Mal ein Dominante..
-
- Transmare
- Beiträge: 740
- Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hirschaid
Mal ein Dominante..
Hallo Forenmitglieder,
ich hatte heute mal wieder eine lohnenswerte Fahrt um mehrere frühere DDR Geräte abzuholen. Das technisch reizvollste ist das (oder die) AM/FM Super Dominante - Serie Dresden Typ 1132.9
Es handelt sich um die Allstromvariante, zu der ich auch noch den Stromlaufplan suche. Die üblichen Verzeichnisse haben nur den E-Röhren Plan. Reizvoll an dem Gerät ist für mich die zusätzliche ZF Verstärkung mit einer UF89 zwischen Tuner und UCH81. Die Optik erinnert mich etwas an die Philips Geräte dieser Zeit. Gewöhnungsbedürftig ist aber das magische Auge. Laut RM.org ist sowohl UM80 als auch UM11 verbaut worden. Die Röhreneinfassung an der Front ist aber in meinem Fall rechteckig (also UM80 passend) und eine UM11 ist dahinter gequetscht worden. Es sieht original aus wirkt aber nicht sehr professionell. Hat von Euch jemand so ein Gerät mit dieser Kombination? Hier würde ich dann eher eine UM80 nachrüsten.
Bilder des Gerätes und den Fortschritt der Instandsetzung liefere ich nach.
Das optisch reizvollste Gerät von heute ist ein RFT Super 4U64 in rötlichem Bakelit-Gehäuse und ohne Risse oder Brüche. Das wird bestimmt ein Schmuckstück nach der Aufarbeitung.
Gruß
Matthias
ich hatte heute mal wieder eine lohnenswerte Fahrt um mehrere frühere DDR Geräte abzuholen. Das technisch reizvollste ist das (oder die) AM/FM Super Dominante - Serie Dresden Typ 1132.9
Es handelt sich um die Allstromvariante, zu der ich auch noch den Stromlaufplan suche. Die üblichen Verzeichnisse haben nur den E-Röhren Plan. Reizvoll an dem Gerät ist für mich die zusätzliche ZF Verstärkung mit einer UF89 zwischen Tuner und UCH81. Die Optik erinnert mich etwas an die Philips Geräte dieser Zeit. Gewöhnungsbedürftig ist aber das magische Auge. Laut RM.org ist sowohl UM80 als auch UM11 verbaut worden. Die Röhreneinfassung an der Front ist aber in meinem Fall rechteckig (also UM80 passend) und eine UM11 ist dahinter gequetscht worden. Es sieht original aus wirkt aber nicht sehr professionell. Hat von Euch jemand so ein Gerät mit dieser Kombination? Hier würde ich dann eher eine UM80 nachrüsten.
Bilder des Gerätes und den Fortschritt der Instandsetzung liefere ich nach.
Das optisch reizvollste Gerät von heute ist ein RFT Super 4U64 in rötlichem Bakelit-Gehäuse und ohne Risse oder Brüche. Das wird bestimmt ein Schmuckstück nach der Aufarbeitung.
Gruß
Matthias
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1380
- Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Re: Mal ein Dominante..
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
-
- Transmare
- Beiträge: 740
- Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hirschaid
Re: Mal ein Dominante..
Danke Peter,
der ist richtig. Im Notfall kann ich zwar auch dem E-Röhren Plan viel entnehmen, aber mir ist der korrekte Plan viel lieber.
Jetzt kann es losgehen.
Gruß
Matthias
der ist richtig. Im Notfall kann ich zwar auch dem E-Röhren Plan viel entnehmen, aber mir ist der korrekte Plan viel lieber.
Jetzt kann es losgehen.
Gruß
Matthias
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Transmare
- Beiträge: 740
- Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hirschaid
Re: Mal ein Dominante..
Ich bin gerade über dieses Angebot gestolpert:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Da kann einem wahrhaft gruseln. Wenn diese Art der Veredelung 100€ wert ist, dann mache ich was falsch
Gruß
Matthias
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Da kann einem wahrhaft gruseln. Wenn diese Art der Veredelung 100€ wert ist, dann mache ich was falsch

Gruß
Matthias
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Transmare
- Beiträge: 740
- Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hirschaid
Re: Mal ein Dominante..
Hier kommen jetzt noch ein paar Bilder vom Ausgangszustand:
Das Chassis erscheint durchaus aufgeräumt und liefert bei Bedarf noch Platz. Ich überlege, für den Allströmer einen Trafo nachzurüsten und vorerst nur die Heizungen der Röhren direkt am Stromnetz zu belassen. Hat mit solchen Umbauten schon jemand Erfahrung gesammelt? Vermutlich ist es dann nur noch ein kleiner Schritt auch die Röhren gegen E-Typen auszutauschen, mal sehen.
Hier ist der originale Einbau der UM11 zu sehen. Auf dem Bild oben sieht man, dass diese Röhre nicht zu der Einfassung passt. Das Leuchtbild kann man gar nicht richtig erkennen. Ich habe nach Ausbau des Chassis sogar noch den Schaltplan gefunden. Fast gleich zu Peters Plan aber mit der UM11, also original ab Werk.
Ein erster Funktionstest bringt keine Überraschung, nur Brummen. Die Elkos sind 3 Riesenexemplare 50µF, 50µF, und 16µF und alle sind komplett tot und nicht mehr formierbar. Nach provisorischem Wechsel tut sich etwas im Lautsprecher aber noch kein Sender auf FM. AM dagegen lässt etwas hören. Auf Verdach habe ich die UCC85 gewechselt und sofort spielt das Gerät los. Dafür dass die üblichen Kondis noch nicht getauscht sind, ist das Klangbild überraschend gut. Auch die Spannungen an den Röhren sind o.k. Ich hätte noch einen schwachen Selengleichrichter erwartet. Aber nein, alles im grünen Bereich. Lediglich die UKW Sender sind stark versetzt. Die Ursache ist auch schnell gefunden. Ein Keramikkondensator im Oszillator ist zerbrochen. Nach dem Wechsel läuft das Gerät vorichtig im Testlauf. Die kritischen Kondensatoren werde ich trotzdem noch auswechseln. Aber der vorläufige erste Eindruck ist überraschend positv. Dank der zusätzliche ZF-Röhre für FM ist wirklich ein besserer Empfang gegeben. Die Skalenscheibe verstzt einem auf den ersten Blick einen Schreck. Die schwarze Farbe löst sich in großen Stücken vom Glas. Auf den zweiten Blick aber nur dort, wo die goldene Deckfarbe nicht aufgetragen wurde. Diese Randbereiche habe ich mit schwarzer Farbe gleich wieder versiegelt und jetzt muss die Scheibe nicht gleich ersetzt werden. Als nächstes kümmere ich mich um den Stoff.
Fortsetzung folgt
Eine Optik, wie ich sie von Philipsgeräten her kenne
Da habe ich noch etwas vor mir 
Fortsetzung folgt
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1380
- Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Re: Mal ein Dominante..
Hallo Matthias,
ein schönes Gerät, auch wenn noch ordentlich etwas zu tun ist.
Beste Grüße
Peter
ein schönes Gerät, auch wenn noch ordentlich etwas zu tun ist.
Warum? Ich würde es so belassen, Du hast doch noch andere Radios, wo Du ggf. einen Plattenspieler etc. anschließen könntest.MatthiasD hat geschrieben:ch überlege, für den Allströmer einen Trafo nachzurüsten und vorerst nur die Heizungen der Röhren direkt am Stromnetz zu belassen. Hat mit solchen Umbauten schon jemand Erfahrung gesammelt? Vermutlich ist es dann nur noch ein kleiner Schritt auch die Röhren gegen E-Typen auszutauschen, mal sehen.
Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
-
- Geographik
- Beiträge: 10252
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Mal ein Dominante..
Wenn Du aus Sicherheitsgründen eine Netztrennung willst, musst Du auch die Röhrenheizungen über den Trenntrafo betreiben. Denn die Isolationen zwischen Heizfaden und Kathode in den Röhren, sowie zwischen benachbarten Kontakten der Röhrenfassungen sind nicht sicher.
Vor einem Umbau auf E-Röhren muss man prüfen, ob die E- und U-Röhren (bis auf die Heizung) gleiche Daten haben. Oft ist das nicht der Fall, z.B. weicht die EL84 deutlich von der UL84 ab und kann diese deshalb nicht ohne Änderungen ersetzen.
Lutz
Vor einem Umbau auf E-Röhren muss man prüfen, ob die E- und U-Röhren (bis auf die Heizung) gleiche Daten haben. Oft ist das nicht der Fall, z.B. weicht die EL84 deutlich von der UL84 ab und kann diese deshalb nicht ohne Änderungen ersetzen.
Lutz
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Mal ein Dominante..
Ein schönes Radio in einem leider nicht mehr so schönem Zustand.
ABER!!!!
Ich sehe da richtig gutes Potential. Lack ab und was neues drauf mit einer Anfeuerung des Furniers und Du hast was für das Wohnzimmer. Blöd nur mit der Zierleiste und dem Stoff. Letzterer muß wohl neu.
Zu Deinen Umbaugedanken.
Laß das Ding bloß auf Allstrom und saniere das Radio auf die übliche Weise. So Dir der Angstschweiß wegen dem Allstrom auf der Stirn steht setze da einfach einen kleinen 1:1 220V Trafo vor (nenne es von mir aus Trenntrafo).
Wenn Du kein externes Gerät anschließen willst, mache gar nichts und lass die Kiste so. Wenn Du alles richtig machst, wird da eigentlich nichts passieren. Das ging schon die letzten 60 Jahre gut.
meint zumindest
paulchen
ABER!!!!
Ich sehe da richtig gutes Potential. Lack ab und was neues drauf mit einer Anfeuerung des Furniers und Du hast was für das Wohnzimmer. Blöd nur mit der Zierleiste und dem Stoff. Letzterer muß wohl neu.
Zu Deinen Umbaugedanken.
Laß das Ding bloß auf Allstrom und saniere das Radio auf die übliche Weise. So Dir der Angstschweiß wegen dem Allstrom auf der Stirn steht setze da einfach einen kleinen 1:1 220V Trafo vor (nenne es von mir aus Trenntrafo).
Wenn Du kein externes Gerät anschließen willst, mache gar nichts und lass die Kiste so. Wenn Du alles richtig machst, wird da eigentlich nichts passieren. Das ging schon die letzten 60 Jahre gut.
meint zumindest
paulchen
-
- Transmare
- Beiträge: 740
- Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hirschaid
Re: Mal ein Dominante..
Ihr habt sicher recht mit Zurückhaltung beim Umrüsten. Ich bin auch nicht so überängstlich, was Allstromgeräte angeht. Mein erster Impuls resultiert aus dem Gefühl viel mehr E-Röhrenvorräte zu haben. Ein kräftiger 1:1 Trafo in der Zuleitung erledigt die Netztrennung ja auch. Das Gerät gefällt mir jedenfalls sehr.
Euch noch einen schönen Sonntag
Matthias
Euch noch einen schönen Sonntag
Matthias
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Rabenau (Sa.)
Re: Mal ein Dominante..
Hallo Matthias,
wenn du das 4U64 reinigst ABSOLUTE VORSICHT mit der Skalenscheibe, wenn du da einmal von innen feucht drüberwischst ist die Beschriftung beschädigt. Vom Dominante habe ich auch nur den Plan der hier schon veröffentlicht wurde.
Was ist beim ersten Bild ganz oben das Radio ganz hinten ? Sieht bisschen nach Sachsenwerk Olympia 502 aus, aber was ist das für ein Logo auf der Scheibe ?
Gruss
Uwe
wenn du das 4U64 reinigst ABSOLUTE VORSICHT mit der Skalenscheibe, wenn du da einmal von innen feucht drüberwischst ist die Beschriftung beschädigt. Vom Dominante habe ich auch nur den Plan der hier schon veröffentlicht wurde.
Was ist beim ersten Bild ganz oben das Radio ganz hinten ? Sieht bisschen nach Sachsenwerk Olympia 502 aus, aber was ist das für ein Logo auf der Scheibe ?
Gruss
Uwe
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Mal ein Dominante..
Fast Uwe.
Vom Gehäuse her ja, aber der Rest? Ist hier nur ein Beispiel von Weltfunk
http://www.radiomuseum.org/r/weltfunk1_weltfunk.html
paulchen
Vom Gehäuse her ja, aber der Rest? Ist hier nur ein Beispiel von Weltfunk
http://www.radiomuseum.org/r/weltfunk1_weltfunk.html
paulchen
-
- Transmare
- Beiträge: 740
- Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hirschaid
Re: Mal ein Dominante..
@Uwe
Zum 4U64 habe ich einen eigenen Beitrag eröffnet. Mein nächster Schritt wird der Scan der Skalenscheibe sein, da ich die Empfindlichkeit auch schon bemerkt habe.
Das Gerät auf dem ersten Bild ist wirklich ein Weltfunk (leider mit Ersatzrückwand- also ohne konkrete Bezeichnung). Den werde ich also noch recherchieren müssen. Hier mal noch ein paar schnelle Aufnahme aus der Garage:
Hier der noch im Gerät versteckte Plan (Dominante):
Zum 4U64 habe ich einen eigenen Beitrag eröffnet. Mein nächster Schritt wird der Scan der Skalenscheibe sein, da ich die Empfindlichkeit auch schon bemerkt habe.
Das Gerät auf dem ersten Bild ist wirklich ein Weltfunk (leider mit Ersatzrückwand- also ohne konkrete Bezeichnung). Den werde ich also noch recherchieren müssen. Hier mal noch ein paar schnelle Aufnahme aus der Garage:
Hier der noch im Gerät versteckte Plan (Dominante):
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Mal ein Dominante..
Ich gehe davon aus, daß Du eine herkömmlich, also industriell gefertigte Rückwand auch nicht bekommen wirst. Die gab es wohl eher nicht.
Als Begründung bitte hier.
http://www.radiomuseum.org/dsp_herstell ... y_id=10521
Und ganz wichtig bitte den Text mal lesen. Da wirst Du vieles bekanntes sehen.
http://www.radiomuseum.org/forum/weltfu ... usatz.html
Als Fazit eventuell das auf den Weg. Das Radio ist recht selten. Ich würde es lediglich säubern und chic machen, aber sonst soweit (so es sich noch im Originalzustand befindet) belassen. Das ist ein echtes Sammlerstück.
paulchen
Als Begründung bitte hier.
http://www.radiomuseum.org/dsp_herstell ... y_id=10521
Und ganz wichtig bitte den Text mal lesen. Da wirst Du vieles bekanntes sehen.
http://www.radiomuseum.org/forum/weltfu ... usatz.html
Als Fazit eventuell das auf den Weg. Das Radio ist recht selten. Ich würde es lediglich säubern und chic machen, aber sonst soweit (so es sich noch im Originalzustand befindet) belassen. Das ist ein echtes Sammlerstück.
paulchen
-
- Transmare
- Beiträge: 740
- Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hirschaid
Re: Mal ein Dominante..
Danke Paulchen für den Hinweis. Dieses Gerät hatte ich mir nach der Abholung gar nicht so genau angesehen. Da es aber noch weitere Besonderheiten aufweist (EM84 an der Skala, ECC85 -also irgendwie auch FM) mache ich dazu einen neuen Beitrag auf und liefere dort die Infos zu dem Gerät samt besseren Bildern. Das dritte Gerät dieser Abholung liefert vielleicht auch noch Überraschungen.
Matthias
Matthias
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Transmare
- Beiträge: 740
- Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hirschaid
Re: Mal ein Dominante..
Ich habe schon mal mit dem Lautsprecherstoff weitergemacht. Leider war der Stoff an zwei Stellen schon so morsch, dass ich ihn doch auswechseln muß. Aber der Spannrahmen hat sich bewährt und der Stoff ist jetzt schön sauber. Der erste Versuch der Reinigung (auf dem Holz belassen) hat nur noch dunklere Verfärbungen erzeugt.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Matthias
Matthias