3 neue Oszis

Egal ob Hifi, moderne Elektronik, PC und andere Technik. Hier ist alles richtig, was nicht in die anderen Unterforen passt.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

3 neue Oszis

Beitrag von Phalos Southpaw »

Diese hab ich von einem Furry-Freund bekommen.
Alles schöne Oszis (Mitte ist mit Röhren) und funktionstüchtig :D

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: 3 neue Oszis

Beitrag von frikkler »

Oh, ein paar schöne Ossi Oszis. Mit dem EO213 kann ma schon was anfangen :super:


Gruß,
Lukas
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: 3 neue Oszis

Beitrag von Phalos Southpaw »

Das ist auch das einzige was einwandfrei funktioniert.
Ich hab nur einen leicht angekokelten Widerstand ausgetauscht und den dazugehörigen Elko. Sicher ist sicher.

Beim Röhrenoszi habe ich es auch gemacht da funktioniert aber die Vertikalablenkung noch nicht.

Und das kleine muss ich auch noch machen, das zeigt das Bild "schräg von unten" an. Ganz komisch, hehe.

Aber prinzipiell funktionieren alle.
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: 3 neue Oszis

Beitrag von rettigsmerb »

Phalos Southpaw hat geschrieben:[...]
Und das kleine muss ich auch noch machen, das zeigt das Bild "schräg von unten" an. Ganz komisch, hehe.

Aber prinzipiell funktionieren alle.
Mach doch bitte einmal ein Schirmfoto mit einem kleinen angelegten Signal, damit wir uns daunter etwas vorstellen können. Womöglich ist nur die BiRö verdreht...
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: 3 neue Oszis

Beitrag von BugleBoy »

Sioskop, war einer vermutlich erste DDR Oszilloskop mit Triggerung (oder erste von Tahlheimer Werke , TPW)
Hab nur grössere Bruder von Sioskop, nennt sich Duoskop und bringt mir beim Service_Arbeit ordentlich zum Haarrausreisserei.
Jedoch hat grössere Bruder gute Eigenschaft, für ihre Zeit und Herkunft.


Und dann 2 Halbleiterkisten.. ist billige Scope für Ausbildung, Rundfunk-Werkstatt,etc.
Wie der gut ist, habe noch nie damit befasst, da meine Gebiet eher zum Nobel-Marke gerichtet ist ;-)

Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: 3 neue Oszis

Beitrag von Phalos Southpaw »

Matt..."am g'schenken Gaul schaut man ned ins Mau" :mrgreen:

@Herbert
Mach ich sobald ich die alten Elkos raus hab, die sind schon etwas aufgedunsen.
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: 3 neue Oszis

Beitrag von Phalos Southpaw »

Bild
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: 3 neue Oszis

Beitrag von Martin »

du weist ja, ab 3 ist man Sammler :bier:
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: 3 neue Oszis

Beitrag von Phalos Southpaw »

Dann hab ich jetzt Fünf, hehe.
Aber ich hab keinen Bedarf an so vielen Oszis.

Btw, das Problem mit dem kleinen Oszi hat sich mehr oder weniger von selber gelöst. Auf einmal geht es - keine Ahnung wieso :shock: