Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Alles bestens, sollte es aber neuerdings nach dem Wechsel dieses C's brummen, dann nehme den alten und löte ihn so wie er dran war, d.h. die Abschirmung an Masse.
Warten wir nun deine Brummprobe an der TA- Buchse ab, du kannst dort auch Musik von einer Fremdquelle einspielen!!!
Warten wir nun deine Brummprobe an der TA- Buchse ab, du kannst dort auch Musik von einer Fremdquelle einspielen!!!
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Hallo Harry!
Ein wenig gebrummt hat es vor der Teilkondensatorkur auch schon, das hat sich eigentlich nicht geändert
Jedoch hört man aus dem Lautsprecher neben dem Brummen ein mal lauteres, mal leiseres Rauschen und Kratzen, wie als würde man eine schlechte Frequenz empfangen
Werde die Brummprobe gleich durchführen, habe aber leider kein Kabel, mit dem ich Fremdmusik einspielen kann
Mir steht zwar ein altes Magnetophon 201 zur Verfügung, dieses hat aber bereits den neueren DIN Anschluss
Werde dann gleich berichten
Sascha
Ein wenig gebrummt hat es vor der Teilkondensatorkur auch schon, das hat sich eigentlich nicht geändert


Jedoch hört man aus dem Lautsprecher neben dem Brummen ein mal lauteres, mal leiseres Rauschen und Kratzen, wie als würde man eine schlechte Frequenz empfangen

Werde die Brummprobe gleich durchführen, habe aber leider kein Kabel, mit dem ich Fremdmusik einspielen kann

Mir steht zwar ein altes Magnetophon 201 zur Verfügung, dieses hat aber bereits den neueren DIN Anschluss

Werde dann gleich berichten


Sascha

Sascha
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
So, Brummprobe war größtenteils schon einmal erfolgreich
Nach dem Einstellen von TA und dem Berühren des Schraubenziehers in der Buchse brummt der Lautsprecher und er reagiert auch vollkommen normal auf das Regeln der Lautstärke, jedoch ist der Ton bei voll aufgedrehter Lautstärke zwar gut hörbar, jedoch viel, viel zu leise!!
Sascha



Nach dem Einstellen von TA und dem Berühren des Schraubenziehers in der Buchse brummt der Lautsprecher und er reagiert auch vollkommen normal auf das Regeln der Lautstärke, jedoch ist der Ton bei voll aufgedrehter Lautstärke zwar gut hörbar, jedoch viel, viel zu leise!!



Sascha

Sascha
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Da haben wir nun den Salat
und zwar ein Kontaktproblem oder ein Kondensator Problem dieser heißt nun C50 ist wiederum ein 0,022µF/63-125V und ist zwischen dem Eingang des L-Potis sowie dem TA Mittelkontaktsatz 4h;4i; und 4g gelötet, dieser wird evtl. verkehrt angelötet sein, er muss zwischen den Kontakt 4h und den Eingang des L-Potis gelötet sein.
Prüfe das mal und mache da die Brummprobe wie beschrieben

Prüfe das mal und mache da die Brummprobe wie beschrieben
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Hey Harry!
Hoffentlich ist dieser das Problem für die Lautstärke, hab jedoch auch vor der Kondensatorkur das Problem gehabt, dass die Lautstärke bei vollem Anschlag trotzdem nur sehr leise war
Habe mal ein Foto des vermeintlichen Kondensators gemacht, sollte dieser sein, was?
Hat die den selben Wert wie der alte, bzw. den Wert 0,022uF bei 400V max
Ich müsste ihn auch an der gleichen Stelle wie zuvor angelötet haben
Sascha
Hier das Bild, ich hoffe, du kannst alles erkennen!
http://www.directupload.net/file/d/3733 ... b_jpg.html
Hoffentlich ist dieser das Problem für die Lautstärke, hab jedoch auch vor der Kondensatorkur das Problem gehabt, dass die Lautstärke bei vollem Anschlag trotzdem nur sehr leise war


Habe mal ein Foto des vermeintlichen Kondensators gemacht, sollte dieser sein, was?

Hat die den selben Wert wie der alte, bzw. den Wert 0,022uF bei 400V max
Ich müsste ihn auch an der gleichen Stelle wie zuvor angelötet haben


Sascha
Hier das Bild, ich hoffe, du kannst alles erkennen!
http://www.directupload.net/file/d/3733 ... b_jpg.html

Sascha
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Hi Sascha,
ich schreibe dir mal eine PN, in der ich meine E-Mail Add nenne. Damit du mir dann in deiner Rückmail
das Bild mit dem C in Bildschirmgröße mailst
ich schreibe dir mal eine PN, in der ich meine E-Mail Add nenne. Damit du mir dann in deiner Rückmail
das Bild mit dem C in Bildschirmgröße mailst
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Das ist eine super Idee, das mache ich!
Sascha


Sascha

Sascha
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Ja, weiteres steht in der PN.
Wir sind dann wieder hier !
Wir sind dann wieder hier !
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Ok, also der Kondensator ist schon mal richtig angeschlossen
Das mit der Brummprobe klappt auch, bloß besteht hier wieder das gleiche Problem wie zuvor: Trotz voll aufgedrehter Lautstärke ist es noch viel, viel zu leise, wenn auch gut hörbar
Sascha


Das mit der Brummprobe klappt auch, bloß besteht hier wieder das gleiche Problem wie zuvor: Trotz voll aufgedrehter Lautstärke ist es noch viel, viel zu leise, wenn auch gut hörbar




Sascha

Sascha
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
dann bitte die Brummprobe hinter dem C oder am Anfang des L-Potis machen
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Hey!
Gemacht, getan, jedoch bringt es keinen großen Unterschied: Direkt am Lautstärkepotis ist es minimal lauter, hinter dem C der gleiche Brummton wie an der TA- Buchse
Nur wenn ich bspw. an die Kontakte der Kabel komme, welche zum Rad der Höhenverstellung führen, ist das Brummen sehr viel lauter
Sascha
Gemacht, getan, jedoch bringt es keinen großen Unterschied: Direkt am Lautstärkepotis ist es minimal lauter, hinter dem C der gleiche Brummton wie an der TA- Buchse


Nur wenn ich bspw. an die Kontakte der Kabel komme, welche zum Rad der Höhenverstellung führen, ist das Brummen sehr viel lauter




Sascha

Sascha
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Nun müssen wir zurückrudern!!!, wenn es am Pin 8 der EABC80 laut brummt, muss es das auch hinter dem C51 machen, ist es so ???, falls nein den C an dieser Seite ablöten und nochmals berühren ! was passiert dann ?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Müssen wir wohl
Sehr laut brummt es auch an Pin 8 der EABC 80 nicht, eher dezent wie auch am, bzw. hinter dem C50 und C51
Nur komisch das es so laut am Rad der Höhenverstellung brummt
Was nun?
Sascha


Sehr laut brummt es auch an Pin 8 der EABC 80 nicht, eher dezent wie auch am, bzw. hinter dem C50 und C51


Nur komisch das es so laut am Rad der Höhenverstellung brummt

Was nun?

Sascha

Sascha
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Kann es sein das die EABC schlechten Kontakt mit ihren Pins zur Fassung hat ???, denn in deinem Vor "Fred", hats doch regelbar laut und leise gebrummt, oder ?
Falls dieser Kontakt fehlt, die Pins der Röhre mittels Glashaar Pinsel und die Fassung mittels Dental Bürstchen bearbeiten, notfalls geht auch ein sehr sparsames einstreichen (nur) der Röhrenpins mit einem Kontaktspray, wie T6 oder ähnlichem. Falls das alles nicht hilft und der Kontakt ist 100%, muss wohl eine andere wissend intakte EABC80 rein.
Die Triode in dieser Röhre ist sehr Leistung stark aber auch relativ häufig verbraucht !
Falls dieser Kontakt fehlt, die Pins der Röhre mittels Glashaar Pinsel und die Fassung mittels Dental Bürstchen bearbeiten, notfalls geht auch ein sehr sparsames einstreichen (nur) der Röhrenpins mit einem Kontaktspray, wie T6 oder ähnlichem. Falls das alles nicht hilft und der Kontakt ist 100%, muss wohl eine andere wissend intakte EABC80 rein.
Die Triode in dieser Röhre ist sehr Leistung stark aber auch relativ häufig verbraucht !
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------