mein Oszi ist aktuell ein Siemens Oszillar aus den frühen 70ern. Das Teil läuft soweit ganz gut im Orginalzustand.
rm.org: http://www.radiomuseum.org/r/siemens_os ... _0710.html
Ich interessiere mich jedoch mehr für Röhrentechnik und überlege das Teil gegen ein Röhrengerät zu tauschen.
Da ich einige Werkstattgeräte aus der Reihe GM von Philips besitze würde sich ein passender Oskar aus dieser Reihe vieleicht anbieten. Z. B. so etwas hier:
http://www.radiomuseum.org/r/philips_os ... gm_56.html
oder sowas:
http://www.radiomuseum.org/r/philips_os ... m5656.html
Vorteil wäre hier unter anderem, dass 'normale' Röhren verwendet werden und nicht welche, die für teuer Geld in der Bucht versenkt werden. Weiterhin werde ich damit im Fehlerfall wohl eher fertig als mit dem Sandkasten.
Ich nutze das Oszi in erster Linie zum Wobbeln bzw. um mal die Modulation des Messenders zu prüfen. Ausserdem kann man damit auch mal die Welligkeit im Netzteil und die Kurvenform in der NF sichtbar machen und ggf. bewerten.
Das die alten Geräte in der Bandbreite nicht an den Oszillar reichen ist mir wohl klar - allerdings Frage ich mich ob ich mit den natürlich geringeren Bandbreiten auskomme wenn ich damit in erster Linie Radio / Fernseher in Röhrentechnik untersuche.
Da ich nicht ohne Ende Platz habe, müsste der Siemens dann verschwinden und ich möchte das ungern bereuen.
Oder gibt es noich andere Empfehlungen warmer Geräte die nicht unbedingt einen Fahrwagen und eine 400V-Steckdose benötigen sondern in den Abmessungen ähnlich denen des Oszillars sind. ??
Oder ist meine Idee völlig Bescheuert

Danke für eure Empfehlungen und Ideen
Oliver