Kassettenrecorder Philips N2204 Automatic

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
guido0815
Opus
Opus
Beiträge: 57
Registriert: Mi Mär 19, 2014 22:07
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Berlin

Kassettenrecorder Philips N2204 Automatic

Beitrag von guido0815 »

Hallo Zusammen,

ich habe den Kassettenrecorder vor etwa zwei Jahren bekommen und nun endlich mal die Reparatur durchgeführt.
Der Transistor vom Netzteil hatte einen Kurzschluss und die Transistoren der Gegentaktendstufe hatten einen zu hohen Leckstrom und es sah so aus, als ob sie auch defekt seien. Nachdem ich dann die Germanium Transistoren für die Endstufe in der Bucht ersteigert hatte gab es noch das Problem, dass die Neuen ohne Kühlkörper waren. Ich habe die defekten durch aufbohren der Stanzstelle entfernen können. Die Neuen wollte ich mit einem Körner feststanzen und habe dabei gleich das erste Paar zerstört :wut:
Dann ein neues Paar genommen und mit Wärmeleitpaste versehen in die Kühlkörper hineingedrückt. Geschickter wäre es wohl gewesen, den Kühlkörper mit einer großen Zange etwas zusammen zu drücken.
Zumindest funktioniert jetzt alles wieder.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kassettenrecorder Philips N2204 Automatic

Beitrag von eabc »

Das Pärchen AC188/187 gibt es als "K"Ausführung auch mit Kühlkörper. In der Regel aber ist dieser Kühlkörper geschlitzt und bei vorsichtiger Spreizung dessen, ist ein defekter Transistor darin auswechselbar.
Das jedenfalls ist mir schon sehr oft gelungen.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
guido0815
Opus
Opus
Beiträge: 57
Registriert: Mi Mär 19, 2014 22:07
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Berlin

Re: Kassettenrecorder Philips N2204 Automatic

Beitrag von guido0815 »

Die geschlitzten Kühlkörper kenne ich. Aber hier wurden die Transistoren mir einem Werkzeug "eingestanzt". Die Beule im Kühlkörper ist auf einem Bild zu sehen.
Didi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 800
Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Thüringen

Re: Kassettenrecorder Philips N2204 Automatic

Beitrag von Didi »

Hallo

Gab es in der Tonbandära nicht nur schwarze Riemen (Peesen )?
Ich sehe hier auf den Foto einen blauen Riemen.
Falls es ein Haushaltsgummi ist, bitte wechseln.

MfG. Didi