El 84 glüht nicht mehr

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Werner99
Capella
Capella
Beiträge: 21
Registriert: So Aug 03, 2014 13:15
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Göttingen

El 84 glüht nicht mehr

Beitrag von Werner99 »

Nachdem ich bei meinem Nordmende Othello 53 alle Problemkondensatoren getauscht habe, habe ich das Radio wieder ans Netzt gehängt.
Die Lampen gehen an und alle Röhren leuchten, bis auf die El 84.
Voher der Kondensatorkur lief das Radio einwand frei bis auf den Basstöner.
Aus den Lautsprechern ist zu hören, dass Kontakt da ist.
Auf keiner Wellenlänge ist etwas zu hören, klar, weil die El 84 nicht geht.
Der getauschte Kondensator an der El 84 ist an der richtigen Stelle, trotzdem wäre es gut, wenn mir jemand den Schaltplan zur Verfügung stellt.
Spannung vom Trafo zur El 84 liegt auch an.
Sicher wäre es möglich das die Röhre kaputt ist, aber in der Zwischenzeit hab ich nichts mit der Röhre gemacht.
Sonst habe ich nur alle Problemkondensatoren getauscht.
Hat einer eine Erklärung?

Gruß
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: El 84 glüht nicht mehr

Beitrag von frikkler »

Hast du gemesses, ob an der EL 84 die 6,3V Heizspannung anliegen? Ansonsten wird wohl der Heizfaden in der Röhre durch sein. Hast du eine Röhre für einen testweisen Austausch?


Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10253
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: El 84 glüht nicht mehr

Beitrag von röhrenradiofreak »

Werner99 hat geschrieben:Aus den Lautsprechern ist zu hören, dass Kontakt da ist.
Was ist denn zu hören? Wenn die EL84 nicht arbeitet, hört man nichts, außer eventuell einem leisen Netzbrummen.

Ergänzungen zu den Hinweisen von Lukas:

Ob der Heizfaden durch ist, kann man mit einem Ohmmeter leicht feststellen, Zwischen den Stiften 4 und 5 der Röhre muss eine niederohmige Verbindung zu messen sein.

Vielleicht liegt ein Kontaktproblem an der Fassung vor, Manchmal wirkt es Wunder, die Stifte der Röhre mit einem Glasfaserpinsel blank zu machen.

Lutz
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: El 84 glüht nicht mehr

Beitrag von rettigsmerb »

... oder die Röhre hat Luft gezogen. Dann mag der Heizfaden zwar noch Durchgang haben, aber sichtbar heizen wird die Röhre nicht mehr, weil die Wärme über die Luft zu schnell nach außen abgeführt wird.

Tipp: Wenn eine Röhre etwa eine Minute nach dem Einschalten entgegen der Schwerkraft nur oben heiß wird und unten kühl bleibt, hat sie hundertprozentig Luft gezogen. (Ausnahme: Gasgefüllte Röhren!)
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: El 84 glüht nicht mehr

Beitrag von glaubnix »

Hallo allerseits,

Betrachtung aus anderer Sicht: Eigentlich darf bei einem El 84 gar nichts glühen, denn dabei würde zwangsweise auch die auf dem Kern angebrachte Wicklung mitverglühen bzw. bereits vorher verglüht sein.

Beitrag kann meinetwegen wegen geringer Sachdienlichkeit wieder entfernt werden...
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Werner99
Capella
Capella
Beiträge: 21
Registriert: So Aug 03, 2014 13:15
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Göttingen

Re: El 84 glüht nicht mehr

Beitrag von Werner99 »

Außer einem leisem Netzbrummen ist aus den Lautsprechern nichts zu hören.
Eine Ersatzröhre habe ich nicht.
Zwischen Pin 4 und 5 bei der herausgezogenen Röhre ist ein niederohmiger Durchggang zu messen.
Im Betrieb liegt zwischen den beiden Pins eine Spannung von 7V an, liegt das vielleicht daran, dass das Radio noch auf 220V eingestellt ist?
Gruß
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: El 84 glüht nicht mehr

Beitrag von eabc »

Reinige mal die Röhrenpins mit einem Glashaarpinsel, die Kontakte der Röhrenfassung mittels Pfeiffenreiniger, den du zuvor mit etwas Kontaktreiniger wie z.B. Tesanol einsprühst.
Die Röhre genehmigt sich bei 6,3 V Heizspannung, einen Heizstromfluss von ca. 800mA, das bedingt schon saubere Kontakte.
Da diese Röhre im Betrieb eine Glastemperatur oberhalb von 100° C einnimmt, Je nach Lager und Betriebsbedingungen ist nach ca. 50 Jahren z. B. durchaus mit Kontaktschwierigkeiten zwischen Pins und Fassung zu rechnen.
Zuletzt geändert von eabc am Di Nov 04, 2014 11:25, insgesamt 2-mal geändert.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10253
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: El 84 glüht nicht mehr

Beitrag von röhrenradiofreak »

Dass die Spannung etwas zu hoch ist (Sollwert ist 6,3 V), kann einerseits an der Einstellung des Netzspannungswählers liegen, andererseits daran, dass die EL84 keinen Heizstrom zieht, eventuell auch an der Ungenauigkeit des verwendeten Messgerätes (manche Multimeter haben in den niedrigen Wechselspannungsbereichen extreme Messfehler). Aber die Ursache dafür, dass sie nicht heizt, ist es nicht.

Hast Du ein Netzgerät oder einen Netztrafo, der 6 bis 7 Volt, mindestens 1 A liefern kann? Dann schließe doch mal die Heizung der Röhre daran an. Die Kathode sollte nach etwa 20 Sekunden sichtbar glühen und die Stromaufnahme etwa 0,76 A betragen. Wenn dem so ist, liegt ein Kontaktproblem an der Fassung oder Zuleitung vor. Wenn die Röhre Luft gezogen hat, bleibt die Stromaufnahme höher und man sieht kein Glühen.

Lutz
Benutzeravatar
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg

Re: El 84 glüht nicht mehr

Beitrag von ColonelHogan9162 »

Bei Luftziehern wird auch meist das Getter teilweise bis ganz weiss

Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Werner99
Capella
Capella
Beiträge: 21
Registriert: So Aug 03, 2014 13:15
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Göttingen

Re: El 84 glüht nicht mehr

Beitrag von Werner99 »

Das Problem hat sich erledigt.
Die Röhre war nicht kaputt.
Beim Durchmessen hab ich erkannt, dass zwei übereinander liegende Kontakte zusammengehören.
Danke für den Tipp mit den Pins,der hat wirklich geholfen.
Gruß
:danke:
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: El 84 glüht nicht mehr

Beitrag von amiga3000 »

glaubnix hat geschrieben:Hallo allerseits,

Betrachtung aus anderer Sicht: Eigentlich darf bei einem El 84 gar nichts glühen, denn dabei würde zwangsweise auch die auf dem Kern angebrachte Wicklung mitverglühen bzw. bereits vorher verglüht sein.

Beitrag kann meinetwegen wegen geringer Sachdienlichkeit wieder entfernt werden...
Die Heizung glüht im Normalfall auf alle fälle gut sichtbar bei der EL84.
Mfg.
Mario
Benutzeravatar
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg

Re: El 84 glüht nicht mehr

Beitrag von ColonelHogan9162 »

amiga3000 hat geschrieben:
glaubnix hat geschrieben:Hallo allerseits,

Betrachtung aus anderer Sicht: Eigentlich darf bei einem El 84 gar nichts glühen, denn dabei würde zwangsweise auch die auf dem Kern angebrachte Wicklung mitverglühen bzw. bereits vorher verglüht sein.

Beitrag kann meinetwegen wegen geringer Sachdienlichkeit wieder entfernt werden...
Die Heizung glüht im Normalfall auf alle fälle gut sichtbar bei der EL84.
Das sollte wohl eher als Witz gemeint sein, glaubnix meint nen E I - Kern, weil er statt EL84 EI84 geschrieben hat :wink:
Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe