Nach der Grundreinigung habe ich es gestern Abend mehrere Stunden probelaufen lassen und bin begeistert. Aber was mir aufgefallen ist: Der Sender schwankt etwas, d.h. er wird manchmal etwas lauter, dann wieder leiser, was sich auch an der EM 84 ablesen lässt und was mit der Empfangsleistung zu tun hat: Der Empfang wird plötzlich schwächer, dann wieder stärker, immer hin und her...
Wo könnte ich den Fehler suchen? Die ECC85 habe ich erneuert, die anderen bisher noch nicht, was ich heute aber mal versuchen will.
Viele Grüße
Dominik
Zuletzt geändert von schmido83 am So Okt 12, 2014 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Reinige mal die Röhrensockel und Fassungen aller Röhren im Signalweg sowie die Tastenschalterkontakte.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Um das systematisch einzukreisen sollten einige Fragen systematisch geklärt werden:
Gilt das für alle empfangbaren Sender?
Kommen, verglichen mit einem guten Kofferradio, weniger Sender, und gibt es Sender, die an einem Vergleichsgerät empfangbar sind, an diesem Radio aber gar nicht empfangbar sind.
Schwankt möglicherweise ( z.B. Durch Bahnverkehr, Strassenverkehr, ) die Empfangsfeldstärke?
Möglicherweise ergibt sich bei genauer Betrachtung, das das Gerät keine schwankende Empfangsleistung hat, möglicherweise aber einen allgemein schwachen Empfang, oder eine ungünstige Antennenanordnung.
VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Also, ich bekomme jede Menge Sender gut rein. Wenn ein Sender aber mal eingestellt ist, schwankt dieser in seiner Empfangsstärke: So ist die EM 84 dann ganz geschlossen, aber nach wenigen Minuten wird der Sender leiser und die EM 84 öffnet sich und ein paar Minuten später schließt sie sich wieder. Das macht sich im Klang dadurch bemerkbar, dass der Sender in dieser Phase leiser wird. Und dieses Phänomen betrifft eig. jeden Sender, den ich einstelle. Wohlgemerkt: Der Empfang ist super, ich bekomme sehr viele Sender stark und klar herein, aber nach kurzer Zeit wird das Signal schwächer... Komische Sache, die ich so noch bei keinem Radio hatte.
Die Röhrensockel habe ich übrigens alle überprüft: Alle sind blank und haben guten Kontakt!
@.....Die Röhrensockel habe ich übrigens alle überprüft: Alle sind blank und haben guten Kontakt!
Dann bleibt ja noch der Tastensatz, auch der Drehko sollte gereinigt werden, besondere Obacht wäre auch noch auf die Sauberkeit der Masseschleifer zu legen.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Hier hilft meiner Meinung nach nur, ein Messgerät nacheinander an verschiedene Messpunkte anzuschliessen, und nachzuprüfen, ob der Messwert sich zeitgleich mit der Empfangsverschlechterung verändert.
Das ist zeitaufwendig, sollte aber zum Übeltäter führen.
Ich würde mit folgenden Punkten anfangen:
- Pluspol des Gleichrichters
- Schirmgitterspannung der ZF Röhre
- Stromaufnahme des UKW Tuners
Das sollte schon erste deutliche Hinweise geben, in welcher Richtung der Fehler liegt.
VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Okay, dann werde ich um diese aufwendige Messprozedur nicht herumkommen. Werde mir das Gerät die Woche wieder vornehmen und alles Schritt für Schritt durchmessen, hilft ja nix.
Mach doch erstmal den Tastensatz, das hatte ich erst letzte Woche...
Wenn das passiert, drücke mal die entsprechende Taste tief durch, ändert sich der Sender wieder?
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Bringt leider alles nichts, es ändert sich gar nichts. Wahrscheinlich ist es ein Defekt an irgendeinem Bauteil, den ich noch suchen muss. Habe auch schon die UKW-Röhre und die ECH 81 probeweise ausgetauscht, alles bleibt beim alten. Mittlerweile kracht und knackt es, wenn ich es ausschalte, was auf einen Kondensatordefekt hindeuten würde! Dem werde ich nachgehen. Trotzdem danke für deine Hinweise.