Hallo Radiofreunde,
beim Lautstärkepoti meines Capella 604 Stereo ist es so das ich es nur minimal aufdrehen muss und schon kann ich in voller Lautstärke hören.
D.h. es ist schwierig die optimale Lautstärke einzustellen. Hat jemand das gleiche Phänomen schon gehabt?
LG
Christof
Lautstärkepoti
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 405
- Registriert: Fr Jun 25, 2010 17:14
- Wohnort: Bad Schussenried
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Lautstärkepoti
Hallo Christof,
das legt den Verdacht auf ein defektes Lautstärkepoti nahe. Es scheint mir die Widerstands-Schleifbahn am "unteren" Ende verschlissen oder durch einen Haarriss unterbrochen zu sein.
Eine Reparatur des Potis ist nicht gerade einfach. Wenn man Glück hat und es sich zumindest ohne weitere Schäden öffnen lässt, könnte man versuchen, die betroffene Stelle mit einem hauchdünnen Strich Silberleitlack zu überbrücken. Wenn man etwas mehr Glück hat, kann man die Schleifbahn aus einem gleichgroßen, anderen ausgemusterten Poti als Reparaturteil hernehmen. Statt Niete kämen dann eben winzige Schräubchen und Mütterchen ins Spiel. Und das maximale Glück wäre, wenn jemand ein genau passendes Ersatzpoti abzugeben hätte...
das legt den Verdacht auf ein defektes Lautstärkepoti nahe. Es scheint mir die Widerstands-Schleifbahn am "unteren" Ende verschlissen oder durch einen Haarriss unterbrochen zu sein.
Eine Reparatur des Potis ist nicht gerade einfach. Wenn man Glück hat und es sich zumindest ohne weitere Schäden öffnen lässt, könnte man versuchen, die betroffene Stelle mit einem hauchdünnen Strich Silberleitlack zu überbrücken. Wenn man etwas mehr Glück hat, kann man die Schleifbahn aus einem gleichgroßen, anderen ausgemusterten Poti als Reparaturteil hernehmen. Statt Niete kämen dann eben winzige Schräubchen und Mütterchen ins Spiel. Und das maximale Glück wäre, wenn jemand ein genau passendes Ersatzpoti abzugeben hätte...
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 405
- Registriert: Fr Jun 25, 2010 17:14
- Wohnort: Bad Schussenried
Re: Lautstärkepoti
Hallo Herbert,
danke für deine Antwort. Ich denke auch das dass Poti vielleicht beim gängigmachen
wohl etwas abbekommen hat. Es sass sehr fest und ich habe es mit dem Föhn erwärmt und mit einer Zange vorsichtig
immer hin und her gedreht bis es wieder einigermassen frei war. Es läuft immer noch relativ zäh aber das Radio spielt wenigstens.
Ich werde wohl abwarten bis mal wieder so ein Gerät auftaucht.
Grüße
Christof
danke für deine Antwort. Ich denke auch das dass Poti vielleicht beim gängigmachen
wohl etwas abbekommen hat. Es sass sehr fest und ich habe es mit dem Föhn erwärmt und mit einer Zange vorsichtig
immer hin und her gedreht bis es wieder einigermassen frei war. Es läuft immer noch relativ zäh aber das Radio spielt wenigstens.
Ich werde wohl abwarten bis mal wieder so ein Gerät auftaucht.
Grüße
Christof