Klinkeanschluss für Braun Röhrenradio

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
tokau
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: Mo Sep 15, 2014 7:00
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Klinkeanschluss für Braun Röhrenradio

Beitrag von tokau »

Hallo zusammen,

ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der Röhrenradios und wollte mich kundig machen, ob sich für das BRAUN Radio auf den Bildern im Anhang über die richtigen Adapter ein Klinkenanschluss für MP3 Player und ähliche Geräte realisieren lässt.

Es wäre supernett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Danke! Tobias
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Klinkeanschluss für Braun Röhrenradio

Beitrag von Vagabund »

Du brauchst:

2 Bananenstecker 4mm
1 Kabel mit 3,5mm Klinke
2 Widerstände 4,7k oder 6,8k (was halt vorhanden ist.)

Masse nimmst Du beide Kanäle zusammen an einen Bananenstecker.
Die beiden Kanäle bekommen jeweils einen 4,7k Widerstand und werden danach zusammengefasst in dem anderen Bananenstecker.

Jetzt hast Du ein Stereo-Mono-Adapter und kannst ihn bei dem TA-Anschluss anschliessen.
Zuletzt geändert von Vagabund am Mo Sep 15, 2014 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Klinkeanschluss für Braun Röhrenradio

Beitrag von power-dodge »

Hallo und willkommen.

Das geht so gar richtig gut, nur muss
das Gerät erst überprüft werden.
Bzw. gefährdete Bauteile erneuert werden.

Am besten das Radio vorerst gar nicht ans Netzt hängen.

MfG
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Klinkeanschluss für Braun Röhrenradio

Beitrag von olli0371 »

Hallo,

hat jemand den Schaltplan parat und geprüft, ob der Trafo ein Spartrafo ist ?

Gruß
Oliver

P.S. Nur zur Sicherheit - Es gibt Geräte die troz E-Röhren keine Netztrennung haben. Oder Geräte mit defekten Entstörkondensatoren die dafür sorgen, dass das Chassis und angeschlossene Geräte unter Spannung stehen. Daher sollte - wie bereits oben gesagt - das Gerät jemand anschauen der das nötige Wissen hat bevor es im Alltagsbetrieb eingesetzt wird.
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Klinkeanschluss für Braun Röhrenradio

Beitrag von power-dodge »

Hallo,

dachte auch wegen den Röhren das es ein sicheres Gerät ist.
Das muss natürlich bestätigt werden, sonnst Lebensgefahr, richtig?
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Klinkeanschluss für Braun Röhrenradio

Beitrag von olli0371 »

Hi,

vieleicht hier mal nachlesen:

http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... 24&t=16688

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Klinkeanschluss für Braun Röhrenradio

Beitrag von eabc »

Lt. Radiomuseum.org, ist da ein Netztrenntrafo verbaut.
In Ergänzung zum bereits geschriebenem hier weiteres, das der Sicherheit dient.
Trotzdem sollte ein Netzspannugsbetriebenes Elektrogerät das nicht fachlich Inspiziert wurde oder dessen Überprüfung vor länger als 10 Jahre stattgefunden hat, niemals in Betrieb genommen werden
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
tokau
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: Mo Sep 15, 2014 7:00
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Klinkeanschluss für Braun Röhrenradio

Beitrag von tokau »

Wow, das geht ja schnell hier, vielen Dank schon mal!

Wie gesagt, ich bin absoluter Neuling, aber das wird dann schon klappen (immerhin habe ich meiner Vespa auch schon einen neuen Kabelbaum verpasst und alles verdrahtet).

Ich habe hier jetzt mal eine Einkaufliste geschrieben:

Zweimal Bananenstecker 4mm:
http://www.reichelt.de/Bananenstecker-Z ... ergstecker

Zweimal Widerstand 4,7k:
http://www.reichelt.de/MPR-4-70K/3/inde ... %2C7+k-ohm

Einmal Kabel mit Klinke:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3&ARTICL ... ce_network

Und dann noch den "Schaltplan" gezeichnet, hoffentlich passend zu den Erklärungen von Vagabund.

Passt das alles so?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
tokau
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: Mo Sep 15, 2014 7:00
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Klinkeanschluss für Braun Röhrenradio

Beitrag von tokau »

Wegen der Trafosache: hat mir jemand Tipps, wo ich den Trafo überprüfen lassen kann?
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Klinkeanschluss für Braun Röhrenradio

Beitrag von eabc »

@taku....Wegen der Trafosache: hat mir jemand Tipps, wo ich den Trafo überprüfen lassen kann?

Von einem fachlich visiertem Mitglied diese Forums, ganz nach deiner Wahl und in der Nähe deines Wohnortes, den du aus der Mitgliederkarte hier im Unterforum entnimmst und kontaktierst.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
tokau
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: Mo Sep 15, 2014 7:00
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Klinkeanschluss für Braun Röhrenradio

Beitrag von tokau »

Hm, in Augsburg finde ich leider niemanden. Sieht einem das ein normaler Elektriker auch durch?
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Klinkeanschluss für Braun Röhrenradio

Beitrag von frikkler »

Hallo Tobias!
Ein normaler Elektriker wird damit nicht viel anfangen können. Habt ihr keinen Radio und Fernsehtechniker bei euch? Sonst würde ich es da mal versuchen. Aber das könnte u.U. ganz schön ins Geld gehen.

Gruß,
Lukas
tokau
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: Mo Sep 15, 2014 7:00
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Klinkeanschluss für Braun Röhrenradio

Beitrag von tokau »

Stimmen der Plan zum Adapterbau und die Einkaufsliste eigentlich so?

Radiotechniker gibt es hier schon, ich habe auch schon mal ein altes Röhrenradio richten lassen, aber das war wahnsinnig teuer. Mal sehen, was ich da mache...
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Klinkeanschluss für Braun Röhrenradio

Beitrag von olli0371 »

Hallo,

falls du es dir zutraust könntest du das Chassis und Skalenscheibe ausbauen und jnur dad Chassis emandem hier zuschicken.

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Klinkeanschluss für Braun Röhrenradio

Beitrag von rettigsmerb »

Adapterschaltung 3,5mm Klinke/Stereo auf Bananenstecker/Mono (3. Beitrag): http://dampfradioforum.de/viewtopic.php ... lan#p17413
So wird's gemacht...