Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Dafür wünsche ich gute Unterhaltung !
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Vielen Dank Harry, war sehr unterhaltsam
Konnte nun doch nicht warten, habe also schon einmal fleißig gelötet
Wenn ich nun messe, bekomme ich einen Wert von um die 290 V DC.
Also noch ein Wiederstand, oder?
Wird auch ziemlich heiss der Wiederstand...
In Reihe heisst einfach nur, das an den Wiederstand noch einer und daran dann der Draht aus dem Elko kommt, oder?
Sascha

Konnte nun doch nicht warten, habe also schon einmal fleißig gelötet


Wenn ich nun messe, bekomme ich einen Wert von um die 290 V DC.
Also noch ein Wiederstand, oder?
Wird auch ziemlich heiss der Wiederstand...
In Reihe heisst einfach nur, das an den Wiederstand noch einer und daran dann der Draht aus dem Elko kommt, oder?


Sascha

Sascha
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Moin moin Sascha,
das mit der Ungeduld geht nicht nur dir so
Ja einer after dem anderen, dann Huckepack biegen, die mittleren Anschlussdrähte der beiden R's etwas kürzen, verlöten und zwischen den beiden R's schieben.
Da ja jedes mA der Gleichspannung durch Sie läuft, werden Sie sehr warm, bei ca. 65 sollte aber Schluss sein !.
Sollte dann aber weniger als 265 V/DC am + des Lade Elkos anliegen, müsste der dritte R parallel zu einem der R's gelötet werden.
Halte uns auf dem laufenden
das mit der Ungeduld geht nicht nur dir so

Ja einer after dem anderen, dann Huckepack biegen, die mittleren Anschlussdrähte der beiden R's etwas kürzen, verlöten und zwischen den beiden R's schieben.
Da ja jedes mA der Gleichspannung durch Sie läuft, werden Sie sehr warm, bei ca. 65 sollte aber Schluss sein !.
Sollte dann aber weniger als 265 V/DC am + des Lade Elkos anliegen, müsste der dritte R parallel zu einem der R's gelötet werden.
Halte uns auf dem laufenden
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Moin Moin Harry!
Habe jetzt noch ca. 275 V DC anliegen, so lassen?
Sascha
Habe jetzt noch ca. 275 V DC anliegen, so lassen?


Sascha

Sascha
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Super Wert, erst einmal so lassen !
Nun bitte die Höhenangabe der Röhrenbetriebsspannungen von EL84 und EABC80

Nun bitte die Höhenangabe der Röhrenbetriebsspannungen von EL84 und EABC80
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Da bin ich ja beruhigt
Klar, gebe ich dir gleich durch
Nur kurz: Das war hierbei wieder DC Spannungswert, ja?
Sascha


Klar, gebe ich dir gleich durch

Nur kurz: Das war hierbei wieder DC Spannungswert, ja?



Sascha

Sascha
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Ja 

M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Hahaha, gut zu wissen
Die EABC 80 hat an Pin 9? 83V DC anliegen
Die EL 84 an Pin 7 210V DC und an Pin 3 6V, sowie an Pin 9 219V anliegen
Sascha


Die EABC 80 hat an Pin 9? 83V DC anliegen

Die EL 84 an Pin 7 210V DC und an Pin 3 6V, sowie an Pin 9 219V anliegen


Sascha

Sascha
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Das sind ja Spitzenwerte und für gebrauchte Röhren, nicht schädlich, solange die Röhrenheizspannung ca. 6,3 V/AC +/- 0,2 V/AC beträgt.
Nun wieder mal die Brummprobe bzw. Musik von Fremdquelle, dafür benötigst du zur Einspeisung in die TA Buchse nur Masse (Abschirmung) und ein Signal (weil es ja nur MONO wiedergegeben werden kann, beides kann lose in die Buchse gesteckt werden, natürlich nur zur Probe, für später würden zwei Banannenstecker dafür genügen)
Nun wieder mal die Brummprobe bzw. Musik von Fremdquelle, dafür benötigst du zur Einspeisung in die TA Buchse nur Masse (Abschirmung) und ein Signal (weil es ja nur MONO wiedergegeben werden kann, beides kann lose in die Buchse gesteckt werden, natürlich nur zur Probe, für später würden zwei Banannenstecker dafür genügen)
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Na das ist doch super das freut mich
Ja die AC Spannung an der EABC 80 beträgt 6,2V AC und an der EL 84 6,3V AC
Kann ich einfach von normalen Kopfhörern das Kabel abschneiden, den 3,5mm Klinkenanschluss an der einen Seite beibehalten und an die andere zwei Bananenstecker machen? Sodass ich Ton vom Handy etc. wiedergeben kann?
Sascha



Ja die AC Spannung an der EABC 80 beträgt 6,2V AC und an der EL 84 6,3V AC


Kann ich einfach von normalen Kopfhörern das Kabel abschneiden, den 3,5mm Klinkenanschluss an der einen Seite beibehalten und an die andere zwei Bananenstecker machen? Sodass ich Ton vom Handy etc. wiedergeben kann?

Sascha

Sascha
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Genau so soll es gehen.Mache aber bitte vorher am abgetrenntem Kopfhörerkabel an der Kabelabschirmung (Masse) und an einer der inneren Signalleiter jeweils ein Durchgangsprüfung (Widerstand <2K) 0,0... Ohm sollten dabei raus kommen, weil Kopfhörerkabel sehr gerne defekt werden/sind.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Hallo Harry!
So, habe einen Teilerfolg zu vermelden
Die Einspeisung von Liedern über die TA/TB Buchse klappte anstandslos, jedoch war der Ton
trotz voll aufgedrehter Lautstärke sehr sehr leise, ein wenig kratzig und vollkommen ohne Bass...
Sascha

So, habe einen Teilerfolg zu vermelden

Die Einspeisung von Liedern über die TA/TB Buchse klappte anstandslos, jedoch war der Ton
trotz voll aufgedrehter Lautstärke sehr sehr leise, ein wenig kratzig und vollkommen ohne Bass...




Sascha

Sascha
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Hi Sascha,
Schade, aber ohne Fleiß kein Preis heißt es doch so passend
Da wir immer noch nicht wissen, ob beide Röhren korrekt arbeiten, wäre es einfach Sie gegen wissend intakte zu tauschen.
Wieder beginnen wir von hinten, dazu lötest du mal die neue Signalleitung des Kh. kabels an einen 0,01 - 0,047/63 - 630 V Kondensator an, dann lötest du den C bei gezogener EL84 an Pin 2, dem Steuergitter, die Masse so kurz wie möglich auch an Masse, nun alles zurück und neue Probe, gut hörbar und sauber sollte es sich anhören, hören wir mal !
Schade, aber ohne Fleiß kein Preis heißt es doch so passend

Da wir immer noch nicht wissen, ob beide Röhren korrekt arbeiten, wäre es einfach Sie gegen wissend intakte zu tauschen.
Wieder beginnen wir von hinten, dazu lötest du mal die neue Signalleitung des Kh. kabels an einen 0,01 - 0,047/63 - 630 V Kondensator an, dann lötest du den C bei gezogener EL84 an Pin 2, dem Steuergitter, die Masse so kurz wie möglich auch an Masse, nun alles zurück und neue Probe, gut hörbar und sauber sollte es sich anhören, hören wir mal !
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Hey Harry!
Bei den Röhren weiss ich nur, dass sie zuvor (vor ein paar Tagen) in einem Nordmende Elektra Hifi von '61 perfekt funktionierten.
Okay, alles verstanden, nur was meinst du mit "dann wieder alles zurück"?
Sascha
Bei den Röhren weiss ich nur, dass sie zuvor (vor ein paar Tagen) in einem Nordmende Elektra Hifi von '61 perfekt funktionierten.
Okay, alles verstanden, nur was meinst du mit "dann wieder alles zurück"?

Sascha

Sascha
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!
Röhre zurück, Netzstecker rein, neue Probe ! 

M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------