Hallo,
wäre es sinnvoll eine Katetorie Mess und Prüfgeräte zu erstellen?
Katetorie Mess und Prüfgeräte
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 968
- Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 04916 Herzberg/E
Katetorie Mess und Prüfgeräte
Gruß Frank
Strom macht klein schwarz und häßlich
Strom macht klein schwarz und häßlich
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1532
- Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
Re: Katetorie Mess und Prüfgeräte
gute Idee, was ich noch gut finden würde: Grundlagen wie z.B. Bezeichnung alte Widerstände (Farbcodes - hier spielt ja auch die Grundfarbe einen Rolle), Kondensatoren usw. wurde meist irgendwo schon geschrieben (erst heute wieder Spannungsfestigkeit durch Farbe der Kondensatoren) aber wenn man es dringend braucht finde (ich) es nicht....
Gruss Nad
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 968
- Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 04916 Herzberg/E
Re: Katetorie Mess und Prüfgeräte
Gleichrichter sollten auch dabei sein.
Gruß Frank
Strom macht klein schwarz und häßlich
Strom macht klein schwarz und häßlich
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi Dez 16, 2009 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: nahe Göppingen
Re: Katetorie Mess und Prüfgeräte
Genau, das wäre eine super Idee! Gerade alte Bezeichungen hat nicht mehr jeder von uns drauf.nflanders hat geschrieben:gute Idee, was ich noch gut finden würde: Grundlagen wie z.B. Bezeichnung alte Widerstände (Farbcodes - hier spielt ja auch die Grundfarbe einen Rolle), Kondensatoren usw. wurde meist irgendwo schon geschrieben (erst heute wieder Spannungsfestigkeit durch Farbe der Kondensatoren) aber wenn man es dringend braucht finde (ich) es nicht....
Manch einer steht dann vor einem Radio und fragt sich 100 cm - so lang ist der Kondensator doch gar nicht!

Natürlich ist das eine alte Einheit und 1 cm ist ungefähr 1,1 pF also grob 1 pF.
Oder man hat ein Problem wie ich gerade, wie bekommt man die Spannungsfestigkeit von alten keramischen Kondis heraus ..... etc.
Das wäre eine echte Hilfe.
Klaus-Dieter
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1532
- Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
Re: Katetorie Mess und Prüfgeräte
und dann machen wir ein Buch draus und werden alle reeeeeeeiiiich
Im Ernst so eine Zusammenfassung wäre super so wie die Kondensatorkunde.....

Im Ernst so eine Zusammenfassung wäre super so wie die Kondensatorkunde.....
Gruss Nad
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
-
- Transmare
- Beiträge: 747
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Katetorie Mess und Prüfgeräte
Hab mir mal eine Tabelle abgespeichert, die diese Angaben hat.grueni hat geschrieben:Genau, das wäre eine super Idee! Gerade alte Bezeichungen hat nicht mehr jeder von uns drauf.nflanders hat geschrieben:gute Idee, was ich noch gut finden würde: Grundlagen wie z.B. Bezeichnung alte Widerstände (Farbcodes - hier spielt ja auch die Grundfarbe einen Rolle), Kondensatoren usw. wurde meist irgendwo schon geschrieben (erst heute wieder Spannungsfestigkeit durch Farbe der Kondensatoren) aber wenn man es dringend braucht finde (ich) es nicht....
Manch einer steht dann vor einem Radio und fragt sich 100 cm - so lang ist der Kondensator doch gar nicht!.
Natürlich ist das eine alte Einheit und 1 cm ist ungefähr 1,1 pF also grob 1 pF.
Oder man hat ein Problem wie ich gerade, wie bekommt man die Spannungsfestigkeit von alten keramischen Kondis heraus ..... etc.
Das wäre eine echte Hilfe.
Klaus-Dieter
Von wem sie ist, weiß ich nicht mehr genau. Glaube Paulchen, Otto oder Fernmelder hatte die eingestellt.
Darin ist die Buchstabencodierung für Toleranz und Spannungsfestigkeit in AC und DC abzulesen
Wer sie haben möchte, Mail an mich und ich schicke sie ihm per Mail
So eine Rubrik, wie vorgeschlagen fände ich sehr gut.
Brauchen wir nur noch einen, der sich der Sache annimmt.
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin
-
- Geographik
- Beiträge: 2710
- Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Sauerland
Re: Katetorie Mess und Prüfgeräte
Hallo zusammen,
ich weise mal wieder - in aller mir eigenen Bescheidenheit
und viel zu selten - auf unsere Linkliste hin.
Eine neue Kategorie ist schnell angelegt. Nennt mir doch ein paar Links, die Ihr schnell wiederfinden wollt, ich trage sie dann ein.
Gruß, Frank
ich weise mal wieder - in aller mir eigenen Bescheidenheit

Eine neue Kategorie ist schnell angelegt. Nennt mir doch ein paar Links, die Ihr schnell wiederfinden wollt, ich trage sie dann ein.
Gruß, Frank
Die nächsten Termine • Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 208
- Registriert: Do Jun 02, 2011 8:19
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Berlin
Re: Katetorie Mess und Prüfgeräte
Hallo,
Ich habe die Farbkodierung von Kondensatoren und Widerständen gefunden. Sicherlich nicht uninteressant.
Grüße Ultraschall
Ich habe die Farbkodierung von Kondensatoren und Widerständen gefunden. Sicherlich nicht uninteressant.
Grüße Ultraschall
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freude in der Freizeit mit selbsgebauten Geräten.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1532
- Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
Re: Katetorie Mess und Prüfgeräte


Gruss Nad
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio