SASCHA
Nur den R-wert zwischen den beiden äußeren Lötpins, weil ein Poti in erster Linie ein R ist und erst am Schleifer zum verstellbarem R wird
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Da haben wir ein Problem, 80 K müssen es hier sein, löte mal die Pins frei und messe bitte noch einmal !
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Hab die Kabel jetzt ab, ergo die Lötpins frei, im Messbereich 2000 zeigt er nichts mehr an, im Messbereich 20 k zeigt er 2,96k an
Wieder falsch gemessen oder tatsächlich so niedrig?
Sascha, wir beide meinen doch das Bass Poti, richtig ???
Was steht den alles auf dem Gehäuse des Potis drauf ???
Lt. dem mir vorliegendem Schaltplan sollte dieses Poti 80 K haben
Mache mal ein Foto auf die Löpins gesehen und sende es an meine E-Mail Add.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Für mich ist das Bass Poti und das Tiefenregelung Poti das selbe
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Das beige Poti am Tastensatz wird es sein, ist es nur mit zwei Leitungen verlötet, falls ja, ist einer der Außenpins mit dem Mittelpin verlötet ?, diese Verbindung dann trennen vor dem messen.
Wozu die drei Lötpins da sind, hoffe ich hast du verstanden ???
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Ja, denke schon, dass ich es im großen und Ganzen verstanden habe
Ja, ist mit zwei Leitungen verlötet, schwarz und grün, die zu den Aussenpins der Sekundärseite des Aü's geht
Ok, werde ich
Welchen Messbereich einstellen? 200k?
Messbereich immer den, der zwei Kommastellen sichtbar macht , ja 200 K würde gehen, wenns keinen mit 100 K gibt
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Hey Harry!
Also entweder bin ich total blöd oder es ist so, aber er zeigt mir nur rund 3k Ohm an, mehr nicht. Habe direlt an den Pins am Basspotis gemessen, kein Aussenpin war mit dem Mittelpin verbunden