt 7 - Alle Wellenbereiche tot!

Beitrag von röhrenradiofreak »

RFT_Superstern4U61 hat geschrieben:Ach, der Kondensator ist garnicht so böse, der liegt sogar noch im Sollwert...
Das glaube ich durchaus. Für die Funktion des Radios spielt es aber an den meisten Stellen kaum eine Rolle, ob der Kapzitätswert im Toleranzbereich liegt oder nicht. Viel wichtiger ist bei Kondensatoren, die an der Anodenspannung liegen, eine einwandfreie Isolation.

Vor einigen Jahren habe ich eine kleine Messreihe durchgeführt. Diese zeigte, dass sich die Kapazität von Papierkondensatoren gar nicht so sehr verändert, wie es viele Kapazitätsmessgeräte anzeigen. Vielmehr kommen diese Messgeräte mit Kondensatoren, deren Isolation schlecht ist, nicht klar und zeigen dann völlig falsche Werte an.

Lutz