Saba Villingen de luxe will mich ärgern!

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Saba Villingen de luxe will mich ärgern!

Beitrag von frikkler »

So, geht nicht auf Masse. Es lässt sich nur ein Widerstand von 176Ohm gegen Masse messen.

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Saba Villingen de luxe will mich ärgern!

Beitrag von eabc »

Hi Lukas,
der Wert ist zu niedrig, setze hier mal das ohmsche Gesetz an und du kannst den Strom bestimmen, der durch 147 Ohm geht.
Ist die Fassung mal mit Kontaktspray behandelt worden, sind da Kriechspuren zu sehen, benutze mal gutes Licht und eine Lupe uns starkes Licht dazu.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Saba Villingen de luxe will mich ärgern!

Beitrag von frikkler »

An der Fassung ist nix zu sehen. Auch auf der Unterseite nicht. Keine kalten Lötstellen, verschmortes o.ä.
PICT2287.jpg
PICT2289.jpg
Gruß,
Lukas
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Saba Villingen de luxe will mich ärgern!

Beitrag von eabc »

Hast du den Elko C606 auf Reststrom geprüft ?, falls nein Plus Pol ablöten und wieder mA meter dazwischen, Radio an und mehr als 2 mA sollten dort auf keinen Fall durchlaufen
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Saba Villingen de luxe will mich ärgern!

Beitrag von frikkler »

Werd ich jetzt sofort machen :wink:
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Saba Villingen de luxe will mich ärgern!

Beitrag von frikkler »

Reststromfluss liegt bei 0,001mA. Heißt der Elko ist i.O.
So viel sitzt doch gar nicht in dem Zweig drin. Wo ist dieser blöde Fehler!

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Saba Villingen de luxe will mich ärgern!

Beitrag von eabc »

Bei diesem sehr niedrigem Reststromwert scheint der Elko ausgetrocknet zu sein, ist aber nicht Kurz schlüssig.
Löte mal an der Fassung der ECL die orange Leitung ab und messe den Widerstand noch einmal, zuerst an der Fassung Pin 3 und falls dieser nun Hochohmig ist, am orangenen Draht und schaue mal wo der herkommt
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Saba Villingen de luxe will mich ärgern!

Beitrag von frikkler »

Der orangene Draht geht von Pin 3 der ECL86 an den Elko C606. Der Widerstand blieb gleich. Ich werde den Widerstand am orangenen Draht (gegen Masse?) nochmal messen, das habe ich gerade vergessen.

Gruß,
Lukas
Zuletzt geändert von frikkler am So Sep 14, 2014 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Saba Villingen de luxe will mich ärgern!

Beitrag von eabc »

Dann löte bitte den Draht ab, der mit Pin 3 in Verbindung steht
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Saba Villingen de luxe will mich ärgern!

Beitrag von frikkler »

Ähm, warte mal, meintest du jetzt die Drähte oberhalb oder unterhalb der Platine. Unterhalb gibt es nämlich ebenfalls einen orangen Draht, der an Pin 3 und an C606 geht. Diesen hatte ich abgelötet.

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Saba Villingen de luxe will mich ärgern!

Beitrag von eabc »

Das ablöten des Drahtes sollte den Spannungszweig aufteilen, um Festzustellen ob der Kurze an der Röhrenfassung Pin 3 liegt oder eben in dem Teil der am abgelötete Draht ist.
Im Schaltplan liegt der Spannungszweig an Pkt. 2 und 4 im Netzteil eingezeichnet
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Saba Villingen de luxe will mich ärgern!

Beitrag von frikkler »

Ah, ok. Dann machts Sinn. Ich werde das nochmal eben genauer überprüfen.

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Saba Villingen de luxe will mich ärgern!

Beitrag von frikkler »

Nix, gar nix. Kein Kurzschluss oder Widerstand zur Masse mit abgelötetem Draht.
Ich habe allerdings einen Fehler gemacht! An Pin 7 kann ich 176 Ohm gegen Masse messen. An Pin 3 mess ich gar nix gegen Masse.

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Saba Villingen de luxe will mich ärgern!

Beitrag von eabc »

Am Pin 7 liegt der Kathoden R, dieser hat aber lt. Schaltung 180 Ohm, prüfe das mal !
Probiere mal ohne ECL wie viel Strom Läuft den dann über den 1,2 K ?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Saba Villingen de luxe will mich ärgern!

Beitrag von frikkler »

Ja, der Kathoden R hat die geforderten 180 Ohm. Über den 1,3Kohm Widerstand fließen bei nicht eingesteckter ECL 86 ca. 150mA.

Gruß,
Lukas