Grundig Mandello Truhe-Endlich den Fehler beseitigt

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg

Grundig Mandello Truhe-Endlich den Fehler beseitigt

Beitrag von ColonelHogan9162 »

Endlich hab ich es geschafft, beim c22-Chassis in der Mandello d/st die letzte Macke auszutreiben.
Seit eh und je hatte die Probleme mit dem TA-Schalter, derlinke Kanal haute ständig ab, der Kontakt im Scalter wollte einfach nicht richtig. Zuletzt hatte ichs so gerade eben hin, aber man durfte die Tasten nichtmal schief ansehen, dann gings wieder los.
Dann brannte vor einiger Zeit auch noch der Abschalt-Kontakt der Anodenspannung HF ab und brutzelte vor sich hin so daß ich ihn überbrücken musste und die HF weiter mitlaufen lassen musste. Ging zwar, aber der wahre Jakob wars bei weitem nicht.
Die Kontakteinheit für TA lässt sich nicht ohne beschädigung ausbauen, ich hatte es vor Jahren mal gemacht und prompt war dabei die obere Platine gebrochen, sodaß sie schon geflickt war.
Nun fand ich in den Tiefen der Teilesammlung etliche passende Kontaktleisten aus anderen Chassis.
Eine rausgesuch, die stehenden Kontakte und die der Schiebezunge passend zusammengesteckt, das geht wenn man das Dingens vorsichtig auseinanderzieht
Manche Kontakte kommen oben raus, manche unten und manche wiederum beidseitig.
Da die Platine eh geflickt war hab ich es gewagt, das Bruch-Teil ab-und den Schalter auszulöten. Erschwerend kommt noch hinzu, daß die Hauptplatine schon beidseitig gedruckt ist. Naja, ich habs denn doch geschafft, raus und den anderen rein.
Nun beim Test, beim Radioempfang gingen beide Kanäle gut aber der linke ging trotzdem nicht Hundertprozentig.
Man durfte immernoch nix berühren ohne daß dfer Ton leise und Bassfrei wurde. Trotz gedrückter Monotaste, wo beide Kanäle ja gebrückt werden.
Durchgang gemessen, alles OK.
Umschalten und wieder TA drücken half immer wieder, wenn man irgendeine andere Taste berührte gings los.
Dann konnte es nur ein Schluss zur Masse sein, aber wie?

Dann kam es beim draufsehen von vorne. Immer wenn sich die Rastschiene nur um Millimeterbruchteile hob ging es los. und dann war der Grund zu sehen
Über der Rastschiene sind 2 Federkontakte angebracht, die bei sich hebender Raste diese berühren und das Signal kurzzeitig kurzschliessen, bevor die entsprechende Taste ausrastet um lautes Schaltknacken im LS zu vermeiden.
Die Kontakte waren falsch zentriert, lagen in Ruhestellung nur 10tel Milimeter vor der Schiene, bei kleinster Berührung kam der Schluss zustande.
KZSL.JPG
Schalt.JPG

Nach Justierung haut es endlich korrekt hin.
Passt eigentlich auch zur Kategorie Fehler die die Welt nicht braucht

Ganz zu anfang war noch der alte ausgelutschte Schalter Schuld, dieser Fehler kam noch hinzu.
Und die Abschaltung der Anode klappt auch wieder fehlerfrei.
Hier der alte Schalter mit dem verschmurgelten Kontakt
Schalter.JPG

Gruss
Andi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Benutzeravatar
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg

Re: Grundig Mandello Truhe-Endlich den Fehler beseitigt

Beitrag von ColonelHogan9162 »

Und noch 'n Nachtrag:
Das Teil steht im Schlafzimmer neben dem Bett, daneben der 2te PC, ich sitz also auf der Bettkante davor, Monitor und Tastatur auf der Truhe
(Platzmangel) :D
Am PC das Mischpult, der Ausgang am TA-Eingang.
So kann ich entweder über Kopfhörer hören oder über das Pult eben über die Truhe regeln
Grundig6.JPG
Gruss
Andi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Grundig Mandello Truhe-Endlich den Fehler beseitigt

Beitrag von frikkler »

Hallo Andi!
Diese Schalter kenne ich aus meinem (mittlerweile leider geschlachtetem (geschlachtet wegen Platinenbruch)) Grundig RF 145. Brauchst du noch Ersatzteile? Ein bisschen was habe ich noch. Ne Platine aber nicht mehr :wink:
Schön zu sehen, dass sie wieder läuft, mein Grundig war leider unrettbar verloren :roll:

Gruß,
Lukas