hier eine meiner neuesten Errungenschaften, welche ich gerade am aufarbeiten bin!

Es handelt sich um ein SABA Meersburg W III von 1953! Interessant ist das Gerät ist genau ein Jahr älter als ich, gestempelt am 08. 12. 53! Ähhm, das RADIO, nicht ich! Mein Verfallsdatum steht auf der Fußsohle und blättert schon leicht ab, höhö!

Ein relativ schlichtes Radio, aber komplett aus Holz und mit schönen Zierleisten versehen!
Inzwischen hab ich's komplett zerlegt und den rissigen Lack schon teilweise entfernt! Das ging hierbei mit ACETON pipieinfach, es war nur eine hauchdünne Schicht aufgetragen worden!
Bemerkenswert ist dieser absolute HAMMER Lautsprecher! Es ist nur dieser eine vorhanden aber dafür beeindruckt er durch seine immense Größe! Das Teil miß an seiner breitesten Seite ganze 35cm! Ich werde ihn mal von der Schallwand abnehmen um zu sehen wie er im Innern aussieht!
Das Chassis ist SABA typisch sauber aufgeräumt und besticht durch den dort integrierten "Fernsehturm"! Das ist die drehbare Ferritantenne, ein heftiger Ömmes, oder?
Von Gewichtsersparnis hielt man zu damaligen Zeiten nicht allzuviel, diese Tatsache spiegelt sich in den ebefalls gigantisch ausgefallenen Antrieben für Dreko und Skalenzeiger wider!
Witzigerweise hab ich's noch nicht mal ausprobiert ob's noch Töne von sich gibt, mein Radiofreund übergab's mir mit dem Hinweis, es spielt und ich machte mich gleich daran es auseinander zu "fleddern"

An der rechten Innenseite des Gehäuses ist eine Art Abarbeitungsliste aufgedruckt , darin haben sich die Arbeiter/innen durch einen Stempel mit Namen verewigt! Es waren laut dieser Liste mindestens 22 Menschen mit der Herstellung dieses einen Gerätes beschäftigt! Kaum vorstellbar, heute werden es höchstens noch 3 sein!


Wenn ich's fertig habe wird's sicherlich ein weiteres Schmuckstück in meiner Sammlung sein!
Bis dahin alles liebe vom Klaus ! 8)