Hallo Achim,
Danke Dir für das Angebot.
Auf UKW empfängt es schon, bekomme 3 Sender rein.
Einer ist doch ganz stark, andere sind leiser.
Andere Wellen sind tot...
Habe die Philetten erst zur Seite "geschoben", da das nächste wahrscheinlich
das Gehäuse sein soll und die Grills.
Da muss ich aber erst auch nicht wenig * SPAM-Verdacht! Werbung nicht erlaubt*, lackierzubehor etc.
Ach ja habe paar Firmen angeschrieben gehabt wegen bedampfen von den Grills.
Eine Firma machte so ein Angebot:
2x 24 Karat Echt-Glanzgold = ca. 370 Euro (185.- Euro / 1
Stk.)
1x Kupfer = ca. 120 Euro
Andere:
auf den Foto mit dem Originalgrill kann man leider nur erkennen, das es goldfarben beschichtet worden ist. Die eigentliche Beschichtungstechnik ist nicht zu erkennen.
Das Bedampfungsverfahren, so wie es in unserer Firma angewendet wird, beschichtet die Teile allseitig, d.h. alles was nicht beschichtet sein soll muss maskiert (abgeklebt) werden. Das Grill von hinten zu beschichten ist damit recht aufwendig, da ein großer Teil der Fläche abgeklebt werden muss. Der Hersteller hatte da sicherlich vorgefertigte Werkzeuge, um sich die Arbeit zu ersparen.
Alternativ wäre eine Beschichtung von vorn möglich, damit entfallen die ganzen Abklebearbeiten, sieht aber von der Optik dann auch etwas anders aus.
Zu den Preisen (Gold- oder Kupferoptik):
Die Beschichtung selbst kostet 23,50 € pro Stück egal ob von vorn oder hinten beschichtet. Bei der Beschichtung von hinten kommt der Preis für die Abklebearbeiten von 15,- Euro pro Stück hinzu.
Alle genannten Preise sind inkl. MwSt.
Was hälst Du davon Achim?
MfG
Philetta 263U
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1681
- Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Philetta 263U
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Alexander
-
- Geographik
- Beiträge: 2784
- Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Bubenreuth
Re: Philetta 263U
180 Euro/Stck ist heftig, das rentiert sich in keinem Fall.
Hab ich das richtig verstanden dass ihr das in eurer Fa. beschichten könnt?
Der Preis wäre ja günstig. Frage ist wie das Ergebnis aussieht. Kannst du da nähere Angaben über das Verfahren machen? Ist das danach wischfest?
Das Abkleben würd sicher problematisch bei den vielen Winkeln und Rundungen. Da müsste man wissen wie die Beschichtung aufgebracht wird und ob das in jeden Winkel und in jeden Unterschnitt geht.
Alternative zum Abkleben wäre vielleicht ein Sprühmaskierfilm wie er von Airbrushern oft verwendet wird. Käme auf einen Versuch an.
Letztens hab ich mich mit einem Servicetechniker für Smartphones unterhalten. Die Glasscheiben sind mit lichthärtendem Kapillarkleber verklebt. Der ist völlig durchsichtig und fließt spaltfrei an. In Verbindung mit einer flexiblen Glanzfolie wäre das vielleicht eine Lösung für die Grills.
Als Polymerisatiosquelle könnte man eine Osram Ultra Vita Lux verwenden oder einen Hg-Brenner aus einer alten Höhensonne.
Auch hier gilt: Versuch macht kluch...
Gruß,
Achim
Hab ich das richtig verstanden dass ihr das in eurer Fa. beschichten könnt?
Der Preis wäre ja günstig. Frage ist wie das Ergebnis aussieht. Kannst du da nähere Angaben über das Verfahren machen? Ist das danach wischfest?
Das Abkleben würd sicher problematisch bei den vielen Winkeln und Rundungen. Da müsste man wissen wie die Beschichtung aufgebracht wird und ob das in jeden Winkel und in jeden Unterschnitt geht.
Alternative zum Abkleben wäre vielleicht ein Sprühmaskierfilm wie er von Airbrushern oft verwendet wird. Käme auf einen Versuch an.
Letztens hab ich mich mit einem Servicetechniker für Smartphones unterhalten. Die Glasscheiben sind mit lichthärtendem Kapillarkleber verklebt. Der ist völlig durchsichtig und fließt spaltfrei an. In Verbindung mit einer flexiblen Glanzfolie wäre das vielleicht eine Lösung für die Grills.
Als Polymerisatiosquelle könnte man eine Osram Ultra Vita Lux verwenden oder einen Hg-Brenner aus einer alten Höhensonne.
Auch hier gilt: Versuch macht kluch...
Gruß,
Achim
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1681
- Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Philetta 263U
Hallo Achim,
Nein habe die Firmen angeschrieben gehabt.
Das weiß ich leider nicht was da genau gemacht wird.
Weiß Net ob ich das wagen soll, vielleicht wenn Mann es
Nicht abgeklebt und die Farbe an die streben dran kommt,
das man die evtl. weg polieren könnte.
Habe auch ziemlich gute Goldfolie da, nur ein Muster.
Ist selbstklebend und glänzend.
Farbe weicht nur ein wenig ab, bei Interesse Suche ich es
Dir heraus und Du kannst selber eine kostenlose Probe anfordern.
MfG
Nein habe die Firmen angeschrieben gehabt.
Das weiß ich leider nicht was da genau gemacht wird.
Weiß Net ob ich das wagen soll, vielleicht wenn Mann es
Nicht abgeklebt und die Farbe an die streben dran kommt,
das man die evtl. weg polieren könnte.
Habe auch ziemlich gute Goldfolie da, nur ein Muster.
Ist selbstklebend und glänzend.
Farbe weicht nur ein wenig ab, bei Interesse Suche ich es
Dir heraus und Du kannst selber eine kostenlose Probe anfordern.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Alexander
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1681
- Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Philetta 263U
@Achim
es gab doch Philettas mit kupfernem Grill und mit weißem Gehäuse, richtig?
Denn habe weiße knöpfe mit Kupferringen.
Hättest Du Achim ein Bild von so einem Grill?
Würde gerne den Farbton sehen und der Firma zeigen wollen.
Denke werde das Angebot von denen in Anspruch nehmen.
Mir wurde gesagt es dauert an die 3 Wochen, dann wäre es fertig.
Danke Dir
es gab doch Philettas mit kupfernem Grill und mit weißem Gehäuse, richtig?
Denn habe weiße knöpfe mit Kupferringen.
Hättest Du Achim ein Bild von so einem Grill?
Würde gerne den Farbton sehen und der Firma zeigen wollen.
Denke werde das Angebot von denen in Anspruch nehmen.
Mir wurde gesagt es dauert an die 3 Wochen, dann wäre es fertig.
Danke Dir

Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Alexander
-
- Geographik
- Beiträge: 2784
- Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Bubenreuth
Re: Philetta 263U
Hi Alex,
meines Wissens gab es den kupferfarbenen Grill nur in Verbindung mit dem brauen Bakelitgehäuse und in Kombination mit braunen Knöpfen mit Messingringen und Messingkappe.
Die Weissen (hellelfenbein) Pfilettas hatten entweder einen goldenen oder einen farblosen Grill (z.B. B2D93A) und in jedem Fall helle Knöpfe von denen es zwei versch. Versionen gab (254 U)
Kupferringe an den Knöpfen gab es meines Wissens gar nicht, auch nicht an den braunen Philettas. Manchmal ist aber im Laufe von Jahrzehnten das Messing so korrodiert dass es aussieht wie Kupfer. Kupfer ist ja der Hauptbestandteil von Messing. Eine Politur bringt da Klarheit.
Wenn du ein weisses Gehäuse mit Kupfergrill hast, dann wurde das vermutlich in der Vergangenheit mal so kombiniert. Passen tut ja jeder Grill. Die Senderskala ist aber unterschiedlich. Das müsstest du mal nachprüfen.
An der Folie wäre ich natürlich interessiert....
Bild könnte ich heute abend mal hochladen.
Gruß,
Achim
meines Wissens gab es den kupferfarbenen Grill nur in Verbindung mit dem brauen Bakelitgehäuse und in Kombination mit braunen Knöpfen mit Messingringen und Messingkappe.
Die Weissen (hellelfenbein) Pfilettas hatten entweder einen goldenen oder einen farblosen Grill (z.B. B2D93A) und in jedem Fall helle Knöpfe von denen es zwei versch. Versionen gab (254 U)
Kupferringe an den Knöpfen gab es meines Wissens gar nicht, auch nicht an den braunen Philettas. Manchmal ist aber im Laufe von Jahrzehnten das Messing so korrodiert dass es aussieht wie Kupfer. Kupfer ist ja der Hauptbestandteil von Messing. Eine Politur bringt da Klarheit.
Wenn du ein weisses Gehäuse mit Kupfergrill hast, dann wurde das vermutlich in der Vergangenheit mal so kombiniert. Passen tut ja jeder Grill. Die Senderskala ist aber unterschiedlich. Das müsstest du mal nachprüfen.
An der Folie wäre ich natürlich interessiert....
Bild könnte ich heute abend mal hochladen.
Gruß,
Achim
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1681
- Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Philetta 263U
Hallo Achim,
dann werde ich wohl 2 goldene Scala daraus machen.
Die beiden Philettas werden weiß sein.
Dann hat sich das mit dem Bild erledigt.
Hier ist die Folie :
http://www.ifoha-folie.com/farbfolien/m ... 1c25d015c8
Einfach eine kostenlose Probe anfordern.
Fand die Folie gar nicht so übel.
Gruß
dann werde ich wohl 2 goldene Scala daraus machen.
Die beiden Philettas werden weiß sein.
Dann hat sich das mit dem Bild erledigt.
Hier ist die Folie :
http://www.ifoha-folie.com/farbfolien/m ... 1c25d015c8
Einfach eine kostenlose Probe anfordern.
Fand die Folie gar nicht so übel.
Gruß
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Alexander